Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Betriebssytem (XP) von T auf D verschieben

<< < (4/6) > >>

abbrechen:
Sprich die partitionen sind die Ordner wie Windows, Anwendungsdaten, Programme, usw.?

Was den Speicherplatz angeht so ist er grob gesagt wie folgt aufgebaut:

Anwendungsdaten: rund 700MB

Desktop: rund 600MB

Eigene Dateien rund 5,10GB
davon sind 5,10GB Daten von Adobe After Effects CS4
(Video, Bilder, Msuik sind nicht in den Eigenen Dateien vorhanden)

Lokale Einstellungen: rund 6GB
- Aufgeteilt in 2GB Anwendungsdaten
- rund 3,2GB Temp

Programme: rund 700MB

WINDOWS: rund 2,2GB

Turin Turumbar:
Nein, stellt dir einfach vor jede Partition ist eine Festplatte. Was auf Partition A:/ abgeht, ist Partition B:/ scheiß egal, selbst wenn von einer Festplatte sind, Hardware Fehler etc. natürlich nicht berücksichtigt.
Die 3.2 GB Temp Daten kannst du ruhig alle löschen, das sind wie der Name schon sagt Temporäre Dateien, 99% der Dateien werden nur einmal gebraucht, teilweise sind das sogar nur Sicherungen die du nie wieder benötigst, z.B. Sicherungen nach Programmdeinstallationen .

abbrechen:
Achso, gut.
Das würde ja wieder Platz schaffen.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass ich windows ebenfalls auf meiner Festplatte C habe und würde es denn noch funktionieren wenn ich das benutzte Betriebssystem (beides XP) einfach auf die ältere Version überschreibe?
Sprich Windows überschreibt Windows, Dokumente und Einstellunge die alten Dokumente und Einstellungen usw.

Don-DCH:
Guten Abend,
also zuersteinmal eine Festplatte kannst du nur in 4 Partitionen einteilen,könnte dir auch erklären welche Formen es gibt,aber verweise hier lieber auf wikipedia.de mal partitionen eingeben,dann dort mal ein paar sätze lesen hilft wahrlich mehr als wenn ichs hier erkläre ;)
A: und B: Wird es niemals als Laufwerksbuchstaben für eine Festplatte geben,da diese für Diskettenlaufwerke reserviert sind^^,nur so als Info :)
Dessweiteren ist es sinnvoll Partitionen wie folgt anzulegen
C: Windows und Programme
D: Sicherung und Multimedia,wahlweise auch 3 pats

mit C:Windows und Programme
D:Sicherung
EMultimedia

Es ist völlig sinnlos Programme auf D: und Windows auf C: zu machen,da die Programme sogenannte Registry einträge machen auf dem Windows betriebsystem wo sie installiert worden sind.
Ums verständlich zu sagen,
wenn du Windows auf C: hast
und die Programme auf D:
Und dein windows funktioniert nicht mehr und du Installierst es neu
bringen die ettlcihe Programme auf D: nichts mehr,weil die meißten Programme diese Einträge benötigen.
Gibt zwar verinzelt Programme die das nicht brauhcen aber ich denke gut 90% brauchen das!
Fotos,Bilder,Videos,Dokumente das sind daten die sowas nicht brauchen,für solche sachen empfielht sich eine extra Partition anzulegen oder Festplatte,was du hast.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.


MFG Don-DCH

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Don-DCH am 26. Okt 2009, 17:44 ---Gibt zwar verinzelt Programme die das nicht brauhcen aber ich denke gut 90% brauchen das!
MFG Don-DCH

--- Ende Zitat ---
Da muss ich wiedersprechen. Zumindest wenn es um Spiele geht, ist das weniger-Viele Spiele laufen auch ohne Registry Einträge. Die sind dann leider nicht unter Start/Programme zu finden, aber das ist ja meist nicht so schlimm.
Allerdings hast du recht, da man nicht weiß, ob es ohne Registry funktioniert, und Ausprobieren den Aufwand nicht lohnt, kann man eigentlich alles neuinstallieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln