21. Jul 2025, 00:05 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92579 mal)

minasmoritz

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #210 am: 24. Nov 2009, 18:41 »
Vorallem interessiert mich, woher du dieses Bild hast. Es gibt schließlich kein Originalbild von Tolkien (oder irre ich mich?)

Also kannst du es kaum Original nennen. Und irgendjemand musste eben ein Bild von Glorfindel zeichnen, in dem Fall eben EA, denen es recht gut gelungen ist.

Zu deinem Bild nochmal: Ich denke kaum, dass es aus dem Film kommt, da bei genauem Hinschauen das Gesicht reingeschnipselt wirkt--> Haaransatz.
Und wenn das Bild nicht aus dem original Film kommt, sehe ich nicht ein, warum es besser wäre als das Bild von EA.

=>Klar dagegen
von Googel hab ich das bild
In memoriam Gnomi<br />

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #211 am: 24. Nov 2009, 21:56 »
 :D :D :D Sorry, aber da muss ich lachen.

Wie kannst du erwarten, dass das Team eine gute Zeichnung, die man nicht so leicht nachmachen kann, durch ein Bild, ohne genaue Quelle ersetzt. Das könnte ein Fanimage sein, bei dem eine passende Person in das Bild eingesetzt wird.

Tut mir Leid, aber das ist für mich überhaupt nich nachvollziehbar.

Das ist ja dann so als würde man das Bild für Gandalf nehmen. :D
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

PartyMax

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 91
  • Templar of Steel
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #212 am: 24. Nov 2009, 22:21 »
Ich bin mir relativ sicher, dass das Bild von minasmoritz, genau wie das Radagast Bild, für das HdR Sammelkartenspiel gemacht wurde, da hab ich das schon mal gesehen. Von dem her ist es zumindest als halboffiziell anzusehen. :D
\\\"Woe to you, Oh Earth and Sea, for the Devil sends the <br />beast with wrath, because he knows the time is short...<br />Let him who hath understanding reckon the number of the<br />beast <br />for it is a human number, its number is <br />Six hundred and sixty six.\\\"

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #213 am: 25. Nov 2009, 15:30 »
Es hat genau die selbe Legalität wie das Bild aus SUM:
Tolkient hat es nicht selbst gemacht, es wurde aber in einem offiziellen Werk zu seinem Werk veröffentlicht.
Mir gefällt das aktuelle besser (Mir gefällt der gezeichnete Stil sehr), aber ist jetzt auch nicht so extrem.
Dagegen.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #214 am: 25. Nov 2009, 21:45 »
Ich bin genau wie MCM gegen eine änderung, das aktuelle Bild gefällt mir sehr gut.
Friends with Money Records

NukeDN

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 161
  • Creep-Jack!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #215 am: 28. Nov 2009, 15:04 »
Nach so langer Zeit der Abwensenheit hab ich mich endlich dazu entschlossen mein "Adler Konzept" nochmal zu überarbeiten. Den ich finde schlicht weg, das Tolkiens große Adler in der Mod noch nicht dort sind wo sie eigentlich seien sollten.

Die Adler waren immer Helfer der "guten" Völker Mittelerdes.. und sie waren des öfteren schon Retter in letzter Not!

 -> wie der gutmütige Geist der Adler in der Mod Gestalt annehmen könnte, werde ich   
      weiter unten erleutern.


----------------------------------------------------------------------


NukeDN - Imladris Adlerkonzept - 28.11.2009



Grundlegend muss man sagen, dass Adler noch nicht wirklich zur Geltung kommen auf seiten von Imladris. Sie sind zu arg in die Reihen Imladris eingegliedert, jedoch sollten sie nicht in deren Schatten stehen, sondern neben ihnen um ganz neue Perspektiven zu öffnen.


Aller Anfang ist schwer:


Um die volle Macht der großen Adler zu erlangen, muss man, wie bisher auch das Adlerdenkmal in Imladris' Zitadelle erforschen. Dieses ist bereits für 1500 zu haben, bietet aber nicht die selben Baumöglichkeiten wie bisher. Stattdessen, wird der Adlerfürst des Nordens, Gwaihir nun in der Zitadelle rekrutierbar sein - um die Unterstützung der Adler zu gewährleisten. Kostenpunkt: 3000.

So wird er von den anderen Helden abgehoben, und die Rekrutierung weiterer Adler wird von nun an nur noch durch Gwaihir möglich sein.. Er ist von nun an eine Art Knotenpunkt, was ihn zu einem Helden mit unschätzbarem Wert macht.

Die erste Neuerung an Gwaihir ist eine neue Fähigkeit, welche im ab Level 6 zur Verfügung steht.
Denn von nun an besitzt Gwaihir die Möglichkeit, auf einen
"Adlerhorst des Nordens" zuzugreifen, welches die großen Adler endlich richtig zur Geltung kommen lässt.


Gwaihir lvl 6: Adlerhorst des Nordens

Der Aufbau des Horsts ist recht einfach, es besteht im Großen und Ganzen aus einem gewaltigen Felsen, auf dem sich das Nest befindet - mit ggf. 1-2 Eiern. Der Horst ist frei auf der Map platzierbar. Der Horst ist nur max. 1mal platzierbar.

-> Rekrutierbar sind nun endlich Adler. Es sind aber max 3 Adler gleichzeitig rekrutierbar! (balancing) -> thx!

-> Ein weiterer Baugrund sind upgrades, welche durch den Adlerhorst freigeschaltet
     werden. Diese sind teuer, unterstreichen aber Tolkiens Vorstellung der Großen Adler.

     - Augenschein der Valar
        Dieses gewaltige Upgrade schaltet eine mächtige Fähigkeit im Adlerhorst frei,
        welche du auf eines deiner Gebäude legen kannst. Das gewünschte Gebäude wird
        nun von den Valar in Form von 2 abgeschwächten Adlern in den Schutz genommen.
        Die Fähigkeit ist max. 3 mal gleichzeitig anwendbar.
        Hierbei gilt: Auf ein Gebäude, auch nur einmal anwendbar.
        Kosten des Upgrades: 1500.

      - Hilfe in letzter Not
         Dieses Upgrade spiegelt das Auftreten der Adler völlig Buchgetreu wieder.
         Sobald erworben, bietet es dauerhaft Schutz für einen deiner Helden.
         -> Es wird aber erst wirksam, wenn er kurz davor ist das Zeitliche zu
          segnen. D. h. mit weniger als 1/3 seiner Gesundheit wird er von nun an
         20s von einem Adler unterstützt, der sich aus heiterm Himmel auf seine Feinde
         hinabstürtzt. So kann man geschickt seine Helden vor dem sicheren tot schützen.
         diese Adler werden weder als Helden angezeigt, noch sind sie steuerbar, alles
         Andere wäre irritierend.
         Max. auf einen Helden gleichzeitig anwendbar.
         Kostenpunkt: 1800.

------------------------------------------------------------------------------------



Desweiteren habe ich meine urspünglichen ideen noch einmal überholt.
Den Neuen spell, den ich vor sehr langer Zeit schon mal angesprochen hatte
(auch im anfangspost zu finden) sieht jetzt wie folgt aus.



(15er) Spell: der Spell befindet sich auf höhe der Spells die in der Regel 15 Punkte kosten,
kostet aber 18pts.
Der Spell funktioniert wie folgt:

Schwingen der alten Welt

Ein einzigartiger Spell, welcher nur auf Gwaihir anwendbar ist. Gwaihir verlässt für etwa 5 Minuten die Karte, um in den Westen zu fliegen, um seinen Vorfahren Thorondor um Hilfe zu bitten.




Um das Synoym Thorondor auch für welche ergreifbar zu machen, die noch nie von ihm gehört haben, folgende kurze Erklärung zu dessen "Person":

     Thorondor war der Erste und mächtigste aller Adler, und ist damit Stammvater.
     Auch im Krieg des Zorns im ersten ZA. führte er seine Adler gegen die geflügelten   
     Drachen in die Schlacht. Er war ein Gesandter der Valar. Jedoch ist über seinen
     Aufenthalt nach dem ersten Zeitalter nichts bekannt, es wird aber vermutet das er
     sich in den Westen zurückgezogen hat.




Thorondor


Ein Held, der nur durch den Spell "Schwingen der alten Welt" gerufen werden kann.

lvl 1: König der Adler (passiv)
        ALLE Adler in seiner Umgebung, bekommen +50%armor und +50% Angriff,
        das gilt auch für Gwaihir.
        Desweiteren fürchten sich niedere feindliche Einheiten vor der mächtigen Erscheinug
        Thorondors, denn er war der gewaltigste Adler den die Welt je gesehen hat,
        mit einer Flügelspannweite von etwa 55m. Im Spiel sollte er etwa so groß wie
        Smaug sein.

lvl 3: Sinkflug
        Thorondor führt einen totbringenden Angriff durch, der verherende Wirkung hat.
        Flächenschaden und Wirkung des normalen angriffs werden verdreifacht.
       
lvl 5: gesanter Manwes (passiv)
         Thorondors Sichtfeld vergrößert sich um 100%.
         

lvl 7: Klauen der Götter
        Bei der "Rettung" der leiche Fingolfins hatte er Melkors Gesicht zerfetzt.
        Im mod könnte das eine Art verkrüppeln sein, mit der er feindliche Helden starken
        Schaden zufügen kann, und sie damit verkrüppelt.

lvl 10: Die Macht Manwes
         Thorondor kann ein beliebiges Gebäude sehr stark schädigen, ALLE Gebäude außer
         der festung sollte hierbei sofort fallen.

--------------------------------------------------------------------------------

So das soll jetzt erst mal wieder genug von meiner Seite sein, danke fürs lesen und viel Spaß weiterhin beim diskutieren :)

//NukeDN

« Letzte Änderung: 28. Nov 2009, 15:56 von NukeDN »

the creeps will bring the solution  xD

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #216 am: 28. Nov 2009, 15:13 »
Dafür.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #217 am: 28. Nov 2009, 15:16 »
DAs muss gewürdigt werden, die Idee und der Papierkram xD
DAFÜR  ;)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #218 am: 28. Nov 2009, 15:18 »
also erst mal bin ich dafür

aber das hier sollte etwas abgeschwächt werden:

      - Hilfe in letzter Not
         Dieses Upgrade spiegelt das Auftreten der Adler völlig Buchgetreu wieder.
         Denn sobald es erworben wurde, bietet es dauerhaft Schutz für all deine Helden.
         -> Es wird bei jedem Helden aber erst wirksam, der kurz davor ist das Zeitliche zu
          segnen. D. h. Helden mit weniger als 25% ihrer Gesundheit werden von nun an
         20s von einem Adler unterstützt, der sich aus heiterm Himmel auf seine Feinde
         hinabstürtzt. So kann man geschickt seine Helden vor dem sicheren tot schützen.
         diese Adler werden weder als Helden angezeigt, noch sind sie steuerbar, alles
         Andere wäre irritierend.
         Kostenpunkt: 1800.

Also wenn jeder Held diesen Schutz bekommt wird das extrem imba.
Deshalb würde ich folgendes voschlagen:
Also entweder die Kosten extrem erhöhen oder die Fähigkeit ist immer nur auf einen Helden gleichzeitig anwendbar.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #219 am: 28. Nov 2009, 15:30 »
dafür
Für den König...!

NukeDN

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 161
  • Creep-Jack!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #220 am: 28. Nov 2009, 15:34 »
verständlich, ja CMG.
Damit könntest du recht haben. Ich werde meinen Post überarbeiten,
danke für den Hinweis.

NukeDN

the creeps will bring the solution  xD

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #221 am: 28. Nov 2009, 15:37 »
Hallo,

jetzt komme ich, und muss sagen schöne Arbeit^^.

Aber nun weiß ich nicht, ob dafür oder dagegen, ich sage einfach mal nichts, hier kommt meine Kritik^^:

Zitat
Um die volle Macht der großen Adler zu erlangen, muss man, wie bisher auch das Adlerdenkmal in Imladris' Zitadelle erforschen. Dieses ist bereits für 1500 zu haben, bietet aber nicht die selben Baumöglichkeiten wie bisher. Stattdessen, wird der Adlerfürst des Nordens, Gwaihir nun in der Zitadelle rekrutierbar sein - um die Unterstützung der Adler zu gewährleisten. Kostenpunkt: 3000.

So wird er von den anderen Helden abgehoben, und die Rekrutierung weiterer Adler wird von nun an nur noch durch Gwaihir möglich sein.. Er ist von nun an eine Art Knotenpunkt, was ihn zu einem Helden mit unschätzbarem Wert macht.

Die erste Neuerung an Gwaihir ist eine neue Fähigkeit, welche im ab Level 4 zur Verfügung steht.
Denn von nun an besitzt Gwaihir die Möglichkeit, auf einen
"Adlerhorst des Nordens" zuzugreifen, welches die großen Adler endlich richtig zur Geltung kommen lässt.

Ok das ist ja sehr schön und gut, aber dann bringt jeder Gwahir so schnell wie möglich auf Stufe vier, und postiert ihn ganz hinten in seinem Lager, damit er nicht angegriffen wird. So kann jeder mehrere Hosts machen, denn die Fähigkeit ist ja dann wieder verwendbar.

 
Zitat
- Augenschein der Valar
        Dieses gewaltige Upgrade schaltet eine mächtige Fähigkeit im Adlerhorst frei,
        welche du auf eines deiner Gebäude legen kannst. Das gewünschte Gebäude wird
        nun von den Valar in Form von 2 abgeschwächten Adlern in den Schutz genommen.
        Die Fähigkeit ist max. 3 mal gleichzeitig anwendbar.
        Kosten des Upgrades: 1500.Und wenn man mehrere Hosts hat vieeeeel zu imba, und wenn das einstellbar wäre nur max. 1 mal anwendbar.

      - Hilfe in letzter Not
         Dieses Upgrade spiegelt das Auftreten der Adler völlig Buchgetreu wieder.
         Denn sobald es erworben wurde, bietet es dauerhaft Schutz für all deine Helden.
         -> Es wird bei jedem Helden aber erst wirksam, der kurz davor ist das Zeitliche zu
          segnen. D. h. Helden mit weniger als 25% ihrer Gesundheit werden von nun an
         20s von einem Adler unterstützt, der sich aus heiterm Himmel auf seine Feinde
         hinabstürtzt. So kann man geschickt seine Helden vor dem sicheren tot schützen.
         diese Adler werden weder als Helden angezeigt, noch sind sie steuerbar, alles
         Andere wäre irritierend.
         Kostenpunkt: 1800. Wie schon von CMG erwähnd viel zu imba. Und wenn man mehrere Hosts bauen könnte, wäre die Idee von CMG auch nutzlos.

Ich wäre dafür, wenn beide Fähigkeiten abgeschwächt werden, die Adler etwas teurer werden, und begrenzung auf drei der Adler ist, bin ich dafür. Und dann sollte die Fähigkeit auf 5 sein, und nur einmal nutzbar sein.

MFG: König Legolas

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #222 am: 28. Nov 2009, 15:41 »
Mein König, wenn euch euer Truchsess einen Rat geben kann, dann empfehle Ihnen zu zusagen, da das Edain Team die Balance sehr gut beherrscht und Ihr euch wegen sowass nicht zu Sorgen braucht und es natürlich eine Selbstverständlichkeit ist solche Fehler auszubessern!. :D :D :D


NukeDN

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 161
  • Creep-Jack!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #223 am: 28. Nov 2009, 15:46 »
Es war auch mein Gedanke, das der Horst nur max 1mal gleichzeitig auf dem spielfeld zu setzen ist. Jetzt habe ich es auch im post hinzugefügt :)

Die Adlergrenze hatte ich ebenfalls im Kopf, danke auch dafür ;) !

Den horst habe ich jetzt hoch auf Stufe 6 bei Gwaihir geschraubt, finde ich auch besser so.

Danke dir!


Das weitere wurde schon gefixt :)
« Letzte Änderung: 28. Nov 2009, 15:50 von NukeDN »

the creeps will bring the solution  xD

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #224 am: 28. Nov 2009, 15:57 »
Bääm das ist mal geil  :D Natürlich dafür   ;)
Aber die Alder des Horstes sollten nicht billiger werde, eher teurer. Mit 3 Adlern kann man schon die gegnerische Festung zerstören solange da nicht zuviele Türme stehen.
Villeicht sollte man "Hilfe in letzter Not" so umändern, dass ein Adler kommt, der Held oben auf ihn aufsteigt und dann zurück zum Lager geflogen wird.Oder man lässt es so und macht das zusätzlich, da Adler ja auch im Buch oft als "Transportmittel" gedient haben.
Ich weis nicht wie du dir Thorondor von den Werten her vorgestellt hast, aber ich würde alle nochmal um 25% erhöhen :D und dafür Gwahir 10min wegbleiben.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw