16. Jun 2024, 12:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Erfahrungen mit i3/i5/i7-Grafikeinheit  (Gelesen 5589 mal)

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Erfahrungen mit i3/i5/i7-Grafikeinheit
« Antwort #15 am: 23. Dez 2011, 12:09 »
mmh.. trotzdem danke, ich schau später vielleicht nochmal danach >.>

Ich denk' ich habs gefunden (falls es noch wen interessiert)
http://www.amd.com/us/products/technologies/dual-graphics/pages/dual-graphics.aspx

Unten bei Desktop gibts für die A6 nur die drei. Weiterhin läuft die Crossfire-Sache erst ab Win7.

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Erfahrungen mit i3/i5/i7-Grafikeinheit
« Antwort #16 am: 27. Dez 2011, 21:28 »
Die CPU schafft ohne zu mucken alleine Skyrim auf 'hoch'.. (war bei der Installation die empfohlene Grafikeinstellung), ähr die 1800er RAM-Klötze sind drin, falls das mit reinspielt.

Und wenn die da nicht zu viel versprechen, kriegt man die die 65 Watt auch passiv gekühlt. Da das beim Netzteil bereits so ist, probier ichs auch mal mit ganz passiv aus.. nicht schlecht für einen 600-Öcken Tower mit SSD.  xD - Tausend Dank euch nochmal, die Kiste ist klasse!

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Erfahrungen mit i3/i5/i7-Grafikeinheit
« Antwort #17 am: 27. Dez 2011, 21:53 »
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der Kühler die CPU passiv kühlen kann wenn diese länger unter Last steht...
Ich würde dir da eher zu diesen raten:
http://www.alternate.de/html/product/Scythe/Mugen_2_Rev.B_SCMG-2100/143897/?
Der sollte passiv 65 Watt auch schaffen hat jedoch die möglichkeit sehr leise aktiv zu kühlen falls es doch nötig sein sollte.