14. Jul 2025, 13:19 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Version 3.3  (Gelesen 56040 mal)

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #90 am: 26. Dez 2009, 11:37 »
Nach wenig Schlaf, und viel Edain kann ich nun endlich auch ein feedback geben.

Bruchtal:

Also ich finde die devise Klasse statt Masse bei Bruchtal sehr passend. Bruchtal hatte doch eigentlich keinde große Armee, es hatte nur die überlebenden Krieger des letzten Bündnises. Und wenn die in die Schlacht ziehen dann ist eben zapfenstreich. 

Also mir gefällt das Konzept bei Bruchtal gut.  :)
Mit den neuen Gebäuden, und besonders mit der neuen Mauer ist Bruchtal für mich ein rund um gelungenes Volk geworden.

Gondor : Gondor hatt ja eher ein Optisches update erhalten. Aber es hatt sich aufjedenfall gelohnt. Die Grundeinheiten sehen jetzt einfach detalierter und besser aus. Wenn man gleich ein ganzes heer von ihnen hatt, dann sieht es noch besser aus.

Aber die Armschienen der Rüstung haben glaub eine bisschen hellere Frabe als der brustpanzer. Kann mich auch irren und es lag an den Lichtverhältnisen.
Aber wenn das so wäre, dann würde ich die vieleicht noch anpassen.  :)

Zwerge :

Also ich finde das Berg-Konzept passt doch perfekt für die Zwerge. Am anfang braucht man eben etwas Zeit bis man sich daran gewöhnt hatt.
Durch den Berg kommt richtg feeling auf: Als mich am Ende eines langen Matches die Orkmassen der Nebelberge bis in den Berg zurückgedrängt hatten, war ich heil froh, das der Berg da war. So musste ich nur das Tor verteidigen.

Rohan:

Rohan habe ich nur kurz gespielt, ich wollte nur unbedingt Theoden haben.
Theoden ist durch das Entwicklungskonzept richtg gut geworden. Seine Fähigkeiten, und seine verschiedenen Skins machen ihn wirklich einzigartig.

So mehr konnte ich bisher noch nicht testen. Mal sehen was ich noch so alles endecke. Aber ihr habt aufjedenfall mal wider großrtiges gemacht. Nur durch Edain bleiben SumII + Addon spielenswert.  :)

Bilbo

 
Friends with Money Records

d-g0

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #91 am: 26. Dez 2009, 12:03 »
So habs nun gestern auch mal paar Stündchen angetestet ;)

Erstmal vorweg: Schönes Update gefällt mir alles weitestgehend.

Zwerge: Sieht alles sehr schön aus. Nur der Berg stört wirklich momentan noch öfters die Sicht. Wenn man drinnen eine Kaserne an einer ungünstigen Stelle baut, muss man erstmal ne Weile seine Einheiten hinter der Wand suchen.
Hier zitiere ich mal, weil das gut formuliert war und ich das genauso sehe:
Zitat
Was ebenfalls vielleicht nicht so wie gewollt funktioniert, ist der Berg der Zwerge. Eigentlich sollte man ja trotz der Wände nicht in der Sicht eingeschränkt werden, was leider nicht funktioniert. Es ist so wirklich sehr schwer richtig bauen zu können, oder Truppen innerhalb des Berges taktisch anzugreifen, da man einfach nicht sehr gut sehen kann. Dies ist in Gefechten innerhalb des Lagers dann sehr fatal.

Imladris: Also vorher hab ich dieses Volk eigentlich eher selten gespielt. Jetzt macht es mir richtig Spaß. Schönes Update.
Das die Festung optisch nicht mehr richtig passt, wurde ja schon mehrfach gesagt.
Was mich noch stört ist, dass die schöne Elite-Einheit auseinander gerissen wurde und es keine richtigen Elite-Bogenschützen mehr gibt. Schade ! :(
Ach und mir kam es so vor, als ob der Spell "Mächtige Flut" schwächer geworden ist. Jetzt zerstört der 25er Spell nicht mal mehr die Nebengebäude einer Festung. (Getestet gegen Nebelberge auf Brutal auf Cair Andros)

Rohan: Also ich hab jetzt einige Gefechte mit Rohan gespielt und es gefällt mir wirklich sehr. An Theoden muss ich mich noch gewöhnen, weil er anfangs bis auf das beschwören einer kostenlosen Zufallseinheit wirklich nur ein "Statist" ist. Bevor man die anderen Fähigkeiten nutzt, hat man schon 2000 gespart und erweckt den wahren König ;)
Gasthauseinheiten sind ganz nett. Ghan-Buri-Ghan ist extrem schwach im Nahkampf (ein Spätertrupp aus Isengart) reicht da aus um ihn zu töten. Da könnte man vllt noch was drehen.
Die Festung sieht super aus
Die Westfold-Reiter inklusive Erkenbrand sind leider nur noch als Spell vorhanden. Schade um die Reiter. Erkenbrand ist jetzt nicht soooo der Verlust.
Was ich allerdings schade finde ist, dass die Rohirrim ziemlich schnell den Löffel abgeben. Klar es gibt verschiedene Reiterarten, welche jeweils ihre Stärken und Schwächen haben. Bei den Rohirrim sind Bogenschützen die Stärken. Lässt man sie in einer großen Gruppe und sogar mit Eomer durch 1-5 Battalione Orkschwertkämpfer laufen, steht am Ende nur noch Eomer. Das kanns irgendwie auch nicht sein :(
Was mir immernoch auffällt ist, dass Radagast als Ringheld im Vergleich zu anderen Ringhelden eher nicht so gut abschneidet. Radagast ist der einzige von den vielen Helden von Rohan, der mehrere Gegner auf einmal töten kann (mit Windhauch z.B.) oder die Gegner bei einer normalen Attacke zurückwirft. Andere Fraktionen haben da deutlich mehr Optionen. (Angmar: Hexenkönig, Rogash | Mordor: Nekromant/Gorthaur, Fellbestien | Imladris: Elronds Familie | Gondor: Gandalf, Boromir | etc.pp.)
Man merkt, dass Rohans Helden allesamt fast ziemlich ähnliche Fähigkeiten besitzen. Vielleicht könnte man da bei ein, zwei Helden was deixeln. Ich weiss, dass das schwer ist, weil ein Gamling, Hama oder Theodred schlecht ein ganzes Heer wegwirbeln kann, aber ich hoffe ihr versteht meinen Punkt und glaube ihr könntet da bestimmt was machen :D

Ach apropo Gamling. Hier stört es mich nach wie vor, dass er NUR auf dem Pferd Pfeil&Bogen benutzt. Rohan fehlt auch hier ein Fernkampf-Infanteristen-Held [tolles Wort :D ] (außer Haldir im Gasthaus).

Ok das wars erstmal. Werd dann mal weiter testen :)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #92 am: 26. Dez 2009, 12:06 »
"Mächtige" Flut wurde nicht schwächer... nur die Festung stärker. :)

Späher sind stark gegen Helden, das dürfte zeigen, warum Ghan Buri Ghan verloren hat.^^

DUX91

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 46
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #93 am: 26. Dez 2009, 14:43 »
Ghan-Buri-Ghan ist aber trotzdem im Nahkampf nicht sehr gut. Gegen Isengart-Späher kann ich sehr gut verstehen, dass er verliert.

d-g0

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #94 am: 26. Dez 2009, 15:58 »
"Mächtige" Flut wurde nicht schwächer... nur die Festung stärker. :)

Späher sind stark gegen Helden, das dürfte zeigen, warum Ghan Buri Ghan verloren hat.^^

Ja das die Festung stärker wurde, hab ich gerade wieder gesehen. Dieser Meteoritenschauer knallt auch nicht mehr alles weg ;) Man muss jetzt schon ordentlich Geschütze auffahren und bissl taktischer spielen, damit die Festung auch wirklich umfällt ;)

Sauron ist mir allerdings fast abgekratzt. Wurde der schwächer? Der scheint extrem anfällig für Pfeile zu sein. Früher konnte ich mit ihm überall durchrennen. Das geht jetzt leider net mehr :(

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #95 am: 26. Dez 2009, 17:41 »
Der ist schon seit langem so, der wurde nicht geschwächt.
Gegen Pfeile (speziell Magie und Feuer) ist er schwach.

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #96 am: 26. Dez 2009, 18:32 »
Ich denke da liegt ein taktisches Problem, bzw. ein Feature!
Es ist nicht immer ratsam Sauron den Ring zu geben, als Gorthaur ist er zB. wandlungsfähiger, schneller,  aber nicht mehr so zerstörerisch wie der Nekromant.
Und als der dunkle Herrscher ist er unglaublich zerstörerisch, jedoch bei weitem zu langsam, man muss gucken, gegen wen man spielt.
Gegen Völker und Gegner die bevorzugt Bogenschützen einsetzen ist Gorthaur gut, gegen Völker, die auf langsame Infantrie und Bunker setzen, ist der dunkle Herrscher gut.
Der Nekromant, bildet für mich jedenfalls, einen ordentlichen Mittelweg. Auch ist der Nekromant ist eher als Suport anzusehen, soweit ich es beurteilen kann, er wirbelt Gegner durcheinander und kann (per Zufall) auch viele Töten, hält jedoch sehr wenig aus.

Gorthaur und Sauron sind eher Angriffsunits.

So weit wäre das meiner Einschätzung nach zu beurteilen.
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #97 am: 26. Dez 2009, 21:00 »
Was ist eigentlich mit der Tom Bombadil Map, ide ihr machen wolltet ? Ist die schon drinnen(also alte Map verändert) oder ist die noch nicht fertig ?

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #98 am: 27. Dez 2009, 10:40 »
Mal ne frage was bringt das mit dem Wiederbelebungssystem?
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #99 am: 27. Dez 2009, 11:26 »
Ich geb nur eins: Standing Ovations.

Endlich sehen die Gondor-Soldaten menschlich aus (hab Gondor vorher immer wegen der schrecklichen Gesichter kaum gespielt)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #100 am: 27. Dez 2009, 11:53 »
Mal ne frage was bringt das mit dem Wiederbelebungssystem?
wenn du einen Helden(Elrond,Arwen,...)verlierst,kannst du ihn ohne Kosten an der Stelle wo er gestorbn ist wiederbeleben

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #101 am: 27. Dez 2009, 15:55 »
@Grima
Ich meine das mit rang 5
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #102 am: 27. Dez 2009, 16:03 »
Dein Held stirbt. Du bezahlst die vollen Kosten für seine Wiederbelebung. Wenn der Held Stufe 5 oder höher war, bekommst du ihn auf Stufe 5 wieder. Wenn er darunter war, bekommst du ihn auf Stufe 1 wieder.
Auch ein Held auf Stufe 10 wird auf Stufe 5 wiedergeboren.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #103 am: 27. Dez 2009, 16:16 »
Das ist schon länger so und soll einfach dazu beitragen,
dass man auf seine helden acht gibt.

Ich würde ja gerne auch ein ausführliches Feedback geben
aber da mein PC im *rsch ist und mein Bruder schon rum-
nörgelt wann er wieder an seinen eigenen kann mache ichs
kurz:
Zwerge sind vom Gameplay sowie vom Feeling her Perfekt.
Die neuen Belagerungseinheiten schön differenziert und alle
Zwergenvölker vom Spielgefühl her gleich brilliant.

Imladris konnt ich nur kurz spielen aber das Volk wirkt nun
viel Stimmiger als vorher und Feelingtechnisch hat es einen
großen Schritt getan.

Und das wars auch schon(fürs erste). Wenn mein Rechner
wieder läuft kommts auch etwas ausführlicher. Bis dahin...
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Re: Feedback zu Version 3.3
« Antwort #104 am: 27. Dez 2009, 17:53 »
Also:
Zwerge:
Sowohl von den Einheiten, asl auch von den Skisn, als auch vom Feeling her absolut perfekt. Der Berg ist zuerst ungewohnt, aber nach kurzer Zeit will man gar nichts anderes als Zwerge mehr spielen, allein schon weil der Berg so genial ist  xD
Imladris:
Alle Änderungen sprechen mich an. Die kleineren Battalione sind sinnvoll, die Schriftgelehrten eine willkommene Neuerung und im Gegensatz zu allen anderen vermisse ich die Hüter der Bruinen auch nicht wirklich  :P
Achja, die neuen Gebäude passen perfekt ;)
Gondor:
perfekte Skins, da ist nciht viel zu rütteln  :)
Rohan:
Die Druadan sind abslout genial  (**)
Konnte dieses Volk leider noch nicht so ausfürlich spielen.

Fazit:
Insgesamt eine wirklich runde Version, zu der man dem Team nur gratulieren kann. Einziger Wehrmutstropfen ist, das die Steuerung und Koordination von Einheiten im Berg der Zwerge etwas unübersichtlich ist.