5. Jul 2025, 14:37 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 139800 mal)

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re:League of Legends
« Antwort #405 am: 17. Jan 2014, 14:10 »
An die ganzen Newbies :P hier mal. Wundert euch nicht wenn ihr euch auf höheren Level dann mies vorkommt. Ich sag mal das Spiel berherrscht man erst ab 500 Spielen gut und über 1000 kann man sagen, man weiß was man tut :D

Was man wirkich tut oder eher tun sollte weiß man erst ab Platin oder vllt auch Gold 1. Wirklich eine Ahnung haben die meisten darunter nicht, auch nach 1000en an Spielen. LoL ist so komplex und hat so viele feine Details die Spieler auf niedrigerem Niveau einfach übersehen.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #406 am: 17. Jan 2014, 17:29 »
Ich finds aus genau diesem Grund komplett sinnlos, eine Grenze zu nennen und zu sagen "da müsst ihr hin, dann könnt ihr es".

Die Sache ist nämlich dass auch Platin-Spieler verglichen mit Challenger-Spielern ziemlich schlecht sind. Es ist jedoch eine andere Ebene, darüber zu sprechen wie viel jemand vom Spiel versteht. Wir wissen eigentlich auch schon aus Edain dass das zwei Paar Schuhe sind.

Ich z.B. muss ganz ehrlich sagen dass ich eine sehr hohe Winrate habe, dafür wie unreflektiert ich manchmal ans Werk gehe [ugly]

gezeichnet
Whale


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #407 am: 17. Jan 2014, 18:43 »
Zu diesem Thema (Ranked, Skill usw.) hab ich mal dieses Video gefunden (der Kanal lohnt sich zu abonieren)
http://www.youtube.com/watch?v=GQfChk3_rUI&list=TLWwlETSphlbDoQLVTA0jwL9SUd9_inBY3

und dieses Video, vom gleichen Ersteller (A1m)
http://www.youtube.com/watch?v=Obvm-uzpyls&feature=c4-overview-vl&list=PL8YcdHNzHWNF6s551Hi45p_rDXCzpbNoh


Der hier macht auch ganz gute videos dazu, allerdings redet der recht viel:
http://www.youtube.com/watch?v=EjbmR68-obk

.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #408 am: 17. Jan 2014, 19:31 »
Es hängt einfach von dem Team ab ob man gewinnt oder nicht.
Man kann noch so gut sein wenn aber dein Team schlecht ist kann man nicht gewinnen.

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #409 am: 5. Feb 2014, 15:13 »
Ich nenne euch mal ein paar Begriffe; ihr schreibt dann einfach, was euch dazu einfällt: Meinungen, Erfahrungen, Gehörtes, Gelesenes, etc.
Ihr braucht euch keine Gedanken machen: "Ist das wirklich wichtig?", ich möchte alles wissen :P

Begriffe:

 -Tribunal

 -PBE Server

 -Liga der Gentleman

Außerdem wollte ich eure Meinung zu folgenden Champs hören: Yorik, Gragas, Hecarim und Kayle.

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #410 am: 5. Feb 2014, 16:18 »
Tribunal:
Für alle Leute zugänglich. Reports auswerten. Man kann einfach mal reinschauen

PBE Server:
Die Welt der Spoiler :D ebenfalls für jeden zugänglich und der einzige Ort an dem man schon Easter Eggs erlebt hat

Hecarim ist ein toller Jungler und Initiator, allerdings der schlechteste Sololaner von allen Champions. Jeder Support sollte besser abschneiden [ugly]

gezeichnet
Whale


.Thranduil.

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
Re:League of Legends
« Antwort #411 am: 6. Feb 2014, 13:20 »
Hecarim ist ein guter Jungler meiner Meinung aber sehr schwach.
Gragas ist ein toller Midlaner spiele ihn selber gerne und er macht auch richtig gut dmg.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:League of Legends
« Antwort #412 am: 6. Feb 2014, 19:14 »
Also da muss ich ja mal wiedersprechen, seit wann ist Hecarim denn schwach. Der hat Super Substain dank seiner W (+Geistessicht) und kann eigentlich auch gut Schaden austeilen, hat gute Ganks und ist ein guter Initiator. Da er aber fast nur Bereichsschaden macht, ist er für eine Lane eben weniger geeignet. Wobei der dort eigentlich auch noch in Ordnung ist/war, aber er ist eben im Jungle viel besser aufgehoben mit seinem Flächenschaden und dem vergleichsweise schwächeren Early Game gegen z.B. Udyr, Lee Sin, Renekton und Vi.

Gragas ist nicht schlecht, wird in letzter Zeit ja auch sehr häufig gespielt, aber ich finde er hängt zu sehr von seiner R-Fähigkeit ab und wird bei agilen Champions oft ausgekontert. In Teamfights kann die Ulti aber natürlich extram praktisch sein.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #413 am: 8. Feb 2014, 16:36 »
PBE Server sind leider nur theoretisch allen offen. Ich hab schon oft versucht mich dort anzumelden, aber es werden nur eine sehr begrenzte Anzahl von Leuten der Zugang gewährt. Bei YT gibt es aber immer Leute, die den neusten Kram aus dem PBE als Video hochladen, dadurch kann man sich auch informieren.
[Also zb der hier : http://www.youtube.com/user/ReignOfGaming]


Yorik: sein gameplay ist etwas defensiv, weil man tendenziell eher mit den beschworenen Ghulen kämpft, als selbst. Er ist nicht gerade schnell oder agil, dafür ein echter Nervfaktor für den Gegner auf der Lane (er kontert auf der Toplane recht viele Champions). Das liegt daran, dass er selbst (zwar nur wenig, aber immerhin) Schaden zufügen kann, ohne selbst im Kampf verwickelt zu sein und Schaden einzustecken. Seine Ghule haben unterschiedliceh Eigenschaften, die man taktisch nutzen kann, zudem erlaubt ihm seine passive, mehr Schaden auszuhalten, je mehr Ghule er gerade beschworen hat.
Seine Ulti hilft auch im Teamfight, und kann zb für einen frü gefokusten ADC nützlich sein, sollte er getötet werden, kann er danach weiterhin seinen Dmg verteilen und kills machen.
Bei ihm brauchst du als wichtigstes Manareg. (Träne der Göttin (?!)), weil du sonst recht schnell keine Ghule mehr beschwören kannst, Abklingzeitverringerung, und Mercury's Latschen und allgemein Tankyness.

Kayle: Hält wenig aus, wenn sie gut gespielt wird, ist sie allerdings sehr stark. Kontert auf der Toplane auch viele aus, weil sie Fernangriffe hat und dazu mit ihrer "Q" verlässliche Kontrolle. Man kann sie sowohl auf AP als auch auf AD spielen, wobei ich persönlich glaube, dass man mit AP besser fährt (ein Hybrid Build ist natürlich auch denkbar). Wenn man auf AP spielt, ist die "Q" ihr stärkster Angriff, den man als erstes Leveln sollte. Mit ihren Fähigkeiten kann sie in Teamfights sehr wertvoll sein. Ihre Ulti ist das beste Schild im ganzen Spiel....


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #414 am: 11. Feb 2014, 21:06 »
Hm also mit dem neusten Patch ist Kayles Q nicht mehr ganz so stark, dafür wurden ihre Supporteigenschaften gestärkt (bessere Heilung und Verschnellerung, dazu kostet die Ult kein Mana mehr)


Und der nächste Champ wurde revealed:
http://euw.leagueoflegends.com/node/11209
"Vel’Koz, das Auge der Leere"

Gabs auch schonmal auf irgendeiner sneak preview zu sehen...


Der neue Patch bringt außerdem ein Rework von Xerath - seine Ult hat nun einen größeren Radius als die von Ziggs, und seine passive beschehrt ihm nicht mehr Rüstung, sondern Mana bei jedem Angriff, alle 10sek.

http://euw.leagueoflegends.com/de/news/game-updates/patch/patchnotizen-42#patch-xerath

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #415 am: 11. Feb 2014, 21:56 »
Oh mann... so spannend der Champion an sich klingt, so mies finde ich Riots Arbeitsweise. Ihre Champions sind viel weniger komplex durchdacht und kontextualisiert als in Dota 2. Letztlich ist das hier Lux in grün.

Natürlich gibt es Unterschiede, wie sollte es auch anders sein? Aber diese Unterschiede sind winzig, wenn man sie mit anderen Spielwelten vergleicht.

gezeichnet
Whale


FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:League of Legends
« Antwort #416 am: 11. Feb 2014, 22:07 »
Nicht in grün, sondern in Lila.
Der hat zwar schon ein paar Ähnlichkeiten mit Lux, trotzdem klingt er von den Fähigkeiten doch mehr nach anderen Helden, z.B. das Hochwerfen von Cho'Gath.
Wirklich originell klingt der wirklich nicht, da fand ich Yasuo von allem deutlich besser.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #417 am: 12. Feb 2014, 04:25 »
Ich kann verstehen wenn einen gedoppelte Skills an sich stören, aber ich finde, dass gerade der einzelne Skill im Vergleichen von Champions überbewertet wird..
Am Ende kommt alles im gesamtkonzept zusammen und wenn zwei Champions dasselbe Grundkonzept verwenden, und vor allem nach außen hin (ich meine aus den Augen des Gegnerteams) dasselbe machen, finde ich das den viel schlimmeren Schnitzer.

Ja, spielmechanisch ist diese Ulti etwas ganz neues, aber Spielmechaniken werden imo doch irgendwie überbewertet. Das ist nicht nur in Edain bisher so. Sondern in LoL noch viel mehr. Unterm Strich ist Velkoz eine starke ranged Magic Damage Quelle ohne Mobility, ohne Sustain jedoch mit einem bissel CC ausgestattet = Lux. Und die Ähnlichkeit zu Xerath ist auch phänomenal. (Jedenfalls bisher, denn Xerath steht vorm Rework.)


Yasuo fand ich in dieser Hinsicht auch gut, aber eben vergleichsweise gut. Er bringt zwei neue Gameplayelemente mit sich, die sogar eine gewisse Relevanz besitzen, den Champion aber nicht ohne Weiteres charakterisieren können.
« Letzte Änderung: 12. Feb 2014, 05:12 von Dunkle's Maw »

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #418 am: 12. Feb 2014, 16:47 »
Da Ziggs und Xerath zu meinen Lieblingschamps gehören, hier mal mein Feedback zum Update der beiden: Ziggs Änderungen sind... okay. Das mit dem Minenfeld finde ich nicht so wichtig, da die Vasallen notfalls durch eine Autoattack mehr erledigt werden. Das mit der kurzen Lunte finde ich ein bisschen schade, aber Hauptsache, im LG mache ich mit Unterstützung von Lich immer noch so verrückten Schaden :P . Xerath wurde fast völlig neu gemacht, keine der Änderungen sagt mir wirklich zu. Ich fand es immer lustig, innerhalb von Sekunden einen ahnungslosen Gegner zu stunnen und anschließend einfach wegzuballern, jetzt dauert das viel zu lange.

Seine passive: Wieso? Ich mochte es, dass er nicht so squishy wie andere Magier ist, und so riesig sind seine Manaprobleme nun auch nicht.

Sein q: Varus lässt grüßen. Die Fähigkeit dauert viel zu lange, außerdem verlangsamt man sich selbst. Wenn man einen Gegner verfolgen will, kann man sowas nicht gebrauchen.

Sein w: Hurra, eine Verlangsamung 8-| Was war denn an seinem alten w so schecht? Seine Magiedurchdringung war doch erst der Grund, wieso er solchen Schaden rausgehauen hat. Außerdem muss man mit dem neuen Spell erst mal zielen.

Sein e: Es gibt etwas, das nennt sich ausweichen. So einer Kugel kann man ausweichen, und ein Stunn soll genau das verhindern. Außerdem muss man wieder zielen.

Seine Ulti: Ziggs lässt grüßen. Wieso sollte man seine Ulti abbrechen, und warum sollte man Gegner bestrafen, die aus Xeraths normaler Reichweite rausgekommen sind?

Ich verstehe einfach nicht, was Xerath jetzt von den anderen Champs abheben soll. Ich kann, wie gesagt, keine der Änderungen an ihm gutheißen. Kann man irgendwie nochmal den "alten" Xerath spielen?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:League of Legends
« Antwort #419 am: 12. Feb 2014, 21:46 »
Ne kann man nicht.
Aber ich hab ihn mir jetzt nach der Überarbeitung gekauft und ich bin von ihm angetan. Ich finde er wirkt nun etwas "frischer" und passt besser zum aktuellen Gameplay. Das Aufladen der Q-Fähigkeit gefällt mir und es pass zu ihm, selbst wenn das Aufladen Ähnlichkeiten mit Vi hat. Etwas schade daran ist aber, dass das Zusammenspiel der Fähigkeiten, die man vorher zwangsläufig anwenden musste, jetzt wegfällt.

Ich finde allgmein, das Riot mehr komplexere Champions machen sollte, deren Fähigkeiten untereinander stärker synergieren und von einander abhängig sind, wie eben z.B. bei Yasuo mit seiner Q und seiner R oder die Kombi aus E und Q für den Rundumschlag.

Das fehlt mir zusehens, wie auch beim neuen Champion. Die R ist meiner Meinung nach passend und recht stimmungsvoll, diese Ähnlichkeit zu Lux ist ja nur auf die Strahlform geschränkt. Aber das einzig komplexere an ihm ist seine passive Fähigkeit, die aber nix besonderes ist (hat mich iwie an Vayne´s W erinnert....) und kaum mehr Spieltiefe oder kombinationsmöglichkeite n bietet.
Bei Dota finde ich allerdings, dass einige Helden zu stark auf ihre Ulti "beschränkt" sind, was bei lol seltener der Fall ist.