5. Jun 2024, 03:22 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 99504 mal)

Amdir

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 304
Re:League of Legends
« Antwort #540 am: 17. Nov 2014, 21:47 »
Also muss man auf Teamplay setzen, um den Nachteil wieder auszugleichen? Welche(r) Jungler sind/ist dabei eigentlich am Besten?
In gewisser Weise ja. Du musst trotzdem darauf achten, dass du nicht noch weiter in Rückstand gerätst und weiter stirbst. Den Jungler zu Hilfe holen würde ich auch nur bis zu einem Rückstand von maximal 3 Kills. Nicht umsonst heißt es "Never gank a losing lane", weil es ein gefeedeter Gegner meist mit 2 oder manchmal sogar 3 Gegnern aufnehmen kann. Wenn du weit hinten liegst, ist es eigentlich gängig, sich entweder mehrere Verbündete zu holen und damit einen Teamfight zu provozieren, in welchem der gefeedete Gegner als erstes getötet werden muss, dabei besteht aber das Risiko, dass man auf der Lane, von der die Hilfe kommt, selber stark gesplitpushed wird. Die andere Lösung ist, selber zu roamen, um wenigstens anderen Lanes zum Sieg zu verhelfen. Hierbei muss jedoch auf den die folgenden Kontrahenten oder auf weiteren starken Push auf deine Lane geachtet werden.
Gut als Jungler in solchen Situationen sind oftmals CC-Jungler, die aber auch guten Schaden drücken können, wie z.B. Vi, Udyr und eventuell Sejuani, die ja aber nicht oft gespielt wird.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #541 am: 17. Nov 2014, 22:34 »
Naja, du kannst dich mit jedem Team auf jede Situation wenigstens weitgehend einstellen und Teamplay ist immer die einzige Alternative. Auch wenn das jetzt vielleicht kein guter Tipp ist, denn da sind natürlich wieder alle Katzen grau. Aber es gilt, dass je mehr kommuniziert wird, je mehr die einzelnen Spieler das Geschehen (und damit auch das Schicksal der anderen Lanes) in ihr Verhalten mit ein beziehen und je mehr man sich intuitiv gegenseitig zuspielt desto höher sind die Siegeschancen.

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #542 am: 18. Nov 2014, 18:20 »
Was macht man eigentlich als schwacher Magier (Xerath, Veigar, Gragas, Karthus und andere Champs ohne wirklichen Escape) gegen Assasinen auf der Midlane (Zed, Fizz, Akali, Kata, etc.), die jederzeit engagen können und zudem einen Escape haben? Poken?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:League of Legends
« Antwort #543 am: 18. Nov 2014, 18:51 »
Poken und ihn auf sichere Distanz unter den Tower pushen - Hauptgefahr bei denen ist ja, dass sie roamen gehen und sich auf anderen Lanes noch mehr Kills holen.
Wenn sie unter ihrem Tower sind, können se schlecht jemanden töten - sie tanken jede Menge Minionaggro (grade im Early ist das ziemlich viel) und verlieren Lasthits an den Tower.
Erst denken, dann posten.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #544 am: 18. Nov 2014, 18:57 »
Kann mich dem zwar anschließen, verstehe aber nicht so recht, was für dich "schwache Magier" sind, und was Gragas mit den anderen Champions die du nennst gemeinsam hat geschweige denn wo er kein Escaper ist.
So generell kann man Dinge in LoL einfach nicht sagen. Der eine Magier ohne Escape ist mies gegen Fizz, der andere macht ihn wenn richtig gespielt fertig.

Ich würde dir die Guides von Solomid.net empfehlen, viele davon sind extrem ausführlich. Da liest du dann zwar erstmal nur über eine kleine Handvoll von Champions, aber mit der Zeit kannst du immer mehr Erlerntes auf neue übertragen, außerdem schreibt mein Lieblingsguide da:
"Fürchte nicht den Mann der tausend Kicks einmal ausprobiert hat, sondern fürchte der Mann der einen Kick tausendmal ausprobiert hat" [ugly]

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #545 am: 1. Feb 2015, 19:30 »
Mal ein paar allgemeine Fragen zu einigen Champions, mit denen ich mein Lager etwas verbessern will, falls euch zu irgendeinem was einfällt, nur her damit:

Wie genau wird Amumu gespielt? Wenn ich ihn spiele, kann ich keine besonderen Stärken entdecken...

Ist Ashe ein "Anfänger-Champ" oder kann sie sich wirklich als ADC durchsetzen? So wie ich das sehe, zieht sie gegen fast jeden anderen ADC (Cait, Vayne, Lucian, etc.) in einem 1vs1 den Kürzeren...

Kann man Blitz auch auf der Toplane spielen?

Was genau macht Diana aus? Sie ist doch eine Ahri mit weniger Schaden oder ein Yasuo ohne CC...

Warum wird Evelynn nicht mehr gespielt? Zur S4-LCS (oder wars die S3?) sah man sie doch in fast jedem Spiel, was genau war ihr Todes-Nerf?

Müsste Karthus nicht fast alle Assassinen countern? Er kann sie verlangsamen und, sobald sie zu nahe kommen, ziemlich viel Schaden raushauen, ganz zu schweigen davon, dass der Gegner selbst nach einem Kill wieder wegkommen muss...

Ist Kennen eher ein Midlaner oder Toplaner? Und gegen was wird er gepickt und weshalb?

Was haltet ihr von Quinn als ADC?

Warum wird Swain nicht öfter gespielt? Er ist mMn im 1vs1 kaum zu schlagen, hat einen Heal und einiges an CC, auch wenn es gegen den Jungler ungemütlich werden könnte...

Ist Varus allgeimein gesehen stark? Und wo liegen seine Stärken?

Was für ein Champ ist Yorik? Und wurde von Riot mal gesagt, wieso er nicht bei den wöchentlichen Rotationen vorkommt?

Zuletzt noch: Bisher habe ich immer ohne Runen gespielt, welche sollte ich mir zum Anfang holen/gibt es für die 5 Rollen Standardrunen, die für jeden Champ in der Rolle nützen?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #546 am: 1. Feb 2015, 20:25 »
Amumu wird immer gejungled. Er ist im Grunde am Anfang eher schwach, aber in AoE-Teamkampfkombos einfach brilliant. Er überlebt einigermaßen gut im Jungle und seine Ganks sind auch ganz gut wenn er seinen Q trifft.
Aber in Teamkämpfen ist es halt verdammt stark, wenn er das gesamte gegnerische Team trifft und alle dann Mal ein paar Sekunden sich nicht bewegen und acuh nicht angreifen können.^^

Ashe ist kein 1vs1 Champ. Ashe macht deutlich weniger Schaden als andere ADCs, weshalb nur noch wenige sie spielen, aber sie hat verdammt viel Utility. Sie gehört meiner Meinung nach nicht zu den besten ADCs, aber ist auf jeden Fall viable. Im Gegensatz zu den von dir genannten Champions kann sie einen Kampf über die ganze Karte hinweg eröffnen - ein gut getroffener Ulti kann einen Teamkampf beginnen oder im Kampf einen gegnerischen Carry so lange lähmen, bis er tot ist. Das haben die meisten anderen ADCs nicht. Sie ist, genauso wie Amumu, aber sehr vom Team abhängig, sodass sie nicht so viel alleine machen kann, vor allem seit es so viele Assassins gibt.

Blitz kann man theoretisch überall spielen - nur ist er am stärksten als Support (danach würde ich ihn in die Midlane und dann auf die Toplane setzen)

Evelynn ist immer noch okay. Man kann sie spielen, nur bietet sie halt nicht so viel, was andere nicht können. Viele andere Jungler bieten eben Hard CC, was sie nicht hat und haben zusätzlich viel Mobility. Sie muss halt immer hinrennen und da zur Zeit fast jedes Team irgendeine Art von CC hat um sie zu stoppen ist das schwer.

Diana ist schwer zu sagen... Im Grunde kann man sie im Gegensatz zu Ahri junglen. :P

Nein. Karthus stirbt viel zu schnell und die meisten Assassins haben Möglichkeiten sich schnell zu bewegen. Stell dir einen Khazix vor - er springt rein (wahnsinn, du verlangsamst mich? Bringt viel bei meinem Jump^^), tötet dich und springt wieder raus.
Karthus ist eigentlich sogar schwach gegen Assassins. Er macht viel Schaden - aber nur über Zeit. Karthus muss in der Mitte vom Kampf sein und daei möglichst viele Leute treffen, sodass er über Zeit massig Schaden macht. In der kurzen Zeit in der Champions wie auch Zed ihn töten macht er kaum Schaden.

Kennen ist Top, Mid und ADC. Geht alles drei, wobei er in der Toplane am Besten ist. Er kann gut durch seinen Fernkampf gegen Laneswitches überleben, mit seinem Stun und seinem Speedboost kann er gut auf der langen Sidelane Ganks entkommen oder Gegner verfolgen. Eigentlich wird er aber meist eher gewählt, weil er in einem LG Teamkampf mit seiner Ulti massig Schaden macht - ähnlich zu Amumu.^^

Quinn ist okay, aber schwer zu spielen. Sie muss aber meist zu nah ran um ordentlich Schaden zu machen und stirbt dabei. Ich sehe sie lieber auf der Toplane, wo sie im 1vs1 gegnerische Tanks töten kann.^^ (gegen Nahkämpfer ist sie extrem stark, gegen Fernkämpfer hatte ich bisher eher das Gefühl, dass sie da unterliegt)

Swain wird sogar immer Mal wieder gespielt. Das Problem ist halt, dass er sehr wenig Mobility hat und sein Snare eher schwer zu treffen ist, wenn der Gegner wegspringen kann.
Er wird meist aber eher als Konter gegen bestimmte Champions benutzt. Er passt einfach auch in wenig Teamcomps rein, weil er auch einen sehr langen Kampf braucht um sein volles Potential auszuschöpfen - und wenn er am Anfang schnell getötet wird... Dann ist soweiso GG. Zusätzlich bauen fast alle AP Carries in der Zwischenzeit Morellos, was seinen Heal ja auch sehr stark abschwächt.

Varus ist ähnlich wie Ashe - nur mehr Schaden und dafür keinen Hard Engage, sondern sehr guten Disengage. Er kann dafür auch noch besser harassen. Im Grunde ist seine Stärke im Poke - er kann viel Schaden auf große Entfernung machen und wenn die Gegner ihn angreifen kann er sie lähmen um zu entkommen.^^
In direkten Kämpfen verliert er aber gegen andere, vor allem wenn die anderen starken Burst haben. Ich würde ihn zur Zeit als Viable, aber keineswegs Top-Pick ansehen.

Yorick kommt in den Rotationen vor - nur eher selten. Er ist im Grunde ein Lanebully, der jedem Gegner auf den Keks geht und im Lategame einen ganz guten Offtank abgibt - er verbraucht nur verdammt viel Mana.

Bei Runen sind meiner Meinung nach die wichtigsten:
Mana-Regeneration auf Blau
Rüstung/Manaregeneration auf Gelb
Schaden/Armorpen auf Rot
Leben auf Gold

Klar gibt es Unterschiede, je nachdem was du spielst, aber das sind so ein paar Standarddinge, die ich meist benutze.^^

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #547 am: 1. Feb 2015, 20:53 »
Zuletzt noch: Bisher habe ich immer ohne Runen gespielt, welche sollte ich mir zum Anfang holen/gibt es für die 5 Rollen Standardrunen, die für jeden Champ in der Rolle nützen?

Nö, gibt es nicht.

Klar gibt es "die Runen die du relativ gesehen oft brauchst und die Runen die du relativ gesehen selten brauchst", aber falls du beispielsweise Gnar spielen willst, kannst du dir ja ausrechnen, wie nützlich dir Mana auf den blauen sein wird.

Allerdings gibt es Faustregeln, welche Verteilung die effektivste ist. Du brauchst AD und Armor Penetration? Dann solltest du dir genau angucken, was du auf die roten tust und was auf die Quintessenzen, denn eine von beiden Verteilungen ist stärker als das andere. (Mir fällt nur grad ums Verrecken nicht ein, wie rum) Solche Faustregeln sind nicht die Ausnahme, sondern die absolute Regel. Am besten auf YouTube oder Google mal nachgucken und dir vorrechnen lassen.

Aber du musst schon spezifischer werden. Jungler, Toplaner, Midlaner und auch Supports können drastisch variieren. Braum beispielsweise, der von allen Supports die beste Skalierung auf Tank-Stats hat, sollte mWn auf solchen Kram wie Cooldown-Reduction, Mana etc. gänzlich verzichten und nichts anderes als Rüstung, Leben und Magieresi mitnehmen, was für die meisten anderen Supports nicht gelten wird. Die größte Varianz gibt es aber wohl bei der Toplane. Da begegnet dir alles Mögliche an Runensets. Guides helfen da sehr^^

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #548 am: 1. Feb 2015, 22:05 »
Amumu wird immer gejungled. Er ist im Grunde am Anfang eher schwach, aber in AoE-Teamkampfkombos einfach brilliant. Er überlebt einigermaßen gut im Jungle und seine Ganks sind auch ganz gut wenn er seinen Q trifft.
Aber in Teamkämpfen ist es halt verdammt stark, wenn er das gesamte gegnerische Team trifft und alle dann Mal ein paar Sekunden sich nicht bewegen und acuh nicht angreifen können.^^
Also nur mit eingespielten Teams, nix für Leute ohne Freunde? (badumm tss, etc.)

Ashe ist kein 1vs1 Champ. Ashe macht deutlich weniger Schaden als andere ADCs, weshalb nur noch wenige sie spielen, aber sie hat verdammt viel Utility. Sie gehört meiner Meinung nach nicht zu den besten ADCs, aber ist auf jeden Fall viable. Im Gegensatz zu den von dir genannten Champions kann sie einen Kampf über die ganze Karte hinweg eröffnen - ein gut getroffener Ulti kann einen Teamkampf beginnen oder im Kampf einen gegnerischen Carry so lange lähmen, bis er tot ist. Das haben die meisten anderen ADCs nicht. Sie ist, genauso wie Amumu, aber sehr vom Team abhängig, sodass sie nicht so viel alleine machen kann, vor allem seit es so viele Assassins gibt.
Aber hat sie sonst noch große Stärken abgesehen von der Ulti? Ansonsten wäre doch z.B. Pantheon deutlich sinnvoller zum Initiaten...

Blitz kann man theoretisch überall spielen - nur ist er am stärksten als Support (danach würde ich ihn in die Midlane und dann auf die Toplane setzen)
Gibt es eigentlich noch Toplane-Lulu?

Evelynn ist immer noch okay. Man kann sie spielen, nur bietet sie halt nicht so viel, was andere nicht können. Viele andere Jungler bieten eben Hard CC, was sie nicht hat und haben zusätzlich viel Mobility. Sie muss halt immer hinrennen und da zur Zeit fast jedes Team irgendeine Art von CC hat um sie zu stoppen ist das schwer.
Was hat sie dann in Season 3/4 so gut gemacht?

Diana ist schwer zu sagen... Im Grunde kann man sie im Gegensatz zu Ahri junglen. :P

Nein. Karthus stirbt viel zu schnell und die meisten Assassins haben Möglichkeiten sich schnell zu bewegen. Stell dir einen Khazix vor - er springt rein (wahnsinn, du verlangsamst mich? Bringt viel bei meinem Jump^^), tötet dich und springt wieder raus.
Karthus ist eigentlich sogar schwach gegen Assassins. Er macht viel Schaden - aber nur über Zeit. Karthus muss in der Mitte vom Kampf sein und daei möglichst viele Leute treffen, sodass er über Zeit massig Schaden macht. In der kurzen Zeit in der Champions wie auch Zed ihn töten macht er kaum Schaden.
Also nur gegen Magier nehmen?

Kennen ist Top, Mid und ADC. Geht alles drei, wobei er in der Toplane am Besten ist. Er kann gut durch seinen Fernkampf gegen Laneswitches überleben, mit seinem Stun und seinem Speedboost kann er gut auf der langen Sidelane Ganks entkommen oder Gegner verfolgen. Eigentlich wird er aber meist eher gewählt, weil er in einem LG Teamkampf mit seiner Ulti massig Schaden macht - ähnlich zu Amumu.^^
Wie genau baust du den eigentlich? Und hat er irgendwelche besonderen Counter?

Quinn ist okay, aber schwer zu spielen. Sie muss aber meist zu nah ran um ordentlich Schaden zu machen und stirbt dabei. Ich sehe sie lieber auf der Toplane, wo sie im 1vs1 gegnerische Tanks töten kann.^^ (gegen Nahkämpfer ist sie extrem stark, gegen Fernkämpfer hatte ich bisher eher das Gefühl, dass sie da unterliegt)
Lohnt es sich dann alles in allem, sie als ADC zu spielen oder doch lieber Toplane gehen?

Swain wird sogar immer Mal wieder gespielt. Das Problem ist halt, dass er sehr wenig Mobility hat und sein Snare eher schwer zu treffen ist, wenn der Gegner wegspringen kann.
Er wird meist aber eher als Konter gegen bestimmte Champions benutzt. Er passt einfach auch in wenig Teamcomps rein, weil er auch einen sehr langen Kampf braucht um sein volles Potential auszuschöpfen - und wenn er am Anfang schnell getötet wird... Dann ist soweiso GG. Zusätzlich bauen fast alle AP Carries in der Zwischenzeit Morellos, was seinen Heal ja auch sehr stark abschwächt.
Sozusagen DER DPS-Magier?

Varus ist ähnlich wie Ashe - nur mehr Schaden und dafür keinen Hard Engage, sondern sehr guten Disengage. Er kann dafür auch noch besser harassen. Im Grunde ist seine Stärke im Poke - er kann viel Schaden auf große Entfernung machen und wenn die Gegner ihn angreifen kann er sie lähmen um zu entkommen.^^
In direkten Kämpfen verliert er aber gegen andere, vor allem wenn die anderen starken Burst haben. Ich würde ihn zur Zeit als Viable, aber keineswegs Top-Pick ansehen.
Also muss man mit ihm vor allem auf den Jungler aufpassen?

Yorick kommt in den Rotationen vor - nur eher selten. Er ist im Grunde ein Lanebully, der jedem Gegner auf den Keks geht und im Lategame einen ganz guten Offtank abgibt - er verbraucht nur verdammt viel Mana.
Ich dachte, er wäre aus den Rotationen rausgenommen worden - zumindest hab ich ihn in meinem gut 1 Jahr LoL noch nie dort gesehen. Kann er denn im Early- bis Midgame ein all-in überleben?

Bei Runen sind meiner Meinung nach die wichtigsten:
Mana-Regeneration auf Blau
Rüstung/Manaregeneration auf Gelb
Schaden/Armorpen auf Rot
Leben auf Gold
Gold=Essenzen? Und gibt es Runen, die sich eher nicht lohnen?

Klar gibt es Unterschiede, je nachdem was du spielst, aber das sind so ein paar Standarddinge, die ich meist benutze.^^

Zu Whales Post: Lieblingsrollen Support und Magier, genau genug?

Welche Champs waren eigentlich schon von Anfang an dabei?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #549 am: 1. Feb 2015, 22:10 »
Zu Whales Post: Lieblingsrollen Support und Magier, genau genug?

Nein. Ich meinte: Welchen Champion. Das ist doch gerade die Essenz meiner Antwort und ich meine immer noch, dass viele deiner Begriffsunterscheidungen dich einfach kein Stück weiter bringen.

Und was deine Frage zu Amumu angeht, davon kann ich ein Liedchen singen:

In der Solo Queue / im Normalgame mit Fremden ist "AoE Full-Engage und drauf geschnetzelt" bis in hohe Ränge hinein die erfolgreichste und dankbarste Spielweise, weil es dazu viel weniger Kommunikation und Kooperation braucht als für andere Dinge (wie Kite, Splitpush, etc.)

Aber klar: Ohne Teamwork und Synergie mit den eigenen Teammitgliedern geht allgemein überhaupt nichts bzw. ist es praktisch Zufall, welches Team gewinnen und welches verlieren wird.
In LoL ist nichts wichtiger, als deine eigenen Mitspieler zu verstehen und mit ihnen gemeinsam zu planen, auch und gerade die Fremden.

gezeichnet
Whale


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #550 am: 1. Feb 2015, 22:31 »
Wegen Runen:
Mit Gold meinte ich Essenzen, ja.^^
Klar braucht man für jede Rolle, häufig sogar für einzelne Champions unterschiedliche Runen. Es gibt wenig Runen, die man überall verwenden kann. Jedoch gibt es finde ich wichtigere als andere, wenn man eine Mischung aus Charakteren spielt.
Gelbe Rüstungsrunen sind eigentlich in 90% der Fälle nützlich. Vielleicht nicht optimal, aber immer gut. Als ADC bekommt man bessere Trades, weil man weniger Schaden bekommt. Ähnlich bei allen anderen Fernkämpfern. Bei Tanks ist es eben so, dass man mit den Runen ja auch gut was bekommt - im Grunde kann halt jeder was mit den defensiven Boni machen und da jeder automatische Angriffe hat, bringen die eigentlich immer was. (Leben ist da ähnlich)
Ebenso ist Manaregeneration auf fast allen Mana-Champions zumindest nicht schadend - mehr Fähigkeiten sind immer gut.^^
Wenn man daher erst Mal wenige Runen haben will, die dafür allgemein benutzbar sind, sind mMn Rüstung, Manaregeneration, Leben und auf rot evtl. Attackdamage (einfachere Lasthits, besseres Traden in der Lane) für alle nützlich. (selbst Froggen spielt ja Anivia häufig mit AD Runen auf rot :D )

Ich finde mit so einem Grundbaustein kann man dann anfangen sich zu spezialisieren und für die einzelnen Rollen bestimmte Runensätze erstellen.^^



\hr

Amumu kann man auch mit anderen Leuten gut spielen. Es ist halt nicht ganz optimal, aber spielbar ist er. Es ist nicht schwer einem Amumu zu folgen, im Grunde muss dein Team nur hinterher rennen, wenn du reinspringst. :P

Ashe ist halt ein ADC, der das kann. Es ist natürlich immer gut, wenn ein anderer Champion das kann, aber die Ashe-Ulti hat halt doch einige Vorteile gegenüber Pantheon. (nicht so lange Vorwarnzeit, Ashe muss dafür nicht ins gegnerische Team, falls man merkt, dass es zu offensiv ist, kann auch defensiv verwendet werden)

Zusätzlich gilt halt auch:
Es sind einfach dann mehr Engages und wie viele ADCs mit einem Stun und AoE-Slow gibt es? Relativ wenige, die das so gut treffen können. Damit kann halt das restliche Team sich evtl. auch auf andere Sachen konzentrieren. Ashe hat im Grunde halt die Ulti und ihren Slow - sie macht weniger Schaden, dafür kanns ie Stunnen, slowen und die Karte erkunden ohne hinzulaufen.
Viele Sachen, die keinen Schaden verursachen, aber einem viele kleine Vorteile bieten. darum wird sie manchmal auch als Support gespielt. Du wirst aber halt niemals ein 1vs1 gewinnen, aber zum Glück ist LoL ja ein Teamspiel, bzw. es gibt sowas wie kiten.^^

Lulu wird zur Zeit überall gespielt - Support, Toplane, Midlane. Sie ist  überall eher ein mittelmäßiger Pick, aber schlecht ist sie eigentlich nirgendwo.^^

Eve in vorherigen Seasons...
Naja, das Meta war anders, Eve war anders...^^
Sie hatte schon immer das Problem, dass sie nicht super engagen konnte. Vorher konnte sie wunderbar ihren Jungle machen und dann heimlich auf eine Lane gehen. In der Zwischenzeit wurde der Jungle schwerer, wodurch sie mehr Leben verliert, die Manaregeneration wurde verändert, wodurch sie viel größere Manaprobleme hat als vorher.
Wie gesagt ist sie immer noch spielbar, jedoch sind die anderen Jungler zur Zeit einfach besser in den meisten Sachen. Aber du kannst sie durchaus noch spielen.

Ich würde nicht sagen, dass man Karthus nur gegen andere Magier nehmen sollte. Allgemein hat Karthus es schwer gegen Charaktere mit großer Reichweite oder Gapclosern und massig Schaden. Jedoch ist seine Stärke auch nicht die Laningphase, sondern das Lategame. Im Grunde kann man ihn durchaus nehmen, wenn der Gegner so ein Full-Engage Team hat. Das Team rennt rein, tötet dich und anschließend muss dein Team nur noch schaffen zu überleben und den Gegner daran zu hindern wegzurennen.
Karthus ist halt auch in Teamkämpfen extrem stark, im 1vs1 aber schwächer.

Mit Kennen kenn ich mich nicht so gut aus. Meist wird er aber halt wie als AP-Tank gebaut. Also Rylais, Zhonyas, Rabadons, Void-Staff und dann noch ein defensiven Gegenstand. Am Anfang ist es sehr unterschiedlich, die meisten Profis holen erst Mal zwei bis drei Doran's Blades und anschließend dann erst AP.
Aber ich bin da keineswegs ein Profi. Man kann ihn aber auch als ADC in der Botlane spielen. :P Aber da gibt es bessere Möglichkeiten. (aber schlecht ist er nicht^^)

Quinn lohnt sich durchaus als Quinn, wenn es dir Spaß macht, es gibt deutlich schlimmeres. Es gibt meiner Meinung nach bessere, aber sie ist nicht komplett fehl am Platz und kann ordentlich was reißen, ich hab schon sehr starke Quinns auf der Botlane gehabt.^^

Swain ist so ein Ap-Tank, richtig.^^ Er hat über lange Zeit gute DPS und stirbt auch nicht so schnell wie andere.

Mit Varus musst du auf alles aufpassen, was auf dich springen kann. Ob das jetzt eine Leona oder ein Thresh als Support, ein Jungler, ein Zed als Midlaner oder ein Malphite als Toplaner ist. Es gibt viele Möglichkeiten. Man braucht halt ein Team, was ebenfalls gut Poken kann und guten Disengage hat - mit einer Janna kann ich ihn mir ziemlich gut vorstellen.

Yorick... schwer zu sagen. Es hängt immer davon ab wer ihn angreift.^^ Sein größtes Problem ist aber allgemein eher Mana. :D



Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #551 am: 2. Feb 2015, 19:57 »
Da er ja in letzter Zeit ziemlich häufig gespielt wird: Womit und wie kontert man einen Jungle-Lee Sin?

Und wie viel Farm sollte ich als Midlaner oder ADC wann haben? Ich habe irgendwie keinerlei Gespür dafür 8-|

Und welche ADCs passen gut zu einer Support-Morgana?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #552 am: 2. Feb 2015, 21:33 »
Gegen Lee kannst du folgende Dinge tun:
- Lee bannen xD
- Sololaner mit guten Escapes picken
- auf den unteren Leveln (vor allem 3) gründlich warden
- Counterganken (dein eigener Jungler weiß, wo der gegnerische Lee wann zu erwarten ist, und macht dort durch sein Erscheinen das 2v1 zum 2v2)

- Lee ist ein starker Counter Jungler, es ist nicht unbedingt davon auszugehen dass ers macht aber wenn du selbst jungelst, halte nach Möglichkeit den Fluss gewarded

=> es sind taktische Maßnahmen, nicht so sehr ein Schere- Stein- Papier-System.

Versuch als Carry immer so viel Farm zu haben wie möglich - den Umständen entsprechend. Fights, Harassment, solche Dinge müssen natürlich beantwortet werden, aber versuch immer so wenig Farmzeit wie möglich zu opfern ohne dass es für dein Team in der Situation einen entscheidenden Nachteil bedeutet.


Übrigens, ich wurde jetzt auch mal wieder platziert. Gold 5. Nicht sicher, ob man von einem Gold 5 Spieler sonderlich viel lernen kann, aber ich hab schon Lust, mal bei Gelegenheit das eine oder andere Match zu streamen.

gezeichnet
Whale


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #553 am: 2. Feb 2015, 22:01 »
Support Morgana geht meiner Meinung nach mit so ziemlich allem, was nichts wirklich spezielles braucht. Also Graves, Draven, Corki, Ezreal, Jinx, Lucian gehen auf jeden Fall. Jedoch wird sie meist auch nicht dafür genommen, dass sie besonders gut mit einem ADC zusammen ist, sondern weil sie stark gegen einen Gegner ist. Wenn der Gegner z.B. eine Leona, Elise oder ähnliche CC abhängige Champions haben wird sie häufig genommen, weils ie halt den CC komplett blocken kann. (gegen Leona ist es dann ziemlich viel Skill von beiden Seiten - Leona kann gegen Morgana gewinnen, aber auch umgekehrt)
Allgemein wird sie häufig eher bei Charakteren gewählt, die im späten Verlauf häufig angegriffen werden. In vielerlei Hinsicht kann man sie mit Janna vergleichen, ihre Fähigkeiten haben recht ähnliche Eigenschaften, nur gibt Morgana etwas weniger Utility und Schutz vor AD, dafür eben vor CC.

Lee Sin wird soweit ich das sehe von nichts wirklich gekontert. Er ist, wie Whale gesagt hat halt ein guter Counterjungler.^^ Er ist gegen fast alles gut. Am besten wird er aber durch gute Reflexe mit Sprungfähigkeiten gekontert. In letzter Zeit hat mich jeder Lee Sin immer gerettet - er ist reingesprungen, ich hab meinen Flash oder meine Fähigkeit angewandt und er hat mich in Sicherheit gekickt. :P

Am besten gegen Lee Sin ist wohl noch ein J4.

Farm... das hängt sehr vom Spiel ab. Du kannst durchaus wenig Farm haben, dafür eben andere Dinge haben. Manchmal ist es auch besser weniger Farm zu haben, wenn dafür der Gegner auch weniger Farm hat. Manchmal ist es auch besser, wenn du weniger Farm hast, dafür ein Drache oder ein Turm mehr. Im Allgemeinen kannst du ja selbst rechnen:
Ab 1:30 spawnen alle 30 Sekunden 6 Minions (+alle 90 Sekunden eine Kanone)
Also sind bis Minute 10 schon Mal 18 Wellen da, also 18*6=108 Vasallen + ein paar Kanonen.
Wenn du eine sehr ruhige Lane hast und gut bist, dann kannst du also die 110 schaffen.

Im Allgemeinen würde ich aber sagen:
Gut ist 80-90, okay ist 70 und alles unter 50 ist kaum zu entschuldigen. :P Außer du hattest wirklcih Riesenprobleme (ständige Ganks und 1vs2 und du musstest ständig anderen lanes helfen oder so^^)

@ Whale:
Teilweise sind ja Goldspieler tatsächlich auch besser zum lernen, als höhere Spieler, weil die Leute dort noch ähnlicher spielen. Ebenso gibt es halt Leute in Gold oder drunter, deren Mechaniken schlecht sind, die dafür aber ein sehr gutes Spielverständnis haben. Und Mechaniken lernt man nicht durchs zuschauen - Ein Verständnis fürs Spiel hingegen schon, wenn der Streamer gut ist.^^

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:League of Legends
« Antwort #554 am: 3. Feb 2015, 02:40 »
Als Runensets würd ich mir erstmal ganz einfache zulegen.

Ein Set das für viele Toplaner, Jungler, ADCs und manche Supports nützlich ist:
AD Reds
Health oder Armor Yellows
(Health ist effektiver, außer gegen Jungle-Camps)
Mres Blues
AD Quints


Das feine an diesem Set ist natürlich, dass du die Hälfte für andere gängige Sets benutzen kannst, zB für Magier:
Mpen Reds
Health Yellows
außer gegen AD-Assassins, dann Armor
Mres Blues
AP Quints


Klar, das sind jetzt keine optimalen Sets, allerdings helfen sie dir schon einmal sehr in der Lane und sind einfacher zusammen zu kriegen als spezifische.

Als Runen die man insgesamt haben sollte würde ich sagen:

Reds:
AD, AS, ARPen, Mpen, (Armor, Mpen/Arpen-Hybrid)
Yellows:
Health, Armor
Blues:
Mres, Mana-Reg, AP per Level,(CDR)
Quints:
AD, AP, (Health, MS)

Die in Klammer sind eher für spezifischere Fälle, der Rest ist mehr oder weniger notwending für ein ausgewogenes Runen-Buch.

Als kleiner Guide zu den verschiedenen Runen-Arten:
Reds sind eher offensive Stats, nur in absoluten Ausnahmenfällen werden die auch mit deffensiven Runen bedeckt.
Yellows sind defensive Stacks, werden nur sehr selten anders benutzt (früher zB mit GP5, ist heute allerdings davon abzuraten)
Blues sind ingesamt eher Utility bezogen, allerdings werden sie zum Großteil auch nur mit Mres besetzt.
Quints sind in allen Bereichen recht stark, allerdings sind die simplen die einfach flat einen starken Boost bringen (AD,AP) zu bevorzugen.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />