Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Allgemeines Feedback zur Edain-Mod
Zoger:
Ich finde das mit den Helden genauso, sowie das mit den wiedereinführen der Zitadelle mit ausnahmen von Helden die auf Vorposten Freischaltbar sind.
#FreeFaramir
Ar-Sakalthôr:
Hallo zusammen
Danke für die Einsichtsteilung was einige meiner Kritikpunkte angeht.
Folgendes möchte ich allerdings ein wenig erläutern
--- Zitat von: Halbarad am 15. Aug 2025, 01:25 ---Das war tatsächlich noch in 3.8.1 der Fall. Ich meine das wurde abgeändert, damit Mordors Gameplay um Sauron aufgestellt werden kann, Sauron aber gleichzeitig nicht so abhängig von Nazgul etc. ist. Sonst musst du in jedem Mordorspiel mehrere Nazgul respektive Saurons Mund rekrutieren, während z. B. Gothmog stärker in den Hintergrund tritt.
--- Ende Zitat ---
Daran kann ich mich Erinnern. Mein Kritikpunkt wahr eher, dass man dies hätte Readden können, zusätzlich zu den Machtausbauten. So das man beide Optionen hat. So kann der Spieler entscheiden ob Er beides, nur Machtausbauten oder nur Helden dafür Einsetzten will. Es wäre also eine Ergänzung zum jetztigen System, nicht wieder zurück zum 3.8.1 System. Ich gehe mal davon aus, dass man die Nazgul generell rekrutriert, alleine für den Debuff, den Sie geben.
--- Zitat von: Halbarad am 15. Aug 2025, 01:25 ---Mit den Vorposten kann es knifflig werden. Aber da ist bei allen Völkern die Sache: Anfänger können einfach immer einen normalen Vorposten bauen um sich nicht zu überladen zu fühlen und sind damit auch relativ gut aufgestellt.
Dein Vorschlag, dass Standardorks aufrüstbar sein sollten, ist in gewisser Form bereits umgesetzt, auf Stufe 3 können die Vorposten dafür sorgen, dass Mordorkasernen die Vorpostenorks rekrutieren. :) Um es nochmal festzuhalten, die Einheit, die du wegen Überladenheit der Fraktion streichen würdest, wären die Spinnen von Dol Guldur. Die Einheit ist zugegebenermaßen ziemlich nischig, aber gehört wegen der Lore schon zu Dol Guldur.
Grundsätzlich ist es aus meiner Sicht legitim eine große Vielfalt zu haben, sofern sie gut sortiert ist. Alle Einheiten Mordors in einem Gebäude oder allgemein rekrutierbar in der Festung unterzubringen wäre relativ viel. Aber auf Siedlungen, Vorposten und Spellbook aufgeteilt sind und eines das andere in der Regel ausschließt (in der Regel hat man keine 2 Vorposten verfügbar), dann ist das aus meiner Sicht eher angenehme Vielfalt. Stellt sich die Frage was man möchte. Aber ich finde es sehr cool, wenn zwei Personen ein Volk auf vollkommen verschiedene Arten spielen können und darin trotzdem erfolgreich sind.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nichts gegen Vielfalt, ich finde es nur etwas unübersichtlich. Ich hatte eher daran gedacht, dass die Standartorks die Option in den Palantieren freigeschaltet bekommen um zu Morgul oder Guldur Orks "geupdatet" zu werden. Sobald ich meist einen Vorposten haben, rekutriere ich meist kaum noch Standartorks, da die Morgul/Guldurorks einfach besser sind. Natürlich ist dies nicht immer möglich, doch so könnte man im Lategame immer noch die Standartorks rekutrieren und hätte die Option ob man Sie updaten will. Damit will ich nicht die Vielfalt verkleinern, sondern es einfach
es etwas übersichtlicher machen.
Die Spinnen können bleiben, Sie passen auch zu Dol Guldur. Ausserdem könnte man auch damit vielleicht eine neue Einheit bei der Morgulfeste einführen. Gefallene Soldaten Arnors/Gondor, welche durch Saurons verderbnis entstellt wurden als neue Einheit? Hoffe ich habe es etwas verständlicher Beschrieben.
--- Zitat von: Halbarad am 15. Aug 2025, 01:25 ---Was die Helden angeht: Die sind in der Tat relativ weit auseinander und das kann unübersichtlich wirken. Sie waren mit der 4.0 zeitweise alle in der Zitadelle. Das war aus meiner Sicht nicht die optimale Lösung. Es gibt in Edain sehr viele Helden, viel mehr als im Grundspiel. Die Helden sind auch komplexer, sollen die jeweiligen Strategien fördern und gerne unterschiedlich leicht verfügbar sein sollen. Bei Angmar ist das sehr stark spürbar. Das Volk hat eine riesige Heldenriege und alle Helden gesammelt in der Zitadelle zu haben lädt zu unschönen Heldenspam aus. Warum sollte z. B. Hwaldar zwischen einer Reihe von Grabunholden und Hexern kämpfen? Sollte es leichter sein, an den obersten Hexenmeister Gulzar zu kommen, als an die regulären Hexenmeister (die ein zusätzliches Gebäude benötigen?).
Bei Gondor: Wenn der Spieler auf Reiter geht, sieht er sofort mit Faramir einen verfügbaren passenden Reiterhelden. Wenn der Spieler auf Dol Amroth geht, sieht er sofort einen passenden Unterstützungshelden für diese Subfraktion.
Ist natürlich auch wieder persönlicher Geschmack.
Allerdings könnte man einen gewissen Mittelweg finden und die Wiederbelebung von Helden wie dem Hexenkönig in der Zitadelle freischalten.
--- Ende Zitat ---
Nun da verstehe ich, wieso man Sie da rein gepackt hat, dennoch denke ich, das man einige Helden wieder in die Zitadelle stecken könnte. Nicht alle, aber Streicher wäre ein Held bei dem ich finde, Er würde auch in die Zitadelle passen. Natürlich machts so gesehen auch ein bisschen Sinn das Er beim Leuchtfeuer ist.
Man kann auch mal mal die Tooltips lesen, die haben ja auch einige Informationen für den Spieler xD
--- Zitat von: Halbarad am 15. Aug 2025, 01:25 ---Was Synchronsprecher angeht: Wenns ein generelles Ding ist, dann ist das. Wenn dir da einzelne Stimmen oder einzelne Sprüche auffallen, kann da natürlich offen Feedback gegeben werden.
--- Ende Zitat ---
Ich denke da ist einfacher persönlicher Geschmack der vorgeber. Einem gefällts, dem anderen nicht. Man kann es nicht allen Recht machen. Dennoch vermisse ich meinen Agandaûr als eigenen Held, ich mochte den Herrmeister Carn Dums am meisten :( was mitunter ein Grund war, warum ich lange Zeit bei 4.3 geblieben bin.
Vielleicht ja mal eines Tages wieder im Spiel oder eine Submod [ugly]
Nochmals danke für die Erläuterungen an meinen Kritikpunkten :)
Beste Grüsse
Halbarad:
1. Saurons aktuelles Levelsystem mit dem aus 3.8.1 kombinieren: Müsste man balancen aber könnte ich mir vorstellen wenns bugfrei möglich ist. Bin mir nicht ganz sicher ob es das Leveln von Sauron für Neulinge überladen oder vereinfachen würde.
2. Mordororks die Option geben, zu Orks aus DG oder MM zu upgraden: Bräuchte ich nicht. So wie es jetzt ist, wird das Risiko eines frühen MM stärker belohnt. Ist natürlich ärgerlich, wenn man den Vorposten erst baut, wenn man schon alle CP gefüllt hat
--- Zitat --- Sobald ich meist einen Vorposten haben, rekutriere ich meist kaum noch Standartorks, da die Morgul/Guldurorks einfach besser sind.
--- Ende Zitat ---
-> dafür ist ja die neue Vorpostenfähigkeit da, damit du auch in Kasernen die stärkeren Orks kriegst. Die schaltest du schnell frei, wenn du Saurons Einfluss auf den Vorposten wirkst und nen Helden rekrutierst.
3. Neue Einheit bei Minas Morgul?
Die viele Vielfalt war von dir also nur auf Standardorks bezogen :D
Zum Ausgleich der Vorposten ist eine weitere Einheit jedenfalls nicht notwendig, Dol Guldur hat Spinnen und Minas Morgul (etwas versteckter) Kastellane - dafür musst du die Nazgulklinge auf Einheiten verwenden. Etwas versteckter aber passt so.
4. Synchronsprecher
Ah wenn ich dich richtig verstehe, vermisst du die alten Heldenvoicelines? Das wurde rechtlich etwas schwierig, weshalb wir die nicht mehr verwenden. Wenn du ein paar Seiten bei den Ankündigungen zurückgehst findest du da was zu.
Persönliche Anmerkung: Bevor du deshalb aber zur alten 4.3 wechselst probier lieber die Edain Unchained Submod aus, da wurden relativ viele Voicelines wieder ersetzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln