Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Euer Feedback zu Edain 4.6
Halbarad:
--- Zitat von: TreuerEdelstein am 7. Okt 2022, 13:13 ---Allerdings konnte ich das Match nicht gewinnen, obwohl ich alle Gebäude meines Gegners zerstört hatte. Hatte zufällig jemand schon den gleichen Bug? Ich habe auch wirklich die ganze Map abgesucht, alles zerstört, aber brachte alles nichts. Am Maprand tauchten aber irgendwie random immer wieder Orks auf, ich wusste aber nicht wo die herkommen. Zudem gab es eine verbuggte Orkeinheit, die ich nicht angreifen konnte (im eigenen Lager der Nebelberge). Ich weiß nicht, ob es an denen lag. Habt ihr eine Idee?
--- Ende Zitat ---
Gerüste halten die KI am Leben und es wurde davon berichtet, dass die KI auch schonmal Gerüste in Richtung außerhalb der Map gebaut hat. Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und sagen, dass am Maprand Orkstadtorks aufgetaucht sind? :D
--- Zitat von: Mornen am 7. Okt 2022, 14:02 ---Persönlich freut es mich auch riesig, dass der Ringkrieg etwas wiederbelebt wurde, das ist so ziemlich der einzige Bereich, bei dem ich mich in den Multiplayermodus wage ;)
--- Ende Zitat ---
Also gerade jetzt findet man noch sehr viele Noobs im Multiplayer, da könntest du ruhig dein Glück versuchen. Die sehr guten Spieler spielen Edain dort eigentlich nur mit der Unchained Submod, wenn du jemanden siehst der Vanilla spielt sind deine Chance gut dass er auch kein gut Multiplayerspieler ist :D
Elendils Cousin 3. Grades:
--- Zitat von: -Mirithil- am 6. Okt 2022, 11:54 ---Gottohgott, dieser Accountname, was habe ich mir nur gedacht ^^"
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, was du meinst. [ugly]
Danke für die warmen Worte, freut uns alle sehr, dass 4.6 euch gefällt. :)
Lysander:
Dann gebe ich auch mal mein Feedback zu 4.6
Tatsächlich finde ich Nebelberge aus der Sicht eines 1vs 1 Spielers gar nicht gelungen.
Zu Einheiten und deren Rekrutierung:
Nebelberge:
Warum doppeln sich Ork Schwerter und Bögen in der Lager Kaserne und den Horten?
Dadurch wird Nebelberge für jeden Reiterstart extrem anfällig und kann wenn der Gegner nicht völlig Lost spielt GG schreiben.
Besser wäre die Piken im Lager auf 1 zu verschieben und Bögen auf 2.
Große Bestien: Hier bin ich einfach nur sprachlos.. Jeder Troll und Riese macht den Job besser und kann sogar austeilen.
Gundabad:
Hier die Gegenfrage warum sind die Halb-Elite Einheiten generell an Gebäude Lvl gebunden? Nebelberge ist ab dem Midgame sowieso schon schwer bis unspielbar.
Hier macht es viel mehr Sinn das Schwerter und Piken ab lvl 1 verfügbar sind und die Upgrades auf lvl 2 nachrücken.
Auch sollten zumindest die Schmiede und die Kaserne Rohstoffe produzieren.
Goblin Town aka Welcome back to AotR
Zu den Einheiten... Nja Dunländer auf Speed. Mehr halt nicht. Ideales Futter für den Gegner um Spellbook und Helden schnell zu lvln.
Bauweise und Eco..
Tja was soll man sagen die Map war so schön bis auf einmal überall Gerüste und Co stehen. Spass bei Seite.
Die Verdienstmöglichkeiten die der Nebelberge Vorposten bietet sind in keinster Weise zu rechtfertigen. Einkommen von 400 pro Sekunde sind absolut realistisch und möglich.
Das ist das Gegenteil von durchdacht.
Helden:
Smaug.... ja was soll man sagen ein 4k Held der die Glaskanone vor dem Herren ist.
Abgesehen davon das er eine lvl 1 Fähigkeit hat die ihn instand auf lvl 4 bringt und seine beiden anderen Fähigkeiten freischaltet kommt bis lvl 10 erst mal nix.
Die Pfeilrüstung des Drachen ist lächerlich schwach genau so wie seine Rüstung gegen Schwerter und Piken.
Der Späher
Als Scout Held ok. Er ist auf einem Warg damit schnell verlegbar.
Seine erste Fähigkeit würde ich zwar eher gegen andere Helden sehen da es doch wesentlich wichtiger früh den Gegnerischen Scout zu legen als ein Bataillon.
Seine zweite Fähigkeit ist für mich eher nutzlos. Entweder gewinnt man als Nebelberge den Kampf so klar dein der Feind sich eh kaum zurückziehen kann (trommel ) oder was öfters passiert man muss selber wegrennen.
Wunde reißen.. Wer will es nicht ein Oneshot für Scout Helden und Helden im unteren Preissegment...
Fimbul: Ist Ok kann man nicht meckern.
Moria Häüptling:
1. Häuptling der Horden.
Is ne tolle Fähigkeit und nix dran auszusetzen bis auf das Schwerter erst am lvl 3 beschwörbar sind..
2. Trolltöterfeil, nutzlos sry vor allem der gar nicht funktioniert.
3. Waffe Wechseln sollte auf 2 verschoben werden
4. Verstärkung aus den Tiefen: ein Brunnen der an den Helden gebunden ist. is ok.
5. Überwältigende Scharen: topp
Goblin King:
Herr der Plünderhorden (passiv): das er sein Fähigkeiten global wirken kann gut. das sie im XP geben eher nicht, man merkt vielleicht das ich kein Fan von passiv Helden Lvln bin.
1 Plünderbefehl: 50% Schadensbuff kann man muss man aber nicht aber immerhin funktioniert der auch nicht also nja
2 Tunnel: für eine lvl 4 Fähigkeit ist etwas mau aber ok .
3 Raubzug: Wieder ein Buff diesmal GLOBAL für Schaden und Rüstung zudem ein verstärkte Plünderschaft. Einfach zu viele Doppelungen hier mit der ersten Fähigkeit und dem Zentral Spell.
4 Beute karren: Finde ich geil ist mal was neues.
Die drei Trolle:
1 Zu Sülze zerquetschen: Ganz witzig aber auch nicht mehr.
2 Sülze: Der nächste Heal ..
3. Trollhort: 300% Rüstung für ein Helden Monster. Ob das jetzt nützlich ist das das ganze auch nur Hilft wenn der Hort steht darf jeder für sich entscheiden. Ich finde es Sinnlos
4. Drei Trolle: Ist ok
Der Schänder
1: Auf und Absteigen
1: Wuchtiger Schlag: Witzig aber eine Fähigkeit die den gegnerischen Helden tiefer in seine Reihe wirft und den eigenen Helden in die gegnerische Armee zwingt halte ich für Suboptimal.
2 Blutiges Antreiben:
Sorry aber was für eine DÄMLICHE Fähigkeit ist das denn. Ich richte ein 800 Ressourcen Battalion hin (wenn ich Pech habe mehr als eines) für einen kurzen Buff.
3 Warghinterhalt:
Die Idee ist ganz witzig aber in der Zeit in der der Schänder Lvl 8 ist stehen auf der Gegenseite Elite Einheiten mit Upgrades. Sprich der Effekt verpufft und beschert dem Gegner Lvl und Spellpoints.
4Grausames Exempel: Der Schaden ist für nen einzelnen Hitt sehr gut nur die Furcht fühle ich zu diesem Zeitpunkt einfach garnicht mehr. In diesem Status des Spiels sind die Fruchtresistenzen da oder man placed einfach ein Horn. Hier lieber die Furcht auf den Schlag auf Lvl 1 verschieben und dafür den Nockback raus.
Bolg:
Banner der Orkhorden (passiv):
Wenn Bannerträger schon an einen teuren Helden gebunden werden dann sollte das ausstatten kostenfrei sein.
1 Zorn der Nebelberge: An sich cool funktioniert leider nur nicht.
2 Bolgs Elitekrieger: Heroische Einheiten sind immer gut.
3 Formationen einnehmen: Fühl ich tatsächlich, aber würde ich auf 5 verschieben und den 5er auf diese Position.
5 Wesen der Nacht: hier ist wieder eine Übertreibung in die andere Richtung, ein 10 reihen heroischen Batt auf lvl 10 zusätzlich das die Fledermäuse zur Schwächung auch noch Furcht verursachen.
Spellbook und Bauweise folgt.
Elendils Cousin 3. Grades:
Hey Lysander, danke für das ehrliche Feedback, ich kann gern unsere Gedanken zum Design näher erläutern. Ist eine Menge drin, darum der Reihe nach:
Thema Moria/Siedlungen:
Nebel kann sich gegen einen Reiterstart definitiv wehren. Warge können andere Reiter im direkten Kampf besiegen, sogar jagen und einholen (Heulen + Trommel) und sind billiger. Obendrein produziert der Warghort Rohstoffe, deine Eco ist also deutlich besser als die des anderen Spielers, und kann nicht einfach von schwachen Reitern eingerissen werden. Gegen teurere Reiter wie Gondorritter oder Bruchtalreiter kannst du entweder Trolle bauen oder den Moria-Häuptling oder sogar früh Gundabad hochziehen. Wenn die Speere sofort auf Stufe eins verfügbar sind, wird das Earlygame von Nebel sogar noch erdrückender, weil man überhaupt keinen Risiken mehr ausgesetzt ist und auch gegen den besten Spam-Konter (Reiter) sofort einen eigenen harten Konter parat hat.
Moria-Orks sind schwerer in der Masse zu produzieren, haben dafür aber Giftklingen und sind nicht ganz so entbehrlich wie die wilden Orks. Wir werden aber mit dem nächsten Patch die Unterschiede noch etwas mehr betonen.
Große Bestien sind am besten mit Rammen zu vergleichen - Riesen kommen viel später, während Trolle von Türmen fokussiert und getötet werden können. Bei einem Baserush sind sie eine bessere Wahl als Trolle, außerdem ist ihr Schaden höher.
Thema Gundabad:
Es ist völlige Absicht, dass Gundabad kaum Rohstoffe generiert. Gundabad und Orkstadt sollen sich unterschiedlich anfühlen, damit die Entscheidung des ersten und zweiten Tunnels auch relevant ist, darum bietet Orkstadt die Rohstoffgebäude und Eco-Upgrades und Gundabad die starken Einheiten und Militär-Upgrades. Du hast ja davon abgesehen auch selbst schon festgestellt, dass es Nebel an Geld selten mangelt, insofern wäre das auch aus der Hinsicht ziemlich kontraproduktiv^^
Wie meinst du das mit den Upgrades auf Stufe 2? Würdest du die Schmiede auch leveln lassen?
Thema Orkstadt:
Niemand hat von dir verlangt, dass du die Gobbos hübsch finden musst. :P
Das Einkommen kann in der Tat recht hoch werden, wenn die Map genug Platz bietet und man sehr dicht aneinander baut, vielleicht werden wir da etwas nachjustieren. Wenn du da konkrete Vorschläge oder Ideen hast, kannst du die gern in der Balancediskussion zu Nebel äußern. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht durchdacht ist, Orkstadt soll wirtschaftlich stark sein um eine attraktive Alternative zur stärkeren Kampfkraft von Gundabad zu bieten.
Thema Helden:
Smaugs Rüstung wird im nächsten Patch gebufft werden, da stimme ich mit dir überein. Ein sehr teurer Massenvernichter, der fliegen kann, ist aber auch knifflig zu balancen, darum unterscheiden sich seine beiden Formen auch recht deutlich: Am Boden hat er eine viel bessere Rüstung gegen Pfeile und ist verhältnismäßig anfällig gegen Nahkämpfer, weil er ansonsten gegen Völker mit starken Bogis wie Lorien völlig nutzlos wäre.
Die Kritik an den Dopplungen beim Großork kann ich nachvollziehen, hast du alternative Vorschläge?
Blutiges Antreiben beim Schänder muss nicht das ganze Bataillon erwischen; wenn du sorgfältig zielst, reichen auch zwei oder drei Reiter aus um einen enorm starken Buff zu bekommen. Die Fähigkeit wird aber im nächsten Patch auch wilde Warge anvisieren können, wodurch man sie dann viel leichter verkraften können sollte.
Würdest du Bolg eher verteuern oder eher seinen 10er nerfen?
Singollo:
Nach einer Woche intensiven Testens kann ich sagen: Ihr habt wirklich tolle Arbeit geleistet!
Die Nebelberge zu spielen und die Feinde unter einer Flut aus Orks zu ersticken macht sehr viel Spaß. Gerade die Großen Bestien haben es mir angetan, obwohl ich im Vorfeld nicht allzu begeistert von ihnen war. Der Moria-Häuptling ist mit seiner Fähigkeit, passiv weitere Horden zu beschwören, ein wirklich einzigartiger Supporter, und unter Bolgs eiserner Hand marschieren selbst die wilden Orks in Reih und Glied. Der Balrog ist ein ziemlich starker Massenvernichter, allerdings könnte er gegen Gebäude noch besser sein. Ich habe mit einem Einsatz nicht einmal zwei Rekrutierungsgebäude zerstören können. Auf der anderen Seite ist der Lindwurm überraschend nützlich, um feindliche Vorposten einzureißen, gerade weil er mit jedem Angriff zweimal Schaden verursacht (evtl. ein Bug?).
Die Kampagnen nach langer Zeit wieder Mal zu spielen war schön, auch wenn mir die Überarbeitung noch nicht hundertprozentig zusagt. Die ersten drei Missionen der guten Kampagne kamen mir im Verhältnis zu den restlichen Missionen ziemlich einfach vor. Bei den Grauen Anfurten hatte ich das Problem, dass man nur wenig CP hat und nirgendwo Einheiten entlassen kann. Vielleicht kann man hier wie in der bösen Kampagne die Schiffe keine CP kosten lassen. Die Düsterwald-Mission fand ich ziemlich langwierig, weil man im Norden keine Rekrutierungsgebäude bauen kann. Wenn man nicht direkt im ersten Anlauf die Türme bauen und halten kann, muss man im Süden eine neue Armee ausheben und erstmal über die gesamte Map laufen lassen. Evtl. kann man im Norden noch irgendeinen Vorposten einfügen.
Die Überarbeitung des Ringkrieges gefällt mir nicht so gut. Die neuen Territorien sind schön, aber ich habe den Eindruck, dass man durch die Umstellung auf das Bauen mit Baumeistern noch mehr Gelegenheit hat, in Echtzeitschlachten viele Truppen auszuheben. Auch ist das größte Problem des Ringkrieges, die extrem unfaire Berechnung der automatischen Schlachten leider nach wie vor da. Gerade Helden und heroische Einheiten werden da vom System irgendwie sehr überschätzt. Darüber hinaus hatte ich das Problem, dass mir in jeder zweiten Echtzeitschlacht das Spiel abgestürzt ist. Im Gefechtsmodus ist mir das überhaupt noch nicht passiert, also kann das nicht allein an meinem Rechner liegen.
Die Erkundung der Tiefen kommt mir deutlich schwieriger vor als die bisherigen Hobbit-Missionen. Ich habe bisher nicht mehr als zehn Truhen öffnen können. Vielleicht könnte man Bilbo hier eine höhere Sichtweite geben, damit Smaug nicht mehr einfach so aus dem Nichts kommen kann.
Trotz der kleinen Mankos finde ich die Version sehr gelungen. Weiter so!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln