Modderecke > Tutorials
Skinning-Tutorial
Ellesar:
Gleichfalls ;) Ich habe Office 07 nicht, möchte es auch garnicht haben, bin mit meinem Open Office sehr zufreiden.
@Rabi
Thx
Alien aka Infiltrator:
jetzt ma ernsthaft:
wers net geschenknt bekommt braucht kein mircosoft office, Open Office is qualitativ genauso gut und kann gut in pdf converten, damit wird von mir auch immer das Edain Magazin desinged^^
Ihr dürft in dem fall net umbedingt auf das neue Office format setzen, das is nicht wirklcih verbreitet momentan...
Du hast ja die möglichkeit in alten formaten zu speichern soweit ich das weiß (also doc, sprich 2000er word usw)
damit sollte es jeder lesen können^^
Frodo:
Es gibt nen Microsoft Office Viewer und nen converter für Office 2007 (einfach ma die datei öffnen und dann im i-net nach nem Programm dafür suchen udn dann im Fenster die beiden links klicken und installieren).
Persus:
So, habs aktualisiert ist jetzt auch als .pdf vorhanden
Hatacatan:
Jap, das Tutorial ist in Ordnung und für Anfänger ganz gut geeignet.
Beim Skinnen des Helms und des Metalls fehlt mir noch die Hinweis auf reflektierenden eigenschaften von Metall: Stahl ist nämlich nicht nur grau mit wagen Helligkeitsunterschieden, sondern zeigt sehr starke Kontraste.
Bei Stoff und Leder sollte man noch eine gewisse Textur einbauen, zum Beispiel über einen Filter oder mit einer Brush.
Ansonsten fehlt nur noch ein Gürtel :P
Gute Arbeit!
Da fällt mir ein:
Viele Skinner haben Probleme mit dem logischen und realistischen Setzen von Falten. Dazu wäre vieleicht mal ein Tutorial ganz nützlich. Auf welche Weise Gürtel, Körperform, etc. die Faltenmuster beeinflussen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln