Edain Mod > Vorschläge zu den Nebelbergen

Kurzvorschläge zu den Nebelbergen

<< < (4/13) > >>

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: Cortes am 26. Okt 2022, 16:45 ---Möchte auch mal was zum Rohstoffverdienst der Nebelberge anbringen.

Wie wäre es denn wen die Horte auf den Siedlungsbauplätzen nicht mehr passiv Rohstoffe generieren aber stattdessen Rohstoffe von besiegten Feinden in ihrer Nähe erhalten?

--- Ende Zitat ---
Abgesehen davon, dass das schon prominent durch den Volksspell vertreten ist, wäre man dann gegen menschliche Spieler völlig aufgeschmissen, die einfach nicht neben Siedlungen gegen dich kämpfen.

Smeargollum:
Ich möchte einen kurzen Vorschlag zu dem Wurm-Spell machen.
Aktuell kann man damit ja so einen feuerspuckenden Wurm beschwören, der Einheiten und Gebäude anbrennen kann. Ein Problem mit dem Spell ist mMn, dass er etwas schwer einzusetzen ist und oft nicht so angreift, wie man sich das als Spieler wünschen würde; und etwas anderes, das mich etwas stört ist, dass so ein feuerspuckender Wurm etwas komisch erscheint und man mit Nebel ja sowieso schon genug Monster hat, die mit Feuer die Gegner verbrennen können. Daher fände ich es gut, wenn man den Spell etwas neu gestaltet.

Werwürmer
Man beschwört kurz einen Wurm, der seinen Kopf aus der Erde streckt, Gegner umwirft und etwas debufft und dann einen Tunneleingang zurücklässt, durch den man dann seine Orks schicken kann. Die Orks, die aus dem Tunnel kommen, könnten z.B. noch einen Buff bekommen mit dem sie z.B. knockback machen - sofern es technisch möglich ist, dass Einheiten aus einem Tunnel einen bestimmten Buff erhalten. Die gegnerischen Einheiten in der Nähe des frisch gebohrten Tunnels erhalten einen ordentlichen Rüstungsdebuff, damit die Orks aus dem Tunnel auch nochmal mehr reinlunzen.
Insgesamt könnte der Spell so ca. 5 Spellpunkte kosten, da er im Vergleich zu anderen Spells dieser Reihe wahrscheinlich nicht ganz so stark ist. Aber mit so einer Änderung könnte könnte man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:
- man hat nicht mehr so ein mMn unpassendes feuerspuckendes Monster
- der Spell wäre leichter einzusetzen und man würde Frustrationspotential entfernen, das entsteht, wenn der Wurm einfach nicht angreift
- man würde das Gangsystem mehr betonen, das sehr gut zu Nebel passt, aber mMn aktuell etwas unterbelichtet ist

Was meint ihr dazu?

PS. der Kerngedanke für diesen Vorschlag kommt von Anariel_von_Valinor auf Discord

Elendils Cousin 3. Grades:
Eine Anbindung ans Tunnelsystem passt für mich als Ergänzung eher zu "Tunnel der Tiefen". Das Umwerfen und damit verbundene Schwächen von Feinden in der Nähe klingt für mich sinniger als die Tunnel und passt auch besser zum wiederholten Ab- und Auftauchen, denn spätestens der dritte oder vierte Tunnelzugang ist dann ja ziemlich überflüssig, wenn man schon mehrere davon hat.

Seleukos I.:
Tunnel der Tiefen an das Gangsystem anzuschließen finde eine gute Idee.

Was den Wurm angeht würde ich als erstes ändern, dass man ihn auch in gegnerische Einheiten reinbeschwören kann. Das, zusammen mit einem vielleicht etwas größeren Umwerfradius beim Auftauchen, sollte den Wurm gegen Einheiten schon was stärker machen.

Wenn es technisch möglich ist wäre es vielleicht auch eine Überlegeung wert, den Wurm auch in Festungen und Lagern beschwörbar zu machen. Er ist ja auch als Gebäudevernichter gedacht (zuminestens macht er viel Gebäudescahden) daher wäre es cool, wenn man ihn auch direkt gegen die Base des Gegners einsetzen könnte. Ber vielleicht wäre das auch zu stark, keine Ahung.

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: Seleukos I. am  3. Nov 2022, 14:29 ---Wenn es technisch möglich ist wäre es vielleicht auch eine Überlegeung wert, den Wurm auch in Festungen und Lagern beschwörbar zu machen. Er ist ja auch als Gebäudevernichter gedacht (zuminestens macht er viel Gebäudescahden) daher wäre es cool, wenn man ihn auch direkt gegen die Base des Gegners einsetzen könnte. Ber vielleicht wäre das auch zu stark, keine Ahung.

--- Ende Zitat ---
Das ist nicht so einfach, weil ein Mindestabstand zu Gebäuden eingehalten werden muss und die Gebäude in Festungen eben sehr dicht beieinander stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln