Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Neuer Spiele PC - Gute Leistung
aelrond:
Is aber schon coll wenn man so n Monsta Pc hat der alle totfic*t :D
Aber ich glaube wirklich jetzt dass es besser ist er einen zu kaufen der die Aktuellen spiel in HD darstellt usw. und dann wenn ernichtmehr ausreicht ihn halt aufzurüsten :)
Don-DCH:
Guten Abend,
muss Ulmo vollkommen zustimmen hatte damals auch viel geschaut und Alienware ist einfach nur Überteuert!
Finde auch das selbstbauen am besten ist!
Und auch garnicht soo schwer falls du dich das trotzdem nicht traust oder nicht magst kannst du dir den Pc auch zusammmebnauen lassen ich Empfehle Komponentenn von Alternate oder KM beide webseiten bieten auch einen PC konfigurator.
Kenne mich was den akutellen stand betrifft nicht so aus was man fürs gaiming braucht,hab mir vor ein paar wochen erst einen komplett zusammengebaut allerdings Server..
Ich rate dir zu Intel,meinermeinung nach besser als AMD.
auf jedenfall DDR 3 speicher das ist die neuste technologie :)
Und ich würde dir auch die Intel X-m 25 Postville G2
(Wünsche mir selbige,ich finde SSD spricht für sich und als systemplatte wirklich super :) )
Und das der PC 5 Jahre hält mit alles auf ultra hoch bezweifele ich auch aber naja..
Darf man fragen wie du auf 16Gb Ram kommst was willst du für ein Mainboard verbauen duie gängigen haben 4 und die neueren etwas teueren 6 Speicherbänke da die bezahlbaren Riegel a 2GB haben komme ich auf 12 aber naja^^
Ram ist wirklich gut aber obs gleich 12 sein müssen hm kann man immernoch leicht aufrüsten würde erstmal 8GB nehmen hab ich seit 2 Jahren drinne allerdings DDR 2 und ich hab noch nie wirklich 6 oder 7 GB voll gehbat außer du arbeitest auch mit Virtuellen rechnern.
Ob es 2 Grafikkarten so von dem Preis /Leistungsverhältnis bringen bezweifle ich auch stark
Zumal eigentlich eine gute neue karte ausreichend ist.
Und wenn ich mir die Preise anschaue von über 400€ Pro karte frage ich mich wirklich warum 2 ich denke mit einer kommst du sehr gut aus hatte auf meiner 8800 GTX (schön etwas älter ;) ) mal crsysis demo laufen auf ultra hoch 16 faches AA und es lief flüssig zwar nur eine demoversion aber die karte ist auch viel älter als die HD 5870 und neuere Spiele Anno 1404 wo cih auch shconmal die demo auf ultra hoch und AA eingeschaltzet hatte nichts kein ruckeln oder sonstiges also denke du bist mit einer karte ausreichend bedient!
Mehr ist denke nur was für enthusiasten und für Leute mit zu viel geld^^,meine Meinung 800-900€ nur für grafik lohnt sich nicht da jetzt z.b dx draußen ist und wenn iwan dx12 kommt können die karten das nciht und u wirst dich sicher ärgern und bei einer kann man in ein paar jahren aufrüsten :)
Wenn ich die wocdhe mal zeit finde und du es nicht eilich ahst schau ich auch mal nach ein paar guten Kommponenten bei einem Mainboard empfehle ich eines von ASUS oder GIGABYTE sehr gute boards!
soviel erstmal dazu ich hoffe ich konnte ein klein wenig helfen =)
MFG Don-DCH
EDIT:
Wenn du noch ein wenig wartest werden die Nvidia karten eventuell wieder ein bisschen günstiger sind 100€ gestiegen hab mal das Topmodell genommen.
Dann wärest du mit der Nvidia Geforce 295GTX sicher besser dran als mit der ATI
vorrausgesetzt diese benchmarks stimmen ;)
http://www.computerbase.de/bildstrecke/27754/2/
aber kannst ja mal nach der Nvidia und der Ati googlen was da so die tests und Benchmarks sagen :)
aelrond:
Dank Jungs! Damit helft ihr mir echt, denn es gibt momentan so viele verschieden DInge im MArkt :D
MfG Aelrond :P
Isildur:
--- Zitat von: Don-DCH am 14. Dez 2009, 23:05 ---
EDIT:
Wenn du noch ein wenig wartest werden die Nvidia karten eventuell wieder ein bisschen günstiger sind 100€ gestiegen hab mal das Topmodell genommen.
Dann wärest du mit der Nvidia Geforce 295GTX sicher besser dran als mit der ATI
vorrausgesetzt diese benchmarks stimmen ;)
http://www.computerbase.de/bildstrecke/27754/2/
aber kannst ja mal nach der Nvidia und der Ati googlen was da so die tests und Benchmarks sagen :)
--- Ende Zitat ---
Bist du verrückt?
die 5870 ist fast genauso gut (ca 5% unterschied) brauch aber nur ca 3/5 des stroms , hat dx 11 und ist schon in 40nm gefertigt
850€
AMD:
Phenom II X4 955 Black Edition (125W)
_Alternativ: Phenom II X4 945 (95W)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
_Alternativ: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H oder MSI 770-C45 oder ASUS M4A79XTD EVO
Intel:
Core i5-750 Boxed
MSI P55-CD53
_Alternativ: ASUS P7P55D oder Gigabyte GA-P55-UD3
restliche Komponenten:
4GB G.Skill 1333MHz CL7
_Alternativ: 4GB OCZ 1333MHz CL7
HD 5870
_Alternativ: HD 5850
Cooler Master Silent Pro 500W (KM)
_Alternativ: Cougar CM 550W (KM) oder Enermax PRO82+ 525W oder be quiet Pure Power 530W
Western Digital Caviar Blue 640GB
_Alternativ: Samsung F3 500GB
LG GH22
_Alternativ: Samsung SH-S223F oder Sony AD-7240S
Cooler Master CM 690
_Alternativ: Xigmatek Midgard
* Bei dem 125W-CPU-Modell von AMD wird ein alternativer Kühler empfohlen (aufgrund der Lautstärke des Boxed-Kühlers), siehe dazu Punkt 2.1.
________________________ ______________________
1000€
AMD:
Phenom II X4 955 Black Edition (125W)
_Alternativ: Phenom II X4 965 Black Edition (125W) oder Phenom II X4 945 (95W)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
_Alternativ: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H oder MSI 770-C45 oder ASUS M4A79XTD EVO
Intel:
Core i7-860 Boxed
MSI P55-CD53
_Alternativ: ASUS P7P55D oder Gigabyte GA-P55-UD3
restliche Komponenten:
4GB G.Skill 1333MHz CL7
_Alternativ: 4GB OCZ 1333MHz CL7
HD 5870
_Alternativ: HD 5850
Cooler Master Silent Pro 500W (KM)
_Alternativ: Cougar CM 550W (KM) oder be quiet Straight Power 480W (KM) oder Enermax PRO82+ 525W
Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB (SSD)
_Alternativ: Intel X25-M G2 Postville 80GB (SSD)
Western Digital Caviar Green 640GB
_Alternativ: Samsung EcoGreen F2 500GB
LG GH22
_Alternativ: Samsung SH-S223F oder Sony AD-7240S
Cooler Master CM 690
_Alternativ: Xigmatek Midgard
hier hast du mal was, das ist aus der FAQ von Computerbase (link: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
ob du nun Amd oder intel nimmst ist eigentlich egal.. ich denke mit Amd kommst du noch etwas günstiger weg bei gleicher Leistung
Wie schon öfter hier genannt kannst du die komponenten bei Alternate, Hardwareversand oder Km auch zusammenbauen lassen,
aber schau dass du dein netzteil nicht zu überdimensionierst (ca 500 watt von einem Markenhersteller sind reichlich genug)
lg
aelrond:
Danke Isildur ;)
Werd mir mal gleich "meinen PC zusammenstellen" und es dann hier posten. :P
Edit: Was brauch ich eig. für Hardware für einen PC?
Also Monitor (22") hab ich schon, Tasta und Maus auch, außerdem Soundsystem vorhanden :)
Also ich brauche eine:
Grafikkarte: Wahrscheinlich die ATI HD 5850
Mainboard Motherboard: ?
Prozessor: wahrscheinlich i5 oder i7?
Festplatte: Wahrscheinlcih die die Reshef gepostet hat mit 1,5 TB
Was brauch ich noch? Wie mach ich das mit dem Arbeitsspeicher?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln