Ich finde die Vorschläge ganz interessant und teile die Motivation. Mir persönlich hatte in Edain 3.8.1 noch sehr gut gefallen, dass Nebelberge dieses riesige Volk mit unglaublich vielen verschiedenen zusammengewürfelten Einheiten war, in dem insbesondere durch die Krönungsmechanik Ordnung geschaffen wurde. Gerne hätte ich ein wenig von dieser Fülle zurück und könnte mir dabei auch vorstellen, dass durch "Zwietracht der Orks" eben diese Ordnung geschaffen werden könnte. Daher wäre mein Vorschlag, dass diese Einheiten eben erst mit eben diesem Spell freigeschaltet werden, zumindest wenn für Moria eine eigene Einheit gefunden werden würde. Persönlich würde ich es für angebracht halten, wenn es (durch Zwietracht der Orks freigeschaltete) regulär rekrutierbare heroische Einheit bei Moria geben würde, während Bolgs Leibgarde ihn als 10ner Fähigkeit begleiten würde. Wäre Zwietracht der Orks damit als Spell überladen? Ich denke nein, nicht wenn er als zentraler Spell eingesetzt werden würde. Schon vor Release von 4.6 gab es Diskussionen, ob Zwietracht zum zentralen Spell werden würde. Damals war meine Argumentation noch, dass dies thematisch der für mich passendere Spell sein würde, er allerdings noch ein wenig ausgefeilter werden könnte um dieser Rolle wirklich gerecht zu werden. Mit diesen Änderungen wäre er es. Zu deinen Vorschlägen:
Neue Einheiten (Gundabad):
- Bogenschützen finde ich persönlich passender als Armbrustschützen, weil Armbrüste aus meiner Sicht besser anderen Völkern passen und wir Gundabadbogenschützen schon aus den Hobbit-Filmen kennen (Düsterwald-Angriff), also auch entsprechende Vorlagen hätten.
- Berserker passen thematisch und aus spielerischer Sicht ganz gut, allerdings kommen sie mit dem üblen Beigeschmack, dass es diese Einheit mit dem selben Namen und wahrscheinlich ähnlicher schon bei Isengart gibt. Die Fähigket passt allerdings ganz gut denke ich
Neue Einheiten (Orkstadt):
- Torwächter würde ich keine standardmäßige schwere Rüstung geben, im Gegensatz zu Mordor und Lorien besitzt Nebelberge ein entsprechendes Einheitenupgrade. Allerdings könnten die Torwachen tatsächlich ein wenig stärker sein als die normale Orkstadtinfanterie (z. B. auf Niveau regulärer Pikeninfanterie wie bei z. B. Gondor). Loretechnisch passt das Kombinieren von Wargen und Turwächtern zwar sehr gut, allerdings könnte es unschön aussehen, da aus einem einzelnen Torwächter und zwei Wargen wieder ein volles Bataillon werden würde. Daher würde ich Orkstadtwargreiter und -Torwächter getrennt haben.
- die Orkstadtbogenschützen würden aus meiner Sicht auch gut passen, dass du mit der aktiven Fähigkeit Bezug zum im Buch gelegten Feuer nimmst, gefällt mir auch sehr gut und es passt zu dem Gebäudefokus von Orkstadt. Ihre miserablen Fähigkeiten im Umgang mit Pfeil und Bogen würde ich eher durch eine geringere Reichweite und Angriffskraft veranschaulichen (z. B. auf dem Niveau der Orkbogenschützen aus wilden Orkhorten).