Edain Mod > Konzeptarchiv

Re: Konzept-Diskussion: Imladris

<< < (54/98) > >>

Elrond von Bruchtal:
Auch dafür...

Man könnte es ja so machen, wie in Elvenstar... Wenn man Bogis und Bogis (bzw. Speeris und Speeris oder Schwertis und Schwertis) kombiniert formieren die sich zu einer langen Reihe und wenn man Schwertis oder Speeris mit Bogis formiert, dann decken diese die Bogenschützen... Schwertkrieger und Speerträger könnte man eventuell so formieren, dass ein Schwertkrieger, ein Speerkrieger, ein Schwertkrieger usw. steht, was zur Folge hätte, dass die Einheit sowohl gegen Reiter als auch gegen Infanterie Stärken hätte...

ReiFan01:
Ich bin auch für den Vorschlag, das würde für Imladris völlig neue taktische Dimensionen reinbringen (**)

Nur wie sieht es dann mit den speziellen Fertigkeiten (z.B. Schildwall) der Kombo-Einheiten aus?
Würden die dann nicht wegfallen?

Falls ja sollte könnte man ja noch einen Trennen-Button einfügen, sobald zwei Batts zusammengeschlossen sind, damit man zu gegebener Zeit auch wieder einzelne Trupps draus machen kann.

aelrond:
Jo, ein sehr guter Vorschlag.

Dafür ;)

Elrond von Bruchtal:
@ReiFan: Genau das gab es auch bei Elvenstar einmal, aber da war das Problem, dass man die Einheiten zusammengefügt, upgedatet und wieder auseinander gegeben hat, was dazu führte, dass beide Battalione die Updates hatten... aus diesem Grund wurde die Funktion auch entfernt...

Ich würde die Battalione untrennbar machen und "Opfer" wie die Schildwallfunktion muss man dann wohl bringen (außer wenn man 2 Speerträgerbattalione kombiniert)

Gebieter Lothlóriens:
Also 2 gleiche Einheiten wie zwei Speerträger würde ich dann nicht kombinierbar machen. Würde ja eigendlich nichts bringen... ob man jetzt ein Batallion aus zwei Speerträger bringt oder zwei getrennte Speerträgerbatallione ist ja wurscht^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln