Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
The Witch-King of Angmar:
Also ich hab jetzt mal den RAM einzeln in verschiedenen Slots laufen lassen, doch zeigt es keine Veränderungen.
@Dralo
Also nicht der ganze Rechner, sonder halt nur die Spiele. Battlefield Bad Company 2 stürtzt zudem ohne eine Fehlermeldung einfach ab. Das Bild bleibt für einen kurzen Moment stehen und dann bin ich im Windows, als ob es nie gestartet war.
Übertaktet habe ich nichts, aber ich hatte mal die CPU ausgebaut gehabt und wieder eingebaut. Danach stürzten mir Spiele nach ein paar Minuten ab, der Windows lief aber stabil. Also habe ich die CPU nocheinmal aus- und eingebaut und dann konnte ich wieder für längere Zeit spielen. Aber wie es aussieht auch nicht Dauerhaft. Könnte durch den Aus- und Einbau etwas beschädigt worden sein? Also ansich war ich sehr vorsichtig damit.
Hätte ich da irgendwas bestimmtes dabei beachten müssen? Irgendwas danach neuinstallieren oder so?
Edit: Jetzt hab ich es endlich geschafft. Der Rechner hängt sich nun einfach so auf, ohne Spiele zu spielen, nachdem ich nocheinmal die CPU aus- und eingebaut habe. [ugly] 8-| Zudem wird die CPU jetzt sehr, sehr heiß. Im BIOS bereits 60 Grad, wenn ich im Windows die Temp mit Probe 2 ablese, bleibt sie im idel um die 30 Grad. Overclocked ist nichts, daher kann ich mir die ganze Scheite nicht erklären.
Simbyte:
Hast du beim Ein- und Ausbauen die richtige Menge Wärmeleitpaste verwendet?
Sinnvoll ist eine hauchdünne Schicht, die den Heatspreader der CPU gerade so bedeckt.
Isildur:
Ja hört sich danach an, als würde die CPU zu heiß werden
Wenn du ihn ausgebaut hattest, schabst du die alte Wärmeleitpaste ab, und machst eine dünne gleichmäßige neue Schicht drauf.
Simbyte:
Abschaben klingt so nach Messer dran setzen^^
Ich nehm dafür zunächst ein flüchtiges Lösungsmittel wie iso-Propanol und reib die Reste der Paste dann mit einem Mikrofasertuch ab. Dann kannst du sicher sein dass da nichts verkratzt.
The Witch-King of Angmar:
Also der aktuelle Status ist folgender:
Die Techniker haben zum Glück erkannt, dass der Rechner noch immer abstürtzte, haben dann den RAM ausgebaut und wieder eingebaut und nun soll die Kiste angeblich einwandfrei laufen. Zumindest ohne Abstürze. Die Temp ist immernoch sehr hoch, bei 100 % Auslastung über 75° C, sie meinen das sei normal, die max. Temp der CPU liegt aber bei 72° C. 8-| Zudem stieg vorher die Temp aller, aller höchstens auf 62° bei 100 % Auslastung.
Jetzt wollen sie mir auch noch einen teuren CPU Lüfter andrehen, der all meine Probleme beheben soll. Kostet nur 50 € und muss ich natürlich selber bezahlen. Zudem sei eine maximal Zimmertemperatur von 20° C von nöten, um mit der Kiste ohne Probleme und Abstürze spielen oder arbeiten zu können. Meine 25° C im Zimmer seien inakzeptabel und würden zu den Problemen führen. Sowas hab ich einfach noch nicht erlebt.
Ich würde nochmal um eine kurze Antwort von euch bitten, was ihr von den neuen Erkenntnissen halten, denn für mich klingt das einfach nur verrückt und nicht plausibel. Allerdings habe ich auch weniger Kenntnisse, als manch anderer von euch aber sowas sollte doch bei einem Gamer PC nicht passieren, zumal ich auch noch ein extra gutes Gehäuse habe. :)
Vielen Dank.
MfG
TWKoA
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln