4. Jul 2025, 21:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Sanalf 2´s Fragen-Thread  (Gelesen 28508 mal)

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #105 am: 24. Mär 2010, 19:44 »
Die genauen Settings lassen sich leicht mit WDump herausfinden...
Einfach mal den Brunnen damit öffnen und dann unter dem obersten
chunk_mesh bei Vertex Materials blättern.
Was die einzelnen Einträge bedeuten bzw wie man diese mit dem Material Editor übernimmt, lässt sich durch ein bisschen ausprobieren oder auch Ealendrils
König-der-Toten-Effekt Tutorial leicht herausfinden.

http://www.modding-union.com/?path=modskintuts#koenigdertoten

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Anoverion

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #106 am: 26. Mär 2010, 16:18 »
Hey, das ist eine gute Idee!
An WDump hab ich noch gar nicht gedacht, dürfte aber ein ziemlich mächtiges und nützliches Programm sein.

Vielen herzlichen Dank für die Hilfestellungen!

So, eine kleine Ergänzungsfrage habe ich aber noch:

Ich habs jetzt geschafft, dass sich meine Textur bewegt. Nur leider fährt sie immer von links nach rechts über das Modell und bewegt sich nicht wie beim Thal-Brunnen. Dort schwimmt sie so von außen nach innen und wieder zurück.
Wie kann ich die Richtung denn festlegen?

Danke wie immer im Voraus!
mfg
sanalf 2

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #107 am: 26. Mär 2010, 22:20 »
Es gibt tausende von Möglichkeiten verschiedene Bewegungen, auch so genannte Modelfx, in einem Model zu erzeugen.
Center dürfte in diesem Fall hilfreich sein.
Seit längerem plane ich schon ein umfassendes Tutorial über dieses Thema, leider macht mir dabei aber immer die Zeit einen Strich durch die Rechnung.

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #108 am: 15. Apr 2010, 15:45 »
Scheint so, als hätte ich dauernd Fragen, zu denen du sowieso eine Reihe von Tutorials geplant hast  :D
Irgendwie hab ich aber zu früh gefragt!^^

Na, danke schön jedenfalls. Ich werd mal schauen, was ich mit dem Begriff "ModelFX" anfangen kann!

mfg
sanalf 2

Edit: So, nach einem halben Monat schau ich mal wieder kurz hier vorbei! Darf ich noch eine Frage stellen?

Ich würde gerne den "Drachenschlag"-Spell etwas abändern. In meiner endgültigen Version sollen mehrere kleine Drachen das tun, was jetzt der eine große macht. So weit so gut, das kann ich alles selbst erstellen. Mein Problem ist jetzt, dass die Drachen nicht gleich mit dem Feuern anfangen sollen, sondern zuerst 30 Sekunden lang auf der Karte verteilt werden können sollen. Daher meine Frage: Wisst ihr zufällig, welcher der Behaviors des Drachen regelt, dass er gleich angreift? Und wie kann ich das so abändern, dass das erst nach 30 Sekunden passiert?

Danke wie immer im Voraus!
mfg
sanalf 2

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #109 am: 15. Apr 2010, 17:32 »
Das ist ein eigener Behaviour "Strike" in der ini des Drachen, dessen genaue Codes ich leider gerade nicht im Kopf habe. Ich bin mir nicht sicher, denke aber, dass man an diesem behaviour noch was drehen kann.

Elrond99

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 738
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #110 am: 15. Apr 2010, 17:53 »
Mir ist noch etwas zu einem Problem auf Seite 1 aufgefallen:
Das Thema waren die Randomtextures, also man braucht keine Extrameshes dafür, es reicht folgendes zu ändern:
      LodOptions                     = LOW
         AllowMultipleModels            = ALLOW_MULTIPLE_MODELS_LO W
         MaxRandomTextures            = 10 ;jetzt sollte man 10 Randomtextures verwenden können
         MaxRandomAnimations            = MAX_RANDOM_ANIMATIONS_LO W
         MaxAnimFrameDelta            = MAX_ANIM_FRAME_DELTA_LOW
      End

Zumindest hats bei meinen Waldläufern so geklappt ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #111 am: 15. Apr 2010, 17:56 »
Ahhm, das hört sich sehr interessant an, ist mir bislang selbst noch nicht aufgefallen. Ich sehe mir das mal an.

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #112 am: 15. Apr 2010, 20:33 »
Ahhm, das hört sich sehr interessant an, ist mir bislang selbst noch nicht aufgefallen. Ich sehe mir das mal an.
Sorry, aber auch ein Admin muss einmal Spammen:
Uihuihui, so eine grundlegende Sache und Ea hat noch nichts von gehört, das ich sowas noch einmal erleben darf, vor allem, da das eine der ersten Sachen war, die ich beim Coding gelernt habe. :D
Das ist der Nachteil, wenn man immer eine gute Maschine zu Hause stehen hat, man bemerkt nicht, dass bei niedrigen Details plötzlich Fehler auftauchen. ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #113 am: 16. Apr 2010, 11:04 »
Das ist wohl wa(h)r..... :D
Liegt warscheinlich auch eher daran, dass ich mich wirklich nie mit den LOD-Optionen auseinandergesetzt habe. Ich habe das immer gleich von Anfang an deaktiviert *peinlich*

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #114 am: 16. Apr 2010, 14:28 »
Aha, jetzt haben wir dich, Ealendril!

Nein, danke für die Hilfe, auch zu meiner Frage auf Seite 1. Das macht das ganze ein bisschen einfacher.

Ich hab den Strafe-Behavior natürlich durgecheckt, aber für die Angabe, ab wann er feuert, hab ich nichts gefunden. Hier mal kurz das, was ich so weiß:

Zitat
   Behavior = StrafeAreaUpdate ModuleTag_Strafe
      WeaponName       = DragonStrikeStrafeWeapon …welche Weapon benutzt wird
      StrafeAreaRadius = 180  …wie weit er feuert
      Sweepfrequency    = 0.45 …wie schnell von links nach rechts
      SweepAmplitude   = 70 …wie weit von links nach rechts   
      Slope          = 50 …wie weit nach vorne   
      InitialSweepPhase = 1.57...das hat sich mir noch nicht erschlossen, vielleicht ist das die Antwort?    
   End

Daran erkenne ich nun leider nicht, wann der Timer fürs Angreifen abläuft. Was könnte es noch sein, denn die lua-Funktionen sind es auch nicht, das hab ich ebenfalls gecheckt!

mfg
sanalf 2

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #115 am: 16. Apr 2010, 14:30 »
Das ist ein wirklich verzwicktes System. Ich habe mich noch nie damit befasst, kann dir hierbei also leider nicht weiterhelfen. Wäre aber nett, wenn du uns deine Errungenschaften hier präsentierst.
Was ich dazu noch weiß:
In dem OCl-behaviour gibt es einen bestimmten TAG, der besagt, dass im OCl das Object von einem mapabhängigen Punkt gespawnt wird,dann von dort aus zu dem gewählten Spelleinsatz Punkt wandert und dort die Weapon auslöst.

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #116 am: 16. Apr 2010, 14:33 »
Ah, stimmt, das ist mir auch aufgefallen, habs aber dann wieder vergessen!
Danke recht herzlich, selbstverständlich werde ich, sollte es funktionieren, dies der Community mitteilen!

So, jetzt wird probiert!

mfg
sanalf 2

Alien aka Infiltrator

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.236
  • Edain was good ;-)
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #117 am: 16. Apr 2010, 16:32 »
Also ich hab das thema erst jetzt gesehen, drum kann ich gewisse dinge leider nur bejahen^^
Es gibt OCL tags sowohl für gewisse mappoints (wie ealendril angesprochen hat), dies wird zb für gollum benutzt in edain wenn ich dsa noch recht in erinnerung habe...

Der Drache aus Org-Game kommt aber mit dem Tag für die am nähesten gelegene Mapkante...

Das mit dem "ab wann feuern" sieh mal nach obs nicht ganz simpel von der attack range der unit / weapon abhängt ^^

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #118 am: 16. Apr 2010, 21:01 »
Danke für die Info, Alien!

Das mit dem "vom Kartenrand einfliegen" stört mich auch gar nicht, ich will das sogar so. Nur leider hat er dann eben immer zum Feuern angefangen, sobald er am Ziel war. Das hab ich abgestellt, der feuert jetzt nicht mehr. Ich werde dem Hinweis mit der Weapon mal nachgehen, danke schön!

mfg
sanalf 2

Sanalf 2

  • Gast
Re: Sanalf 2´s Fragen-Thread
« Antwort #119 am: 25. Mai 2010, 16:51 »
So, ich bins schon wieder, dieses Mal aber mit einer richtigen Frage!

Ich hab mir die schon oft gestellt und natürlich auch das Internet befragt, aber ich bin zu keinem klaren Ergebnis gekommen, da hier die Meinungen auseinander gehen. Daher hab ich mir gedacht, ich frage euch einmal, nur, um ganz sicher zu gehen!

Darf ich, wenn ich an einer eigenen Mod arbeite, die für SuM II ausgelegt ist, Modell aus AdH benutzen oder nicht?
Konkret würde ich gerne den Hügeltroll verwenden, der gefällt mir irgendwie. Natürlich könnte ich den auch selbst modellen (haha! Könnt ich natürlich nicht!), aber die andere Methode wäre mir doch deutlich lieber!

Würde mich über alle Antworten freuen!

mfg
sanalf 2