Edain Mod > Konzeptarchiv
Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.
Lugdusch aka RDJ:
So wie es im Herrn der Ringe beschrieben wird, nutzt Sauron Kankra als Wächterin aus. Dafür "verzeiht" er ihr auch, dass sie ab und zu ihren Hunger mit ein paar Orks stillt. Sie wird mehr von Sauron geduldet, als dass sie ihm dient, aber er zieht auch seinen Nutzen daraus. Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation. Ich denke es ist deshalb durchaus realistisch, dass sie Mordor, wenn sie dafür etwas zu beißen kriegt, zumindest eine Zeit lang Feinde in ihrer Nähe vom Hals hält. Ich bin für die zweite Idee von CMG, also ohne Höhle.
Man könnte es auch so machen, dass Kankra eigene Einheiten, die in ihrer Nähe stehen angreift (vllt halber Radius von normalen Creeps), aber nur wenn sie selbst nicht angegriffen wird. Gebäude sollten nicht angegriffen werden.-> Sie ist immer hungrig, zieht es aber vor gegnerische Einheiten zu fressen.
Mit diesem System wäre es möglich zusätzlich zu Kankra noch mit einer eigenen Armee wichtige Orte zu verteidigen. Wurden jedoch die feindlichen Heere zurückgeworfen, so sollte man auch die eigene Armee zurückziehen.
PS: Ich weiß das Konzept ist nicht wirklich ausgereift -> Verbesserungsvorschläge erwünscht
Zu "Gewalt Mordors": Nimmt man die Vorschläge von Crystal Phoenix und Pallandraschi zusammen (Erdbeben, das zwar wenig Schaden macht, aber großflächig Einheiten umwirft und Gebäude leicht schädigt mit aufflammenden Feuersäulen, die an zufälligen Stellen auftauchen) hört sich das doch schon schick an. (ich hoffe ich habe das richtig verstanden)
(Palland)Raschi:
Ja, da es (das Erdbeben) ja auch so im Film vorkommt, und eindeutig von Mordor ausgeht ^^. Auch mit Feuer säh es dann noch gut aus.
Ich fänds optimal, haste schon richtig subsumiert RDJ alias Lugdusch
Mfg
Raschi
Durin:
Wär auch dafür würde mordor noch eizigartiger machen, und als palantirbilder würden die sicherlich auch nicht schlecht aussenhen. ;)
Aules:
Auch für RDY Änderung
Rogash:
Für das Erdbeben und Kankra :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln