Seid gegrüßt, Gefährten der Edain!Nachdem wir die Änderungen an den Modellen auf der Livingworld und an den Regionen und ihren Siegeln ausführlich vorgestellt haben, widmet sich der dritte Teil unseres Grafik-Updates zum Ringkrieg-Spielmodus den Bannern der Armeen und Helden.
Von Bannern und Heerführern
Jedes der kommenden neun Völker hat stark überarbeitete Banner erhalten und zum Teil auch neue Armeeführer.
Banner GondorsGondors Banner sind schlicht gehalten. Auf einem dunkelblauen Untergrund prangt der Weiße Baum mit den sieben silbernen Sternen oberhalb. Der untere Rand ist von kleineren Schnörkeleien geziert und zerfranst. Die Stange ist aus einfachem Holz pragmatisch gestaltet. Bei den vier Armeeführern ersetzen jeweils Aragorn, Boromir, Faramir oder Imrahil den Weißen Baum.
Banner RohansIn Rohan steht ein weißes Pferd auf grünem Grund für das Reich der Pferdeherren mit ihren vielen Graslandschaften. Um schmückt wird es von goldenen und roten Verzierungen. Prachtvoll ist allerdings der hölzerne Pferdekopf an der Spitze der Stange. Die Armeeführer sind Théoden, Théodred, Éomer und Gamling.
Banner LothlóriensDas Banner der Waldelben ist in einem hellen Blauviolett gehalten und im unteren Bereich von vielen Sternen gespränkelt. Im oberen Bereich befindet sich das Wappen Galadriels auf goldgelben Hintergrund. Als krönender Abschluss befindet sich eine blattähnliche Verzierung an der Spitze. Dahingegen wirken die Banner der Armeeführer Galadriel, Celeborn, Haldir und Thranduil recht einfach, weisen jedoch eine spezielle Form auf.
Banner von ImladrisDie Verwandtschaft zwischen den Elbenreichen ist auch anhand ihrer Banner zu erkennen. So hat das Imladris-Banner einen türkisen Hintergrund, auf dem Elronds Siegel prangt. Dieses wird spielerisch von Verzierungen umspielt. Auf der Spitze ist ebenfalls das Blatt gesetzt. Bei den Heldenarmeen gab es eine Änderung. So ist nun, neben Elrond, den Zwillingen und Glorfindel, Halbarad anstelle von Arwen der vierte Anführer.
Banner EreborsDer Arkenstein als Wahrzeichen des Einsamen Berges steht natürlich bei den Zwergen des Erebor im Mittelpunkt der Banner. Im unteren Bereich ist der braune Hintergrund mit goldenen Mustern verziert. Die Banner von Dáin II. Eisenfuß, Thorin III. Steinhelm, Glóin und König Brand sind stattdessen am Rand noch mit zwergischen Runen verziert, welche die Verbündeten anspornen und den Feinden schreckliches versprechen.
Banner IsengartsDas Banner Isengarts spricht eine klare Sprache: Die Armeen der Weißen Hand rücken an. Mehr braucht es nicht auf dem dunklen, zerfransten Banner. An der Spitze der Stange breitet jedoch ein Crebain aus Dunland seine Schwingen aus und verheißt das drohende Unheil. Die Banner der Heerführer sind von deren Antlitz geprägt, welches in einer stählernen Fassung ruht.
Banner MordorsDas Auge des dunklen Herrschers ruht auch dunkel auf den Bannern seiner Armeen. Insgesamt weisen die Banner Mordors einen teuflische Eindruck in Farbe und Gestalt auf. Ein Totenkopf oberhalb der Banner warnt alle Feinde Mordors vor dem kommenden Untergang. Die Armeen Mordors werden geführt vom Hexenkönig, Khamûl, Saurons Mund und Gothmog, welche ebenfalls im Antlitz des Auges eingefangen sind.
Banner der NebelbergeDas Banner von Nebelberge sollte bereits aus einem vorherigen Update bekannt sein. Bolgs Symbol steht für ein vereintes Heer der Orks und vereint deshalb Merkmale aller drei großen Orkreiche in sich. Am oberen Rand lässt sich außerdem ein wenig Rost erkennen, wohingegen unten die Spitzen blutgetränkt sind. In die Schlacht folgen die Orks Bolg, dem Großork, dem Häuptling aus Moria und natürlich Smaug.
Banner AngmarsIm Unterschied zu den anderen bösen Völker spiegelt selbst Angmars Banner Disziplin und Organisation in der Armee wieder. Die Banner sind einheitlich geformt, weisen einen silbernen Rand auf und unterstehen alle vereint der Eisenkrone, welche nicht nur das Wappen abbildet, sondern auch auf der Spitze thront. Bei den Bildern der Heerführer Hexenkönig, Mornamath, Dûrmath und Hwaldar erhaltet ihr schon einen Ausblick auf die neuen Palantirbilder dieser Helden.
Zuletzt bleibt noch zu erwähnen, dass wir auch für die gute Kampagne aus SuM 2, welche über den Ringkrieg spielbar sein wird, den gemeinsamen Helden Glorfindel und Glóin ein gemeinsames Banner spendiert haben.
Glorfindel und Glóin streiten für die freien Völker gegen das BöseWir hoffen, euch hat auch das letzte in der Reihe dieser Updates gefallen und freuen uns wie immer über euer Feedback!
Euer Edainteam