Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Powerlineadapter (Netzwerke über Stromnetz)

<< < (2/5) > >>

Erzmagier:
Geschwindigkeit 2000/200 Kbit/s down-/upstream, best effort

(Hoffe mal das beantwortet die Frage)

Simbyte:
Wenn du nicht vorhast viel intern im Netzwerk zu verschicken würde schon das doppelte dieser Bandbreite ausreichen.
Das von dir verlinkte Modell mit 14 Mbit wäre also definitiv genug. Selbst mit Verlusten in der Leitung wirst du noch deutlich mehr als die 2 Mbit deiner Internetanbindung durchbekommen.

Erzmagier:
Vielen dank!  ;) *Karma verteil würd*

Don-DCH:

--- Zitat von: Simbyte am 25. Okt 2009, 17:00 ---Ein Freund von mir hat das und wir benutzen diese Teile auch bei Lans.
Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht. Ich denke allerdings, dass die Qualität auch stark vom jeweiligen Stromnetz abhängt.

--- Ende Zitat ---

Also wir haben soetwas nicht in Betrieb,aber was ich so gehört und in Berichten gelesen habe,trifft diese Aussage sehr treffend zu :)

aber die beste Möglichkeit ist immer noch ein schönes Patchkabel,wir mussten auch etliche Meter ziehen,aber es lohnt sich,vorallem hast du da nicht so einbrüche oder so,im regelfall zumindest nicht. ;)
hm W-Lan mitm Repeater oder wie weit is das weg?

MFG Don-DCH

Erzmagier:
Also es wären Luftlinie ca. 20m. Allerdings stehen noch Mauern im weg, sowie ein Stockwerkwechsel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln