Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!

<< < (6/15) > >>

Lugdusch aka RDJ:
Ich glaube, das ist ziemlich egal, ob es nun so ruckelt wie du es beschrieben hast, oder "normal". Ruckeln ist ruckeln. Ich denke mal, das ist halt ne andere Art oder so, aber hervorgerufen durch dieselbe Ursache und auch die Wirkung ist die gleiche, das Spielen macht keinen Spaß. Ich denk mal das kommt aufs Spiel und die Hardware an, wie genau es dann ruckelt.

RDJ

Lurtz3:
Nein, es ruckeln alle spiele in "der" Art aber kann man wohl nichts machen...

mir wäre die andere varriante echt lieber...

aber trotzdem danke.

Dralo:
das sogenannte ruckeln kann durch mehrere ursachen hervorgerufen werden:

entweder deine grafikkarte ist zu langsam
(das ist die häufigste ursache), dann fehlen im spiel ein paar frames, d.h. alle bewegungen und animationen laufen flüssig weiter, aber es werden zu wenig bilder ausgegeben, um das auge noch gut zu täuschen
(kann man ganz einfach testen in dem man die kamera im spiel schnell im kreis dreht, dann sieht man relativ genau die einzelnen frames -oder n framezähler natürlich)

dies ist auch davon abhängig, wieviel oder wieviele polygone du im moment siehst...
(läuft das bild zb flüssig, wenn du direkt dicht auf den boden starrst? oder in einen anderen bereich, wo extrem wenig zu sehen ist(zb eine wand))

oder dein cpu ist zu langsam
dann ist das bild ansich flüssig (über 25fps, besser 30fps), jedoch gehen die figuren in zeitlupe oder werden plötzlich versetzt (sowas tritt häufiger bei strategiespielen auf, weil da viel mehr einheiten herumlaufen)
das ist auch stark abhängig von der anzahl der modelle in einer szene... (hierbei aber auch von modellen, die du nicht unbedingt direkt siehst)

oder deine festplatte/arbeitspeicher ist ausgelasstet/überlasstet
dann kommt es zu großen rucklern, in denen das spiel sogar kurz stehen bleiben kann...
(dann kann man aber oft auch die festplatte hören)
diese ruckler treten selten auf, sind extrem unregelmäßig und verschieden...
diese hängen zb davon ab, ob man gerade ein neues gebiet betritt, in dem man vor kurzem noch nicht war; dann muss der pc die neuen informationen von der festplatte in den arbeitspeicher laden
ist der arbeitspeicher zb zu klein, treten diese ruckler natürlich wesendlich häufiger auf, da dann andauern informationen neu/nachgeladen werden müssen...
ist der arbeitspeicher voll, werden daten auf die festplatte ausgelagert, was dann natürlich extreme geschwindigkeitseinbuse beschehrt...

ich hoffe ich konnte weiterhelfen....

Lurtz3:
sehr schön erklärt  danke :)

aber das mein spiel ruckelt is mir bewusst warum, von meinem Laptop is einfach der prozessor zu schwach hab 2x 2.2Ghz und brauchen tu ich 3.2Ghz für mein spiel. meine Grafikkarte ist soviel ich weiss Top. Hab Nvidia GeForce 9500m GS TurboCache. Arbeitsspeicher hab ich 4GB Und auf meiner Festplatte ist fast garnichts drauf weil er vor kurzem neu aufgesetzt wurde...

Ich würde gern den Prozessor erhöhen aber soviel ich weiss geht das schlecht bei nem Laptop.

Dralo:
da hast du recht, oc beim notebook is nicht empfehlenswert :D

ich habe einen core2duo e6300 (der läuft mit 2,1 ghz (höheres oc geht bei meinem sch*** board nich)) und damit läuft SuM II auch normal...
oder meintest du nicht SuM II?

bei SuM ist das allerdings auch nochmal so ne sache, da das spiel leider kein multicore unterstützt, d.h es zählen tatsächlich nur ghz, die cores sind egal

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln