Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Powerlineadapter (Netzwerke über Stromnetz)
Simbyte:
Ich glaube genau das Modell hat mein Freund. Ich kann darüber nichts Negatives berichten, hab allerdings auch noch keine vergleichbaren anderen Adapter getestet^^
Don-DCH:
--- Zitat von: Simbyte am 30. Okt 2009, 16:08 ---Er hat ja gesagt dass er DSL 2000 hat, da bringt ihm eine 100Mbit Ethernet Verbindung beim Downloaden nichts. Das wird erst bei VDSL interessant.
Wenn er viel zwischen PCs im selben Netz hin und herschiebt hast du natürlich recht, aber danach klingt es in den Posts nicht.
--- Ende Zitat ---
Hm,hatte ich wohl übersehen sorry,ja dan ist es in der tat unwichtig und da er denke ich mal nicht groß daten Kopiert übers netzwerk dürfte so ein Adatper durchaus in Ordnung sein :)
Empfehle dir mal www.alternate.de da gibts viel auswahl und sehr sehr vile Meinungen zu besagtem Gerät viel spaß beim schauen und ausprobieren ;)
MFG Don-DCH
Erzmagier:
Jo, die Nervensäge, die nichts von Computern versteht und dennoch alles sleber machen will ist zurück.
Ok, zurück zum Thema:
Ich habe jetzt diese Powerlineadapter gekauft.
Hab das Modem mit dem ersten Verbunden und die 3 PCs mir den anderen.
Nun ist es aber so, dass es auf einem nicht funktioniert, klicke ich auf reparieren, versucht der eine neue IP oder so zu erstellen, was aber immer fehlschlägt.....
Was kann ich machen oder was für Infos braucht ihr noch, um mir zu helfen?
Simbyte:
Bei zwei davon geht also alles einwandfrei wenn ich das richtig lese?
Wenn ja, was für ein Betriebssystem läuft bei dem, der Probleme macht?
Erzmagier:
Es ist bei allen 3 XP drauf.
Edit: Nochwas, der PC reagiert schon, aber unten rechts bei diesen Symbolen steht dann "Keine oder eingeschränkte Konnektivität".
Ich habe im Internet gelesen, dass es bei mehr als 2 Stecker einen Router braucht, allerdings sind schon 3 im Einsatz, die funktionieren.
1.Modem
2.PC1
3.PC3
(4.PC4 geht aber nicht)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln