Modderecke > Allgemeine Modding-Fragen

Spellbook-Struktur ändern

(1/2) > >>

Melkor Bauglir:
Hallihallo,

ich hatte nach ungefähr 5 Jahren Pause spontan mal wieder Lust, mich wieder etwas ans Modden von SuM zu setzen und dazu einmal eine Frage: Wie lässt sich in SuM2-AdH die Spellbookstruktur verändern?

Was ich damit meine, ist, dass in Vanilla-SuM2 ja jedes Volk über 3 Tier 1 Zauber, 4 T2-Zauber, 3 T2-Zauber und 2 T4-Zauber verfügt - in Edain 4.x ist das ja seit einigen Versionen nicht mehr der Fall.
Ich würde jetzt gerne genau das verändern. Praktischerweise gibt es die grundsätzliche Spellbookstruktur, die ich gerne hätte, bereits und zwar in der (mittlerweile völlig antiken) Edain 1 Mod (also Edain für SuM1). Lässt sich diese Struktur (siehe einmal unten für die Verbindungen für alle, die die Edain 1 Struktur zufällig nicht auswendig kennen^^  ;)) direkt in SuM2-AdH implementieren und was muss man dafür tun?


Die Edain 1 Struktur ist ( \, I und / = Verbindungen, O = Zauber)
         O      O                               
       /    \ /    \
     O      O      O
     I    /  I  \    I
     I  /    O    \  I
     O       I      O 
   /     \   I    /    \
 O           O         O
              I
             O

Wie man das alles mittels Science.ini, usw. usf. zum Laufen kriegt, bekomme ich mir mit etwas Aufwand vermutlich schon zusammengereimt, aber wie man die Struktur selber verändert und es hinbekommt, dass alles graphisch richtig angeordnet ist, das Layout stimmt, usw. usf. - keine Ahnung, da fehlt mir leider jeder Zugang.


Viele Grüße,
Melkor

 

FG15:
Ich würde stark vermuten, dass es nicht mit den SuM1 Dateien klappt, aber die entsprechenden Daten einfach mal rüberzuschieben schadet sicherlich nicht als Test.

Die ganze grafische Oberfläche vom Spellstore findet sich in den APTs, wo man sie mithilfe des APTEditors bearbeiten kann. Das ist aber relativ kompliziert sich da einzuarbeiten.

Melkor Bauglir:
Hmm, danke schonmal, FG. :) Ja, ich weiß auch noch nicht, wie optimistisch ich eigentlich bin. ;)

Wie öffnet man denn APT-Dateien? Finalbig kriegt das ja nicht hin. Einfach irgendeinen APTEditor, den man z.B. vorgeschlagen bekommt, wenn man es einfach googelt?
Nevermind, ich sehe gerade, dass es hier ja direkt einen solchen Editor auf der MU gibt.
Wobei ne, geht auch damit nicht. :( Wenn ich dem Editor die SpellStore.apt aus Edain 1 gebe, sagt er mir "SpellStore.const is missing". Muss nochmal suchen, wo die ist.
--> Okay, es klappt, ich habe die apt jetzt als xml. Und wenn ich mir SpellStore.xml anschaue, kriege ich Angst, lol^^

Nochmal ein Edit: Irgendwie macht das alles keinen Sinn - die Edain 1 & die Vanilla-BFME1 SpellStore.apt (als .xml) scheinen mir exakt gleich zu sein. :o Aber die Spellbook-Strukturen sind aktiv nicht dieselben, also wo findet sich der Unterschied?


Und prophylaktisch schonmal eine zweite Frage: Man ändert ja letztlich was in der Graphik - heißt das, dass man letztlich auch irgendwann die asset.dat ändern muss?


Viele Grüße,
Melkor

FG15:

--- Zitat -----> Okay, es klappt, ich habe die apt jetzt als xml. Und wenn ich mir SpellStore.xml anschaue, kriege ich Angst, lol^^
--- Ende Zitat ---
Keine Angst, den Spellstore zu ändern ist tatsächlich mit das einfachste bei den Apts. Man muss nur die Buttons und Pfeile verschieben und auch drehen, und die sind alle zusammen in einem Abschnitt (zumindestens in SuM2).


--- Zitat ---Nochmal ein Edit: Irgendwie macht das alles keinen Sinn - die Edain 1 & die Vanilla-BFME1 SpellStore.apt (als .xml) scheinen mir exakt gleich zu sein. :o Aber die Spellbook-Strukturen sind aktiv nicht dieselben, also wo findet sich der Unterschied?

--- Ende Zitat ---
Wird vielleicht einfach die Apt der Kampagne benutzt statt die des SinglePlayers? Oder ist die Apt vielleicht in einer anderen Big als erwartet? Wenn sie Teil der Edain 1 Dateien ist, dann sollte sie ja auch eigentlich anders sein, als die des Grundspiels, sonst hätte man sie nicht hinzugefügt.

Du kannst aber einfach mal versuchen die fertig verpackte apt in SuM2 einzufügen und sehen, ob es geht, oder nicht.


--- Zitat ---Und prophylaktisch schonmal eine zweite Frage: Man ändert ja letztlich was in der Graphik - heißt das, dass man letztlich auch irgendwann die asset.dat ändern muss?
--- Ende Zitat ---
Solange du nur die XMLs änderst nein, die sind nur code um die Grafiken zu platzieren. Erst wenn du die echten Grafiken anpassen würdest, wie die Buttonumrandungen, die Pfeiilgrafik oder den Hintergrund müsste du das meines Wissens per asset.dat machen. Kann aber auch gut sein, dass das nicht mal notwendig ist. Ich erinnere mich nicht, die mal in der asset.dat gesehen zu haben.

Melkor Bauglir:

--- Zitat ---Wird vielleicht einfach die Apt der Kampagne benutzt statt die des SinglePlayers?
--- Ende Zitat ---
Du hast komplett recht, Edain 1 nutzt im SP einfach die Kampagnen-SB-Struktur.  :)


--- Zitat ---Du kannst aber einfach mal versuchen die fertig verpackte apt in SuM2 einzufügen und sehen, ob es geht, oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das mal gemacht, also die SpellStore.apt aus Edain 1 in eine Submod gepackt und ins AdH-Verzeichnis geschoben. Das Ergebnis ist... überraschend: Das Spiel lässt sich starten und der Spellstore ist auch in der Edain-1-Struktur angeordnet, aber man sieht eigentlich nur die Spellpunktkosten und wenn man über einen Zauber hovert, wird die Beschreibung rechts eingeblendet.
Der gesamte restliche Spellstore ist aber unsichtbar - also keine Bilder & die Pfeile zwischen den Zaubern fehlen ebenfalls. (Und die Bilder sind wirklich einfach nicht da, also nicht die typischen pinken Placeholder, die man gerne bekommt!) Einzig die "Umrandung" um den gesamten Spelltree ist noch zu sehen. (Die Verlinkungen, also welcher Zauber welchen freischaltet, ist natürlich auch völlig falsch, aber an der Science.ini hab' ich ja noch nichts geändert, also ist der Teil klar.)

Könnte das entsprechend genau das hier sein?:

--- Zitat ---Man muss nur die Buttons und Pfeile verschieben und auch drehen, und die sind alle zusammen in einem Abschnitt (zumindestens in SuM2).
--- Ende Zitat ---
Dass das Spiel versteht, dass es dem Spellstore die Edain-1-Struktur geben soll, aber ihm der Rest irgendwie fehlt und alles über die bloße Anordnung hinaus entsprechend fehlt? Ich verstehe halt aber echt nicht ganz, WO genau sich das Spiel aufhängt - es verlinkt ja eindeutig (völlig korrekt) den Vanilla-AdH-Spellstore mit der Edain-1-Struktur, sonst würden ja die Kosten nicht richtig angezeigt werden und ein Hovern über ein Icon nicht den passenden Erklärtext einblenden. Aber gleichzeitig fehlt ja sichtbar die Verknüpfung zu den korrekten Bildern, sodass der Spellstore völlig leer erscheint. :|


--- Zitat ---Solange du nur die XMLs änderst nein, die sind nur code um die Grafiken zu platzieren. Erst wenn du die echten Grafiken anpassen würdest, wie die Buttonumrandungen, die Pfeiilgrafik oder den Hintergrund müsste du das meines Wissens per asset.dat machen. Kann aber auch gut sein, dass das nicht mal notwendig ist. Ich erinnere mich nicht, die mal in der asset.dat gesehen zu haben.
--- Ende Zitat ---
Immerhin, das hört man doch gerne. ;)


Viele Grüße,
Melkor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln