Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
League of Legends
Whale Sharku:
Oh mann... so spannend der Champion an sich klingt, so mies finde ich Riots Arbeitsweise. Ihre Champions sind viel weniger komplex durchdacht und kontextualisiert als in Dota 2. Letztlich ist das hier Lux in grün.
Natürlich gibt es Unterschiede, wie sollte es auch anders sein? Aber diese Unterschiede sind winzig, wenn man sie mit anderen Spielwelten vergleicht.
FG15:
Nicht in grün, sondern in Lila.
Der hat zwar schon ein paar Ähnlichkeiten mit Lux, trotzdem klingt er von den Fähigkeiten doch mehr nach anderen Helden, z.B. das Hochwerfen von Cho'Gath.
Wirklich originell klingt der wirklich nicht, da fand ich Yasuo von allem deutlich besser.
Whale Sharku:
Ich kann verstehen wenn einen gedoppelte Skills an sich stören, aber ich finde, dass gerade der einzelne Skill im Vergleichen von Champions überbewertet wird..
Am Ende kommt alles im gesamtkonzept zusammen und wenn zwei Champions dasselbe Grundkonzept verwenden, und vor allem nach außen hin (ich meine aus den Augen des Gegnerteams) dasselbe machen, finde ich das den viel schlimmeren Schnitzer.
Ja, spielmechanisch ist diese Ulti etwas ganz neues, aber Spielmechaniken werden imo doch irgendwie überbewertet. Das ist nicht nur in Edain bisher so. Sondern in LoL noch viel mehr. Unterm Strich ist Velkoz eine starke ranged Magic Damage Quelle ohne Mobility, ohne Sustain jedoch mit einem bissel CC ausgestattet = Lux. Und die Ähnlichkeit zu Xerath ist auch phänomenal. (Jedenfalls bisher, denn Xerath steht vorm Rework.)
Yasuo fand ich in dieser Hinsicht auch gut, aber eben vergleichsweise gut. Er bringt zwei neue Gameplayelemente mit sich, die sogar eine gewisse Relevanz besitzen, den Champion aber nicht ohne Weiteres charakterisieren können.
Thartom:
Da Ziggs und Xerath zu meinen Lieblingschamps gehören, hier mal mein Feedback zum Update der beiden: Ziggs Änderungen sind... okay. Das mit dem Minenfeld finde ich nicht so wichtig, da die Vasallen notfalls durch eine Autoattack mehr erledigt werden. Das mit der kurzen Lunte finde ich ein bisschen schade, aber Hauptsache, im LG mache ich mit Unterstützung von Lich immer noch so verrückten Schaden :P . Xerath wurde fast völlig neu gemacht, keine der Änderungen sagt mir wirklich zu. Ich fand es immer lustig, innerhalb von Sekunden einen ahnungslosen Gegner zu stunnen und anschließend einfach wegzuballern, jetzt dauert das viel zu lange.
Seine passive: Wieso? Ich mochte es, dass er nicht so squishy wie andere Magier ist, und so riesig sind seine Manaprobleme nun auch nicht.
Sein q: Varus lässt grüßen. Die Fähigkeit dauert viel zu lange, außerdem verlangsamt man sich selbst. Wenn man einen Gegner verfolgen will, kann man sowas nicht gebrauchen.
Sein w: Hurra, eine Verlangsamung 8-| Was war denn an seinem alten w so schecht? Seine Magiedurchdringung war doch erst der Grund, wieso er solchen Schaden rausgehauen hat. Außerdem muss man mit dem neuen Spell erst mal zielen.
Sein e: Es gibt etwas, das nennt sich ausweichen. So einer Kugel kann man ausweichen, und ein Stunn soll genau das verhindern. Außerdem muss man wieder zielen.
Seine Ulti: Ziggs lässt grüßen. Wieso sollte man seine Ulti abbrechen, und warum sollte man Gegner bestrafen, die aus Xeraths normaler Reichweite rausgekommen sind?
Ich verstehe einfach nicht, was Xerath jetzt von den anderen Champs abheben soll. Ich kann, wie gesagt, keine der Änderungen an ihm gutheißen. Kann man irgendwie nochmal den "alten" Xerath spielen?
Jarl Hittheshit:
Ne kann man nicht.
Aber ich hab ihn mir jetzt nach der Überarbeitung gekauft und ich bin von ihm angetan. Ich finde er wirkt nun etwas "frischer" und passt besser zum aktuellen Gameplay. Das Aufladen der Q-Fähigkeit gefällt mir und es pass zu ihm, selbst wenn das Aufladen Ähnlichkeiten mit Vi hat. Etwas schade daran ist aber, dass das Zusammenspiel der Fähigkeiten, die man vorher zwangsläufig anwenden musste, jetzt wegfällt.
Ich finde allgmein, das Riot mehr komplexere Champions machen sollte, deren Fähigkeiten untereinander stärker synergieren und von einander abhängig sind, wie eben z.B. bei Yasuo mit seiner Q und seiner R oder die Kombi aus E und Q für den Rundumschlag.
Das fehlt mir zusehens, wie auch beim neuen Champion. Die R ist meiner Meinung nach passend und recht stimmungsvoll, diese Ähnlichkeit zu Lux ist ja nur auf die Strahlform geschränkt. Aber das einzig komplexere an ihm ist seine passive Fähigkeit, die aber nix besonderes ist (hat mich iwie an Vayne´s W erinnert....) und kaum mehr Spieltiefe oder kombinationsmöglichkeite n bietet.
Bei Dota finde ich allerdings, dass einige Helden zu stark auf ihre Ulti "beschränkt" sind, was bei lol seltener der Fall ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln