Ich bin gegen das flüssige Feuer.
Warum?
Weil es zwar zu Isengard passen würde, und auch eine gute Idee ist, nur leider viel zu ähnlich der Festungserweiterung bei Mordor ist, bei der man eine Art Lava aus der Festung gießen kann, wenn Feinde vorbeikommen (So war es jedenfalls früher). Wäre also nichts wirklich neues. Außerdem gefällt es mir nicht, extra ein neus Gebäude bauen zu müssen. Hier meine Änderung.
Abänderung:
Ich fände besser, dass man bei der Festung ein neues Upgrade für 1700 kaufen könnte. Dadurch werden in den Schmelzöfen Buttons freigeschlatet durch deren Aktivieren die Arbeiter beginnen, den Schmelzofen quasi zu öffnen und das flüssige Eisen (flüssiges Feuer) in einem kleinein Radius um die Schmelzofen zu schütten.
Das wäre eine neue Art Abwehrsystem, was auf Rohstoffgebäuden basiert.
Damit das nicht zu Imba wird, sollte das einen ausreichenden Timer bekommen und die Ressigebäude (Schmelzöfen) wegen dem verlorenen Eisen 30 Sekunden nichts mehr produzieren.
Befürworter:
01. Molimo
02. Aules
03. Mio
04. Shagrat
05. Kronos
06. Rogash
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.