Zum tänzelnden Pony > Bücher

Buchempfehlung

<< < (5/19) > >>

Karottensaft:
Ich kann euch nur den Comic 'Batman - Arkham Asylum' empfehlen.
Verdammt düster und ein verdammt geiler Zeichenstil. Richtig düster...

Bücher die ich empfehlen würde wären ein deutsches Grammatikbuch und ein auf dem tschechischem Schwarzmarkt gekaufte DVD-Player Handbuch welches ins Deutsche übersetzt wurden...

minasmoritz:
Top Secret 1,2,3,4,5(6,7,8,9,10,11,12 nur englisch) super geiles buch (**) (**).
Nur zu empfelen ist nen Krimi

CrystalPhoenix:
*Hust* Oh Oh, naja, ich hab mal auf gut Glück geraten  xD
Ein Blick auf Wikipedia verriet mir auch, dass meine bisherigen Septo- und Quadrologien eigentlich Hepta- und Tetralogien sind...

Naja, Requiem ist auf jeden Fall als Dodekalogie angelegt (12 Bände [ugly]).

Was ich auch noch total stark empfehlen kann wären das Buch "Epic" und dessen Nachfolger "Saga" von Conor Kostick. Beide erzählen von einer ähnlichen Situation, wie sie in Matrix geschildert wird (ein Computerspiel, das toatl Lebensecht ist) und während Epic noch von einer Cyberwelt handelt, die nur als ein Mittel zur Beherrschung eines Planeten dient, berichtet Saga von einer eigenständigen Bevölkerung in einem ähnlichen Programm, dass versucht, mit Satelliten auf die "reale" Welt zuzugreifen.
Das schöne an dem Stil Kosticks ist, dass er relativ schnell "zur Sache" kommt, und es eigentlich niemals  ausgedehnte, langweilige Szenen gibt...
Wie sie zum Beispiel in "Biss zum Ende der Nacht" des öfteren vorkommen... Wenn man hier auch "Anti-Empfehlungen schreiben darf- Lasst die Finger von diesem Biss-Schund! Während man sich beim ersten Buch noch fragt, was denn an dieser Autorin so toll ist (Stil= Groschenroman der oberen Klasse), fragt man sich nach dem lesen der nächsten drei Bücher, warum man jetzt eigentlich so viel Zeit seines Lebens damit vergeudet hat, sich durch ellenlange, nicht enden wollende Momente des allerschnulzigsten Dialoges zwischen einem Mädchen und einem ach so gut aussehendem Vampir, der natürlich 300 Jahre auf seine Geliebte gewartet hat, und sich ständig die Schuld an ihrer selbstmörderischen Hingabe an ihm gibt, zu quälen. Sowelche Bandwurmsätze sind ab dem dritten Teil die Regel, wenn man am Punkt angelangt ist, weiß man teilweise schon gar nicht mehr, wer -oder was- da jetzt eigentlich krank vor Liebe rumwinselt... Und, wenn ihr euch schon aufrafft, dann endlich mal doch jene sagenumwobene Tetralogie zu lesen, die ja jetzt gruseligerweise auch verfilmt wurde und einen Schauspieler wie Robert Pattinson auf -sage und schreibe- eine Rolle reduziert, lasst den zweiten Teil weg. Bella verliebt sich in Jakob und Edward kommt zurück. Ende. 557 Seiten reduziert auf einen Satz. Das sagt eine Menge über ein Buch aus, finde ich...
Saga ist ein bisschen düsterer geschrieben, und verarbeitet eine Menge Ideen, von denen einige echt Klasse sind!

CrystalPhoenix

Shagrat:
Obwohl hier schon lange nichts mehr (oder vielleicht zur wiederbelebung des Threads :D) möchte ich hier auch mal was sagen. Also ich würde die Bücherreihe Artemis Fowl empfehlen.

Daywalker:
Hi,
Ich bin zwar neu im Forum, aber der Thread hört sich richtig interessant an, also poste ich mal was.
Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek ist ein sehr gutes Buch, ein richtig gut geschriebener, fesselnder Thriller. Und noch etwas, was eigentlich jeder mal gelesen haben sollte: Der "Watchmen" Comic von Alan Moore. WObei Comic eigentlich das falsche Wort ist, denn Watchmen ist kein "Bämm-zuck-Crash" 10 Seiten Comic, sondern besitzt eine Story, die den Leser über das ganze Buch hinweg fesselt und eine dermaßene Dichte udn Komplexität besitzt, wie ich sie bisher noch bei keinem herkömmlichen Buch gesehn habe. (Und ich lese seeehr viel  xD )

@Shagrat
Artemis Fowl ist absolut genial, würde ich auch jedem empfehlen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln