Mir war langweilig und so habe ich angefangen mich mal über die Waffen aus Vietnam schlau zu machen.
Dabei viel mir auf, dass die einzelnen "Werte" (Präzision, Durchschlagskraft, etc.) der Waffen in vielen Fällen total falsch sind!
Die AK-47 hat dort mehr Präzision, dafür weniger Durchschlagskraft als das M16, obwohl dies in der Realität genau anders herum sein müsste. Durch das größere Kaliber der AK-47 ist die Durchschlagskraft um einiges größer als bei einem M16, dafür sind natürlich bei der AK auch der Rückschoß größer und die Präzision geringer.
Bei der MAC-10 und der Uzi ist es das Gleiche. Die Präzision der Uzi ist in der Realität größer als die der MAC-10, aber im Game ist es umgekehrt. Gleichzeitig hat die MAC-10 im Spiel eine Magazingröße von 40 Schuss, dabei gibt es nur Magazine mit max. 32. Dafür hat die Uzi nur 32 Schuss, statt der verdienten und möglichen 40. Auch in der Kadenz stimmt was nicht. Die Mac-10 hat in der Realität eine Feuerrate von 1000-1200 Schuss pro Minute, die Uzi gerade mal 600. Im Spiel haben beide die Gleiche.
Nebenbei wird die PPSch-41 im Spiel als von allen Maschinenpistolen die, mit der niedrigsten Feuerrate dargestellt. Dabei hat diese Waffe eine Kadenz von ca. 1000 Schuss pro Minute, also mehr als die Uzi.
Habe selten ein Spiel gesehen, was die Werte dermaßen verdreht hat. Es gibt auch keine gravierenden Gründe, die dafür sprechen, solche Fehler einzubringen. Wo wäre das Problem, wenn die AK mehr Schaden als das M16 hat, aber dafür weniger Präzision?
Für die Meisten wird es wahrscheinlich egal sein, aber wenn man schon ein Kriegsspiel macht, dann sollte man es mMn auch richtig machen. Sogar qualitativ schlechte Spiele machen solche Fehler nicht. ![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Informier dich da mal genauer, ich kann dir ja mit gutem gewissen widersprechen, denn ich kenn mich aufgrund meiner Waffenbesitzkarte durchaus mit dem Thema aus.
Zunächst allgemein: Die Genauigkeit, der Schaden und sogar auch die Feuerrate wird durch die Monition signifikant beeinflusst, bzw. die ersten beiden Punkte macht überhaupt die Monition aus. Mehr Jule ergeben höhere Reichweite und zugleich wird aber das Zielen ungenauer. So verhält es sich auch bei der Feuerrate, wie du schon erkannst hast. Bei BFBC2V wird von der damaligen Standartmonition ausgegangen.
Auch das Gewicht der Waffen ist für die Genauigkeit sehr wichtig, desto schwerer, desto stabiler liegt sie in der Hand und das Zielen wird genauer
Die AK ist, wie sie es im echten Leben auch wäre, ungenauer und hat eine geringere Feuerrate, allerdings ist der Schaden höher aufgrund der Monition. Die M16 ist genauer, hat eine höhere Feuerrate, aber der Schaden ist halt geringer, da das Kaliber doch wesentlich kleiner ist (.223 Remington z.B. auch bei Rehjagd) und so weniger Energie besitzt.
Bei der M10 ist die Feuerrate in etwa der Uzi, die man im Vietnamkrieg benutzt hat. Du darfst nicht einfach bei Google Uzi eingeben und dann so allgemein eine Feuerrate erwarten. Weißt du, wie viele unterschiedliche Uzimodell es in der Zwischenzeit gab. Das ist bei fast allen Waffen so, dass sie damals anders waren als heute. Bei der PPSh ist die Feuerrate wesentlich geringer, aber wie dir aufgefallen ist, ist der Schaden und die Genauigkeit wesentlich höher, was auch in der Wirklichkeit der fall wäre.
Also insgesamt kann man bei Waffen nicht einfach googlen und dann allgemeine Ergebnisse erwarten, da zwar die Namen der Waffen von den Abkürzungen her in etwa gleich geblieben sind (es gibt da schon ein paar Unterschiede, man siehe die M16A1, M16A2, ...), aber dennoch die Waffen wesentliche Änderungen durchlaufen haben. Schließlich würde auch keiner nach "Grafikkarte" googlen und dann, weil er eine GeForce 570 gefunden hat, durch sie auch die Werte einer Grafikkarte von vor 5 Jahren schließen.
Insgesamt kann ich daher mit meinem Wissen durchaus sagen, dass die Werten einigermaßen der Realität entsprechen. Falls es dennoch einen gibt, der eine Doktorarbeit zu dem Thema "Waffen im Vietnamkrieg" geschrieben hat und merkt, dass ich mich da total irre, ich lass mich auch gerne verbessern

.