Edain Mod > Konzeptarchiv

Re: Konzept-Diskussion: Imladris

<< < (11/98) > >>

Altaïr:
Gut dann lassen wir das mal und behalten user altes Ringsystem, außer es finden sich noch sehr viele Befürworter, dann greif ich den Vorschlag nochmal auf.
Es war eig. auch nur ein Versuch die Gemeinschaft mit Imladris zu verbinden.

Dagegen hat mich schon immer ein das Hobbitfeeling bei Imladris gestört, die Hobbitkaserne passt nicht so gut zu den Hobbits. Oder passt als einziges Hobbitgebäude nicht.

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Ich denke die Versammlungshalle der Hobbits von der Auenlandkarte wäre doch eine schöne Hobbitkaserne.

Altaïr:
Ich finde das Hobbitfeeling ist in dem Speil noch nie richtig rübergekommen, deswegen hier mein Vorschlag:

Hobbitkonzept

Im Gasthaus kann man nurnoch normale Hobbits und den Hobbitbaumeister bauen.
Der Hobbitbaumeister kann eine Hobbitstatue wie vorher und eine Hobbitsiedlung errichten.
Diese kostet 500.

Die Hobbitsiedlung:


Die ganze Siedlung sollte ein flacher Hügel sein, der mit Auenlandgras bewachsen ist.

Gasthaus zum Grünen Drachen

Hier kann man nun die Hobbithelden rekrutieren. Vielleicht auch Merry und Pippin ohne ihre Rohan/Gondor Fähigkeiten, also nur zur Zeit der Gefährten.

Großer Bauslot

Hier kann man die folgenden Gebäude bauen:


* Kaserne
* Koppel
* Bree Unterkunft
Kaserne

Hier kann man weiterhin die Hobbiteinheiten bis auf die Helden und die Eselreiter rekrutieren. Sie wird um 150 verbilligt.

Koppel

Die Koppel kostet ca. 300. Dort kann man die Eselreiter rekrutieren.

Bree Unterkunft

Die Breeunterkunft eines Kaufmanns produziert ca. doppelt so viele Rohstoffe wie ein normales Rohstoffgebäude und kostet 400. Zusätzlich kann man dort für 350 einen Kaufmann rekrutieren, der die Rohstoffproduktion von nahegelegenen Gebäuden um 25% erhöht.

Die Unterkunft kann man nur einmal gleichzeitig im Spiel haben.

Kleiner Bauslot

Auf dem kleinen Bauslot kann man für 150 einen Hobbit auf einem  Holzgerüst bauen, der Feinde mit Steinen bewirft.

Um den Graßhügel auf düsteren Karten wie z.B. Mordor auch Feelingtechnisch nicht fehl am Platz wirken zu lassen, sollte man ihn wenn möglcuh durch Lichtverhältnisse so abdunkeln, dass es eher nach Totensümpfen-Graß aussieht.



Ich bin immer für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen.
Wenn euch das Konzept nicht gefällt kann ich es auch ganz umändern, aber wie bekannt ist muss man erstmal ein ausformuliertes Konzept bringen.


Befürworter:

01. Elrond von Bruchtal
02. Farodin
03. Gima S.
04. Dragonfire
05. Vorreiterlke
06. König Legolas
07. Thorondor the Eagle
08. Molimo
09. Bilbo-Beutlin
10. CMG
11. Kilzwerg
12. Erzmagier
13. Arasan
14. Reshef
15. LinkeFaustMelkors
16. gandi wandi
17. Roran Hammerfaust
18. D-eni-s Truchsess Valinors
19. Dragonfire
20. ReiFan01
21. MCM aka k10071995

Ich weiß, dass man nur 15 Supporter braucht aber als ich das nächste mal reingeschaut hab warens 21. :D

Gegner:^^






Elrond von Bruchtal:
Ich bin dafür...

Aber man könnte statt dem Steinwerfhobbit auch einen Bogenschützenhobbit nehmen, weil es in den Büchern ja heißt, dass die Hobbits recht gute Bogenschützen sind...

Farodin:
Ich bin auch dafür, unabhängig von Bogenschützen oder Steinwerfer :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln