2. Jul 2025, 09:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update  (Gelesen 3044 mal)

Blutrabe

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
  • och Caaaaun,nicht schon wieder feeden!:(
Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update
« am: 23. Aug 2024, 18:51 »
Hallöchen,

Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update:

Heldenänderungen:

Aranath
Kosten auf 2000 steigern, Text "Einheitenunterstützung" entfernen
Aranath Stammesführer (Heldenunterstützung/Massenvernichtung)
Lv.1 Waffenwechsel
Lv.3 Aranaths tödlicher Pfeil sollte aus meiner Meinung angepasst werden
--> Höherer Schaden gegen Einzelziele (vgl. Speerwurf)
--> Oder bessere Optionen gegen viele Einheiten (Massenvernichtung)
Zudem muss nach der Verbesserung der Cooldown angehoben werden
Lv.5 Tödliche Präzision bleibt gleich
Lv.7 Athelas Heilungswert überprüfen, kam mir wenig vor, aber ich bin unsicher wieviel es bei Aragorn ist
Lv.10 Erhöhe Schaden Streuschuss, Castreichweite erhöhen?

Aranath Kronprinz Arnors (Heldenunterstützung/Heldentötung)
Lv.1 Pferd
Lv.2 Heldenführerschaft auf Lv. 2 (Balancen?)
Lv. 5 Ansturm des Prinzen (Attackspeed auf 50% anheben - wie Bogenform)
Lv. 7 Baumeister des Alten Königreichs (Macht für mich keinen Sinn, siehe Cirdan, Spellbook) --> Stattdessen Arveduis Diplomatische Beziehungen (Lv. 5) für das eigene Level 7 übernehmen. Bonus: Lindontürme schalten damit zusätzlich die Rekrutierung von Mithlondhütern (Elite-Speere) frei [man könnten bei ihnen keine Upgrades kaufen, es sei denn man rüstet sie mit Araphants Lv.7 Fähigkeit aus]
"Aranath reiste nach Lindon um Unterstützung für die aussichtslose Lage seines Vaters zu gewinnen"
Lv.10 Beistand des Prinzen (Lv.10) - Kleine Heilung (für Helden) einfügen (20% Heldenhp?), Fähigkeiten zurücksetzen entfernen, zusätzlich einfach nach der Aktivierung Helden um Aranath herum betreffen lassen (damit es besser einzusetzen wäre)

Arvedui
Kosten auf 3000
Ich würde Arveduis passive Fähigkeit “Letzter König” auf mehrere Level aufteilen und ihm auch eine defensive Führerschaft geben.
Lv.1 Letzter König (passive Fähigkeit für sich selbst --> Mehr Rüstung, weniger Angriff je nach Leben)
Lv.3 Bollwerk (leichten Flächenschaden auf Nahkampfangriffen einfügen)
Lv.3 Letzter König Truppenführerschaft wird aktiviert (30% Rüstungsführerschaft/ 25% Rüstung und 50% Rüstung wenn Arvedui unter 50% HP ist)
Lv.5 (Remove diplomatische Beziehungen), neue Fähigkeit “Gebt die Stadt auf!”, Einheiten um Arvedui erhalten 50% Geschwindigkeit, aber auch -50% Angriff für 30 Sekunden
Letzter König Furchtresistenz wird freigeschaltet
“Schweren Herzens musste Arvedui Fornost aufgeben.”
Lv.7 (Haltet Stand entfernen), stattdessen "Standarte der 7 Sterne" - Arvedui ruft ein Objekt, eine Standarte, für 30 Sekunden - , welches eine Aura aktiviert in der Einheiten ähnliche Buffs erhalte wie die, die mit "Haltet stand" verbunden waren. (50% Rüstung für Hofgarde, Einheiten sammeln schneller Erfahrung)
"Die Hofgarde sammelte sich um das Banner ihres Königs, um die Hoffnung des Reiches aufrechtzuerhalten"
Lv.10 Veteranen Arnors werden echte Veteranen

Araphant
Lv. 10 könnte ein neues Icon vertragen (verwirrend), vielleicht einfach ein Palantirwachenbild?


Einheitenänderungen:
Hofgarde Lv.5: Edelmut (zusätzlich Furchtresistenz für Einheiten, vielleicht auch nur für sich selbst?)
Palantirwachen erhalten die gleiche Waffenwechselfunktion wie Garde des Brunnenhofes (funktionieren dann auch mit Formationen Arnors)
Lv. 3: Widerstand bis zum letzten Atemzug, "Die Palantirwachen inspirierten mit ihrem Mut die Verteidiger Amon Suls dem Hexenkönig bis zuletzt zu widerstehen” → Sie erhalten für 30 Sekunden 50% Rüstung
Kompositbögen sind problematisch, da sie nur mit Hügelwachen funktionieren. Vielleicht auch Effekt auf "Störfeuer" (Aranaths Getreue) ausweiten,
Störfeuer Debuff nerfen, -25%Geschwindigkeit, Vision, Shroud Clearing, Range normal und mit Kompositbögen -25%Armor (restliche Debuffs entfernen)
→ wenn es schon drin ist: Beschreibung anpassen


Gebäudeänderungen:
Steinbruch baut sich unfassbar langsam auf (Änderung?), Kosten auf 500? (Für meinen Steinbruchstart E :3)
Fokus Eliteeinheiten Arnors: Wohnhäuser; Fokus Eliteeinheiten der Verbündeten (Aranath Kronprinz)
Die Verbilligung der Wohnhäuser würde ich aufgrund der Veränderungen nur noch auf Arnor Einheiten wirken lassen, da Lindon und Bruchtal Truppen dann durch Aranath als Kronprinz verbilligt werden.

Liebe Grüße,
Rabe

« Letzte Änderung: 23. Aug 2024, 19:58 von Blutrabe »

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update
« Antwort #1 am: 24. Aug 2024, 17:54 »
Sieht mir stark nach vielen Balance-Vorschlägen aus, aber ein eigener Thread schadet auch nicht^^
Alsdann, der Reihe nach:


Aranarth:

Möchtest du seine Kosten anheben, weil er dir zu stark vorkommt? Oder weil du ihn lieber stärker hättest, als er jetzt ist?

Sein Tödlicher Pfeil auf Stufe 3 kann Helden aus großer Entfernung umwerfen und hat einen geringen Cooldown, ich finde die Fähigkeit echt stark. Faramir schaltet sie z.B. erst auf Stufe 7 frei.

Aragorn's Heilung ist auf höheren Leveln stärker, zu Beginn nicht. Aranarth liegt da in der Mitte.

Die Reichweite beim Streuschuss würde ich nicht erhöhen, beim Schaden kann man meinetwegen einen Tick hochgehen.

Die Diplomatischen Beziehungen sind daraus entstanden, dass Arvedui die Tochter des damaligen Königs von Gondor heiratete. Zwar lässt sich eine solche Fähigkeit durchaus auch beim Sohn der beiden gut begründen, aber sie passt nicht wirklich in das Fähigkeitenset von Aranarth mit seinem Heldenfokus. Bin hier nicht überzeugt.

Beim Beistand des Prinzen eine weitere Heilung einzufügen wäre für mich ok, schließlich muss er sich bis dahin gegen den Pfad der Dunedain entschieden und so Athelas aufgegeben haben.


Arvedui:

Ein 3000er Held, der erstmal keinerlei Fähigkeiten außer zusätzlicher Rüstung bei niedrigem Leben hat, klingt für mich nicht sehr interessant. Gerade bei einer Preiserhöhung (hier übrigens gleiche Frage wie bei Aranarth, wieso?) sollte er dann wenigstens direkt eine gute Führerschaft haben.

Kleinen Flächenschaden beim Bollwerk kann man meinetwegen einfügen.

Gebt die Stadt auf! klingt durchaus nicht uninteressant als Fähigkeit, allerdings finde ich die diplomatischen Beziehung - wie oben erwähnt - bei Arvedui passender als bei Aranarth.

Mit der Entfernung von Haltet Stand würdest du auch die Entfernung seiner Heilung vorschlagen, sehe ich das richtig? Findest du die zu stark oder hat das andere Gründe?

Die Veteranen kann man gern zu richtigen Veteranen machen.



Hofgarde:
Passive Furchtresistenz bei einer Einheit würde ich hier nicht einbauen, muss ich ehrlich zugeben - das ist eigentlich eine Besonderheit der Uruk-Hauptmänner (zumal ich die Hofgarde ohnehin schon ziemlich nützlich finde).

Kompositbögen gucke ich mir an.


Fokus Eliteeinheiten Arnors: Wohnhäuser; Fokus Eliteeinheiten der Verbündeten (Aranath Kronprinz)
Die Verbilligung der Wohnhäuser würde ich aufgrund der Veränderungen nur noch auf Arnor Einheiten wirken lassen, da Lindon und Bruchtal Truppen dann durch Aranath als Kronprinz verbilligt werden.
Kann man unabhängig von Arvedui/Aranarth machen, das ergibt ja durchaus Sinn.

Blutrabe

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
  • och Caaaaun,nicht schon wieder feeden!:(
Re: Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update
« Antwort #2 am: 25. Aug 2024, 14:54 »
Hallo Elendil,

ich wollte zuerst einmal ein paar kleinere Änderungen vorschlagen, um Feedback einzuholen und erstmal mit dem bereits bestehenden Arnor weiterarbeiten. Den Fokus meiner Vorschläge habe ich erstmal auf Dinge gelegt, von denen ich vermutet habe, dass sie lange unverändert geblieben sind. Gerade bei Aranath und Arvedui kam es mir so vor, als könnte man mehr Fähigkeiten einbauen, die tiefer mit der Lore und Einsatzfunktion der beiden Charaktere verbunden sind. Was die Balance angeht, hatte ich Angst, dass meine Vorschläge nur Verbesserungen sind, weshalb ich bei den Kosten Erhöhungen vorgeschlagen habe. (Arnor hat ja bisher immer einen starken Eindruck bei den meisten Spielern hinterlassen, deswegen wollte ich Vorsicht walten lassen, ich bin aber auch gerne bereit da ein wenig die Stärke aufzudrehen :3)

Als Spieler sind mir die Ähnlichkeiten zu Gondor, gerade was die möglichen Strategien angeht, noch zu stark und ich wollte, dass Arnor in eine andere Richtung geht. Gerade der Fokus auf Unterstützung durch die Elben ist denke ich ein zentraler Punkt, der besonders wichtig ist, da Arnor zu diesem Zeitpunkt ein durch den Krieg entvölkertes Land war, welches gerade noch an Teilen Arthedains festhalten konnte. Dementsprechend würde ich für eine bessere Möglichkeit plädieren, diese Unterstützungen als volle Strategie spielbar zu machen (Gerade auch durch Mithlondhüter als zusätzliche Truppen, bei denen hatte mir ein Beitrag von Seleukos sehr gut gefallen, den er zwar für Imladris plädiert hatte, den man aber auch hier ähnlich mit Arnor umsetzen könnte https://modding-union.com/index.php/topic,36794.0.html). Klar, man kann bisher Wohnhäuser bauen und dadurch die Kosten der Elbentruppen reduzieren, aber das fühlt sich für mich nicht richtig an. Deswegen ist für mich die Fähigkeit "Diplomatische Beziehungen" in den Fokus gerückt. Dabei ist es wahrscheinlich letztlich egal, ob die Fähigkeit bei Arvedui bleibt, oder zu Aranaths Prinzenform wandert, aber hier meine Begründung dafür, sie Aranath zu geben:

1. Loretechnisch lässt sich die Fähigkeit definitiv auch zu Aranath geben, da stimmen wir ja überein. Wenn es um Truppen aus Gondor gehen würde, dann würde ich wahrscheinlich auch Arvedui bevorzugen, aber die Fähigkeit wirkt sich ja praktisch nur auf die Elbentruppen aus, zu denen Aranath (gerade bei denen aus Lindon) eine gute Verbindung hat.
2. Aranath als Prinz hat bereits einen starken Heldenfokus und diplomatische Beziehungen reduziert ja auch die Kosten von Helden, wodurch er selbst hilft, mehr Helden aufs Feld zu bekommen, die er dann unterstützen kann. Zudem würde man sich dann auch mit seinem Pfad entscheiden, ob man zusammen mit den Elben in die Schlacht zieht, um Arnor als Königreich die Rettung zu bringen oder ob man den Weg des Stammesführes wählt und mit den Waldläufern kämpft. Letztlich könnte man dann die Rolle des Prinzen, als die eines Bündnisschmieds sehen, der Heroen aus verschiedenen Reichen zusammenbringt, um Arnor wieder zu alter Glorie zu verhelfen.   
3. Das ist jetzt natürlich eine sehr starke eigene Meinung, aber ich finde das Arvedui als König ein sehr starker und damit auch teurerer Held sein sollte. Wenn er diplomatische Beziehungen in seinem Roster hat, würde das von seinem Fokus als defensivem Held und Champion seines Volkes aus meiner Sicht abweichen. Ich stimme Dir aber zu, dass man dann die Fähigkeiten die ich vorgeschlagen habe nochmals stärken könnte (ich hatte Angst mit der Heldenstärke zu übertreiben): Die Führerschaft ist denke ich auf dem 1. Level eigentlich schöner und mein Vorschlag für das "Banner der 7 Sterne" um "Haltet Stand" zu ersetzen könnte auch stärker werden: 50% Rüstung für Hofgarde, eine heilende Aura (vielleicht gerade für Einheiten im Kampf), Einheiten sammeln schneller Erfahrung. Meine Begründung für diese "Abwandlung von "Haltet Stand" wäre, dass damit der defensive "Last Stand" Charakter der Fähigkeit besser hervorgehoben werden könnte (ich hatte auch über einen beschwörbaren Bannerträger nachgedacht, das dann aber aufgrund der Ähnlichkeiten zu Theoden verworfen). Zusätzlich fände ich es auch schön, wenn der König spezifisch mit einer seiner Fähigkeiten die Hofgarde unterstützen würde, da für mich diese ihm besonders zugehörig sein sollte.

Ähnlich wie bei Arvedui hatte ich immer die Angst im Hinterkopf, Arnor zu starke Dinge vorzuschlagen. Ich bin mit Aranths stärke eigentlich recht zufrieden, fand nur einige Fähigkeiten ein wenig schwach (gerade Ansturm des Prinzen, Streuschuss als Lv10 Fähigkeit [das tötet ja nichtmal Orks] und den Schaden des tödlichen Pfeils gegen Helden). Seine stärkste Fähigkeit als Waldläufer ist wahrscheinlich die auf Lv. 5, die kann gegen Helden schon sehr stark sein, deshalb hatte ich gehofft, dass er vielleicht ähnlich stark bleibt, aber alle seine Fähigkeiten einen Einfluss auf sein Stärkelevel haben.

Das mit den Uruk Hauptmänner wusste ich gar nicht, aber genau dann braucht es nicht so viele Dopplungen, die Rohan Hauptmänner haben ja auch die Furchtresistenz.
Ich hatte mir einen Thread gemacht, weil ich auch noch mehr Vorschläge habe, die aber noch nicht ganz ausgereift sind. Die meisten davon beziehen sich darauf Arnors Truppen als das darzustellen, was sie loretechnisch in den letzen Jahren des Königreichs waren: Eine stark unterbesetzte Armee, die aber wahrscheinlich aus starken und geübten Veteranen bestand, die zum einen Fornost verteidigt haben und vielleicht auch viele Scharmützel in den Ruinen der verwüsteten Landschaft Arnors ausgefochten haben.

Liebe Grüße,
Rabe

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.081
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update
« Antwort #3 am: 25. Aug 2024, 23:03 »
+1

 

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.856
Re: Arnor Konzeptvorschläge für ein kleines Update
« Antwort #4 am: 30. Aug 2024, 17:25 »
Würde Arvedui auch gerne stärketechnisch als Arnors Aragorn sehen, konzeptuell darf er gerne weiterhin Arnors Boromir bleiben. Die Kosten dürften also wie die von Aragorn auf 3000. Dass ich auch kein Fan von "Diplomatische Beziehungen" bei ihm bin hatte ich ja auch schonmal erwähnt, daher bin ich da auch mehr auf Blutrabes Seite und wäre auch seiner vorgeschlagenen Fähigkeit gegenüber nicht ganz abgetan. Die Fähigkeit ist zwar nicht schlecht, aber ich würde eine aktive Fähigkeit mehr bevorzugen.

Bei den Vorschlägen zu Aranarth bin ich mir nicht ganz sicher weil ich mich da balancemäßig nicht auskenne, allerdings könnte man ggf. den Flächenschaden den er als Prinz meines Wissens nach immernoch standardmäßig hat entfernen  [ugly]