16. Jun 2024, 01:12 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Hilfe beim Prozessorvergleich  (Gelesen 2739 mal)

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Hilfe beim Prozessorvergleich
« am: 15. Jan 2010, 09:33 »
Moin Jungs,
für mich wird's mal wieder Zeit ne neue Kiste zu besorgen. Hab mir auch schon einige Angebote angeguckt und zwei Favouriten rausgesucht. In Preis und Ausstattung sind sie ungefähr gleich, nur die Prozessoren sind unterschiedlich.
Da ich mich jetzt mit Hardware nicht bis ins Detail auskenne, wollte ich mal die Meinungen der Profis hier einholen.

Es geht im Genauen um die Zwei:
Intel® Core™ i5-650
und
AMD Athlon II X4 620

Das der Preis beim Intel deutlich höher ist, ist mir schon klar, aber soweit ich weiß zahlt man da im Grunde genommen nur für den Namen auf.
Meine genauen Fragen wäre also:
Welcher Prozessor ist besser und warum?

Rabi

  • Edain Ehrenmember
  • Waldläufer Ithiliens
  • *****
  • Beiträge: 1.428
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #1 am: 15. Jan 2010, 10:48 »
Wenn deine Auswahl wirlich nur auf diese zwei hier beschränkt ist dann würde ich dir da eher den AMD vorschlagen, da das Preis-Leistungsverhältnis einfach viel besser ist als bei diesem intel. Da ich selbst aber ein sehr großer Intel-User bin und auch nie auf AMD umsteigen werde, da ich finde dass Intel die besseren Spiele-CPUs hat und normalerweise auch sehr günstig ist außer eben die i5 und i7 Produkte, die zum momentanen Zeitpunkt einfach noch nicht ihre volle Stärke zum einsatz bringen können und sich daher für diesen Preis momentan noch gar nicht rentieren.

Wenn würde ich mir noch einen anderen Intel heraussuchen ;-)
Mfg
RPG: Mainchar - Wogrin, Zwerg

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #2 am: 15. Jan 2010, 11:07 »
Hm, das ist eine schwere Wahl. Der i5 650  hat nur 2Kerne, daher ist er dem AMD in der Beziehung unterlgen, aber dafür ist er sehr stromsparend.

Der AMD hat natürlich eine höhere Taktrate, aber das hat noch nichts zu bedeuten. Die meisten Programme benutzen nur einen Kern und die meisten älteren Spiele laufen auch noch über Einen und die neueren mit 2. Von daher ist der i5 durch die größere Taktrate in einem Kern stärker. Wärend der AMD 2,6 GHz pro Kern hat, hat der i5 3.2 GHz. Das hat momentan noch einen Vorteil, nur weis man nie wie es dem Nächst aussieht. Die Spiele werden in Zukunft 4 Kerne unterstützen und dann ist der AMD wieder im Vorteil.

Jetzt kommt es halt darauf an, was dir lieber ist. Mehr Power für die Zukunft, daher jetzt etwas weniger, oder mehr Power jetzt, dazu noch Stromsparend und in der Zukunft, dann die Gefahr doch nochmal einen neuen Prozessor zu kaufen. Bis dahin, ist es aber noch was hin. ;)

Edit: Was man auch noch erwähnen sollte, ist der Punkt, dass der i5 über eine neue Technologie verfügt, und nicht in jedes Mainboard gesetzt werden kann. Er ist speciell auf das 1156 ausgelegt, was DDR 3 RAM vorraussetzt. Das ist natürlich nicht schlecht, sogar besser, aber halt auch teurer.

Edit 2: Wenn du noch Fragen zum Maiboard hast (jetzt nicht unbedingt kanz ins Technische), z. B. wie es von der Qualität her ist und ob es gut läuft usw. kann ich dir auch noch weiterhelfen. Ich habe nämlich genau dieses mit allem was dazugehört. Vor und Nachteile kann ich dir also nennen. ;)
« Letzte Änderung: 15. Jan 2010, 11:42 von The Witch-King of Angmar »

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #3 am: 15. Jan 2010, 12:48 »
Ist das ein Komplett-PC Angebo oder stellst du ihn dir selbst zusammen?

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #4 am: 15. Jan 2010, 15:10 »
Also wenn du ihn selbst zusamenstellst, würde ich dir auf jedenfall zum AMD Raten, er kostet nur die Hälfte und ist ein 4 Kerner.
Und man kann genauso auch ddr-2 Ram nehmen, der in der schnellsten Version fast mit dem Teuren DDR3 mithalten kann. Aber wie Rabi schon gezeigt hat, jeder besitzt eigene Intressen, ich habe zurzeit einen alten Athlon X2 4200 und hatte noch keine Probleme mit ihm.

Also Grundsätzlich:

Mehr Geld --> Intel
Weniger Geld --> AMD

Wobei AMD Prozessoren fst mithalten können, aber im P/L Verhältnis unschlagbar sind,

Ich würde dir zu dem AMD raten, da er auch nur die Hälfe kostet :]


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #5 am: 15. Jan 2010, 15:34 »
Danke schonmal für die ganzen Infos.

@ Sim:
Sind zwei Komplett-PCs. Einer von Alternate, der andere von Media-Markt.
Zum selber zusammenbauen fehlt mir sowohl das Know-how, als auch das nötige Interesse... ^^

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #6 am: 15. Jan 2010, 16:22 »
Liegt es nur am zusammenbauen, oder am zusammenstellen der Teile? PC-King zum Beispiel baut dir deinen Rechner, nach eigenen Wünschen kostenlos zusammen. Wenn du natrülich auch nicht weist, welche Teile gut zueinander passen, bringt das natürlich wenig.^^

Bei Alternate kann ich nur zur Vorsicht raten. Die verkaufen gerne mal defekte Teile. ;)

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #7 am: 15. Jan 2010, 16:54 »
Kannst du mal einen Link zu Angebot geben?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich für den selben Preis z.B. auf Hardwareversand.de ein besseres Angebot zustammen lässt - inklusive den 20 Euro für den Zusammenbau.

Wobei das Basteln zumindestens für mich eigentlich das beste an ner neuen Kiste ist :P

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #8 am: 15. Jan 2010, 17:13 »
Ich muss Simby da recht geben, Hardwareversand.de hat meist die günstigsten Preise und baut den PC auch zusammen. Der Athlon II X2 ist meines Wissens kein sonderlich empfehlenswerter Prozessor, da die Phenom II-Serie vom selben Hersteller deutlich besser ist (allerdings auch etwas teurer und im Preisbereich näher an dem Intel-Prozessor liegt).
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #9 am: 15. Jan 2010, 20:31 »
Neee sorry, PC-Basteln muss grade bei mir nicht unbedingt sein. Ich brauch einfach nur nen Computer.  :D

Wenn du meinst, dass es mit nem Zusammenbau-Service ein besseres Angebot gibt, wäre das natürlich superklasse Sim. =) Ich kenn da nicht alle Möglichkeiten im Netz und von Alternate hab ich bisher recht Gutes gehört.
Ich schick dir den Link meines bisherigen Angebots mal zu.

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Hilfe beim Prozessorvergleich
« Antwort #10 am: 15. Jan 2010, 23:02 »
Also ich fang mal an..
Grundsätzlich ist es so dass intel die leistunsstärkeren prozessoren hat die beginnen aber erst ab guten 200 euro. Dad heisst solange du bis ca 150 euro (dafür kriegste den besten amd nämlich den phenom 2 x4 965) für den prozzi ausgibst ist AMD vom p/l-technischen die bessere wahl.
Hast du dir schonmal überlegt so einen zu nehmen? Dagegen hat nämlich kein intel Dieser preisklasse eine chance.
Zum unterschied athlon 2 x* und phenom 2 x* . Die phenom reihe hat noch einen weiteren grösseren speicher (l3 cache) als die athlons womit sie bei gleichem takt je nach anwendung 5-15 prozent schneller sind (was natürlich nicht heisst dass die athlons schlecht sind)
Bestellen . Hmm also ich kann dir anbieten dass du mal genau sagst was du mit dem pc machen willst und wieviel geld du zu verfügung hast und ich dir dann was zusammenstell, sodass du ihn dir bei deinem händler zusammenbauen und schicken lässt.(ist in den allermeisten sinnvoller als komplett pcs)
Zu alternate kann ich allerdings nur gutes  sagen, super website, netter support und eins A versand, allerdings ist der zusammenbau relativ teuer. Vgl hardwareversand
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.