Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
League of Legends
Thartom:
--- Zitat von: Jarl Hittheshit am 12. Feb 2014, 21:46 ---Bei Dota finde ich allerdings, dass einige Helden zu stark auf ihre Ulti "beschränkt" sind, was bei lol seltener der Fall ist.
--- Ende Zitat ---
Denkst du zufällig an Riki oder KotL? :P Aber stell dir mal eine Nidalee ohne Ulti vor...
Whale Sharku:
Ich finds in Dota weitgehend besser (ich bin ein Dota Fan :D), wenn ein Held von seiner Ulti stark abhängig ist, weil das wahre Einzigartigkeit bedeutet.
Darius' Ulti macht mehr Schaden wenn er vorher 5 Blutungen erzielt hat während Garen einfach nur klicken muss? Schön für die beiden.
Aber mit den Unterschieden zwischen einer Weaver Ulti, oder Slark Ulti, oder Meepo Ulti, oder oder oder kann nichts mithalten, was in LoL existiert. Einzigartige Charakteristik geht halt gerne mit großer Abhängigkeit von ein bis zwei Skills einher.
Gnomi:
Ich hab versucht mich hier Mal rauszuhalten, aber langsam geht mir das doch auf den Senkel...
Klar hat LoL Schwächen und Dota ist in manchem besser. (in anderem dafür auch schlechter.)
Ich kenn mich nicht sooo gut mit Dota aus, aber da es hier im LoL geht kann ich ein paar Sachen dazu sagen:
1. Lux in grün?
Warum das?
Der Champion hat rein garnichts mit Lux gemeinsam.
Lux hat einen extrem starken Burst auf große Reichweite mit schnell fliegenden Projektilen.
Der Snare trifft nur zwei Einheiten, die direkt hintereinander stehen, während der AoE slow überall durch geht. Schwach gerüstete Gegner sterben im LG quasi instant durch ihre Fähigkeiten, gegen Tanks macht sie aber kaum was.
Vel'Koz hingegen macht absoluten Schaden, wodurch er vorraussichtlich deutlich besser gegen Tanks geeignet ist.
Der Q ist was komplett anderes als Lux ihre Fähigkeiten, weil man als Spieler und als Gegenspieler anders agieren muss. Man kann sich deutlich besser hinter Vasallen verstecken, aber man muss aufpassen, wie der Sprung zur Seite geht, wodurch der Slow nicht so gut hilft, wenn man versucht als Vel'koz wegzurennen. Dafür kann richtig eingesetzt ein gesamtes Team getroffen werden, das sich etwas aufgeteilt hat.
Der W ist ein Aoe spell auf distanz, ja... jedoch ohne slow, ohne das gezielte zerstören und ohne dass es sicht gibt.
Den e kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen, darum sag ich dazu mal nichts, aber die ulti hat doch rein garnichts mit Lux zu tun.^^ Lux macht einmal einen starken Burst, während diese ulti über längere Zeit hinweg Schaden macht, wodurch sie nicht gut zum bursten geeignet ist, aber über längere Zeit hinweg Schaden austeilen kann.
Also:
Lux stark gegen Squishies, starker Burst, kann ein gesamtes Team shielden und hat stark begrenztes, dafür leicht treffendes cc.
Vel'Koz hat weniger Burst gegen Squishies, mehr Schaden gegen Tanks, hat durch das e anscheinend ein aoe cc, was aber nicht so gut hilft wenn man wegrennt, da man es nicht so gezielt einsetzen kann. Man braucht daher am besten dafür (ähnlich zum cho gath q) anderes cc, wodurch man die Fähigkeit besser setzen kann.
Dadurch sind ihre Einsatzgebiete, sowie das Team mit dem sie am besten agieren komplett unterschiedliche. Ebenso muss man als Gegner anders gegen sie vorgehen.
Klar gibt es Ähnlichkeiten, aber ihr Einsatzgebiet ist trotzdem unterschiedlich.
Zudem sind bei LoL finde ich die Helden teilweise genauso stark ulti-abhängig. Es gibt ein paar, die nicht davon abhängig sind, aber trotzdem sind sehr viele Ultis sehr wichtig für den Champion.
Zudem ist es finde ich auch nicht so wichtig, dass die Ultis komplett unterschiedlich sind und irgendwas komplett einzigartiges bringen. Es geht eher darum wie der Held dadurch wird.
Beispiel Aatrox:
Seine Ulti bringt ja im Grunde wenig außer etwas mehr Reichweite und mehr dps.
Jedoch ist Aatrox mMn dennoch einer der einzigartigsten und besten Champions von Riot.
Er kann extrem gut im EG diven und ab Level 6 Türme zerstören. Die Ulti wirkt wie gesagt langweilig, jedoch kann er auf Level 6 sehr gut eine Lane ganken, den Gegner töten (mit seiner passiven auch unter den Turm gehen) und mit der Ulti wird er zu einem absoluten Schrecken für Türme.
Auf der Toplane ist er auch stark, weil er guten Sustain hat und schwer zu ganken ist. In Teamkämpfen bringt die Ulti ebenfalls relativ viel, wenn der gegnerische adc z.B. Ezreal ist, der wegspringen kann. Wenn man es schafft leicht hinter Ezreal zu kommen (was man hinbekommen kann), dann kann man durch die zusätzliche reichweite wunderbar ihn einfach weiter angreifen ohne dass ihm sein Sprung etwas bringt, da die Reichweite groß genug ist. Es ist für den gegnerischen adc sehr viel schwerer von dir wegzukommen.^^
Damit ist er ein guter Jungler und Tolaner, der im Gegensatz zu fast allen anderen Champions schon früh diven und Türme zerstören kann.
Von daher bringt die Ulti:
- sehr große Gefahr für Türme im späten EG-MG
- sehr gutes Kiting gegen die carries in Teamkämpfen
Darius und Garen... ja, zwei sehr ähnliche Ultis, das stimmt, jedoch wehre ich mich immer noch dagegen zu sagen, dass die so ähnlich sind. [ugly]
Beide Champions sind im Grunde Bruiser, jedoch haben sie auch große Unterschiede. Garen kann deutlich besser entkommen kann, wenn er angegriffen wird, zum anderen kann er besser verfolgen.
Darius ist mehr ein "All in"-champ. Wenn er Mal irgendwo steht, dann kommt er da nicht mehr weg. Zudem ist Garens Ulti sehr viel mehr auf das 1vs1 ausgelegt, wodurch sie da extrem mächtig ist.
Darius seine Ulti ist okay im 1vs1, jedoch wird sie erst in Teamkämpfen richtig stark. Ein Garen muss im Allgemeinen auch sofort am Anfang in einen Teamkampf rein, weil er ein Tank ist. Er muss gleich am Anfang rein und dann den ersten Gegner töten und hoffen, dass es reicht. Darius muss anfangs eher in der zweiten Reihe stehen und aufpassen, dass er nicht zu sehr gefokust wird und darf erst später rein, da er sehr viel mehr auf damage bauen kann, da er ansonsten nutzlos ist. Und mit seiner Ulti muss er auch möglichst lange überleben, damit er sie möglichst häufig einsetzen kann.
Das heißt vom Gameplay her auch hier wieder komplett unterschiedlich, obwohl sie ähnlich wirken.
Beide haben die Ähnlichkeit, dass sie am Anfang versuchen ein Lanebully zu sein, aber das macht auch Teemo auf der Toplane. Anschließend in Teamkämpfen haben sie aber komplett unterschiedliche Aufgaben und ein anderes Gameplay.
@ Thartom:
Ich persönlich find ja gerade Yasuo einen der langweiligsten Champions seit langem. Klar bringt er massig neue Konzepte ins Spiel, aber auch wenn es neue Konzepte sind, ist das Grundkonzept doch relativ ähnlich zu anderen. Er wirkt auf mich zur Zeit wie Fiora, nur stärker.^^
Beide können zu Gegnern hinspsringen, wobei Yasuo das besser hinbekommt und häufiger kann.
Fiora kann einen Schuss abwehren, Yasuo alle Fähigkeiten in einem kleinen Bereich.
Beide können so reinspringen, wobei Yasuo einen Knockup vorher braucht (bzw. eine "Verschiebung"), dafür noch etwas cc mit dazubringt.
Dralo:
Also ich denke, es gibt bei LoL sehr wohl auch champions, die von ihrer Ulti stark abhängig sind oder überdurchschnittlich von dieser profitieren (z.B. Wukong, kayle, Zilean, Rengar usw)
Was ich problematisch finde, ist zu sagen, ein champ ist nur dann einzigartig, wenn sein ult etwas total neues ist und wenn er sich durch eben diese definiert -> es wüde jeden champ sehr einseitig machen. Das wiederum könnte dazu verleiten, dass man sagt, alle champions seien so unterschiedlich. letztenendes ist es aber auch einfacher, champions "absolut einzigartig" zu gestalten, wenn die Einseitigkeit des einzelnen champs zunimmt.
Meine ersten Anfänge mit MOBAs waren mit Dota 2, also kann ich leider nur mit sehr rudimentären wissen zu Dota 2 aufwarten. Allerdings bietet LoL viel bessere Möglichkeiten, das eigene Können spielentscheident werden zu lassen. Zu einseitige Champions würden da künstliche Barrieren erzeugen, da bestimmte Skillrichtungen keinen Nutzen haben. Das ist natürlich hier sehr pauschalisiert.
Einfach zu sagen, diese und jeden Fähigkeit sei sehr ähnlich, ist außerdem schwierig, weil sie in Kombination mit dem Gameplay des Champions erst unterschieden werden (ich sehe das ähnlich wie Gnomi) mMn gibt es auch wesendlich bessere vergleiche für ähnliche Ultis als gerade Garen und Darius'. Ezreal und Jinx zum Beispiel. Trotzdem sind beide Champs etwas total anderes, weil das Gameplay sich sehr unterscheidet (im zusammenwirken der anderen Fähigkeiten, die sehr unterschiedlich sind)
Ich hätte auch eher gesagt, dass eine passive einen Champion in den Grundnuancen definiert. Kann aber auch sein, dass das nicht mit allen Champs funktioniert. Aatrox ist dabei durch seine Resurrection definiert, Rengar durch seinen Sprung, Garen durch seine hohe selbstheilung, Malphite durch seinen Schild, Darius durch seine Blutung usw....
Man muss sich nur einmal ansehen, wie unterschiedlich sich die Champions in LoL auskontern. Dabei kommt zum Vorschein, dass die verschiedenen Spielweisen der Champs sich gegenseitig überlagern bzw unterliegen, was verdeutlicht, wie unterschiedlich und vielfältig das ganze letzendlich ist.
Was die innovation bei neuen Champs angeht: ich warte immernoch auf Ao Shin, ein Midlane Drachen Champ, der eigentlich schon erscheinen sollte, jedoch aufgrund seiner komplexität für die technik des Spiels verschoben wurde.
Ansonsten gibt es zwar immer Champions, die weniger hervorstechen, dafür auch immerwieder welche, die recht rafiniert gestrickt sind. Inkl. der Remakes, wenn alte Champions neu aufgelegt werden, und spieltechnisch angepasst werden.
Whale Sharku:
Eure Posts konnten mich in einigen Dingen überzeugen, von denen ich auch in Skype heute las.
Letztlich bedeutet "Held" oder "Champion" nur bezüglich des absoluten Grundsystems dasselbe. Wie sie sich voneinander zu unterscheiden haben, ist eine dieser "architektonischen" Gameplay-Fragen, in welchen sich Kunst und Wissenschaft untrennbar vermischen. Mir gefällt die eine Architektur deutlich mehr, als die andere. Ich denke das geht vielen so. Jedoch ist das kein Grund, interne Stilgesetze nackt miteinander zu vergleichen, weil das kein hinlängliches Vorgehen ist, weil es dem Gegenstand nicht gerecht wird.
Entschuldigung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln