20. Jul 2025, 17:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163912 mal)

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #420 am: 17. Nov 2009, 08:14 »
Auch für beide Vorschläge ;)
Was mich nicht umbringt ist tot!

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #421 am: 17. Nov 2009, 20:27 »
hier ich ebenfalls ^^

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #422 am: 17. Nov 2009, 20:32 »
Bin für beide Vorschlage.

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #423 am: 18. Nov 2009, 08:30 »
Sehr schön, damit ist der Schwert-Vorschlag schonmal angenommen.
Vielen Dank an alle die dafür gestimmt haben.
P.S
Ich poste ihn wahrscheinlich in der Konzeptsammlung, wenn der Umhang-Vorschlag auch genug Stimmen hat (eine fehlt  [uglybunti]), um dort einen Doppelpost zu vermeiden.
Vielleicht poste ich in auch jetzt schon, und editiere das ganze nachher nochmal.

Edit:
So, wenn hier momentan niemand die letzte Stimme spielen will poste ich den ersten Vorschlag einfach schon mal in der Sammlung und editiere in nachher, Ok?
« Letzte Änderung: 20. Nov 2009, 17:12 von Dragonfire »

Túrin

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #424 am: 20. Nov 2009, 20:33 »
Gut dann gib ich die letzte Stimme für den Umhang-Vorschlag ab. :D

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #425 am: 20. Nov 2009, 22:30 »
Ich bin auch für Arnor als eigenes Volk.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #426 am: 20. Nov 2009, 22:35 »
Es wird kein Arnor geben !

Das wurde jetzt schon öfters gesagt  :)
Friends with Money Records

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #427 am: 1. Dez 2009, 15:42 »
Mal ein neuer Vorschlag:

Der Brunnen wird durch die Häuser der Helung ersetzt. Die Häuser der Heilung heilen die Verbündeten nicht, aber man kann dort Heilerinnen ausbilden. Das passt eher zu Gondor als die Brunnen, da es ja auch im dritten Teil ein Kapitel nahmens Die Häuser der Heilung gibt. Die Heilerinnen haben verschiedene Fähigkeiten, die sich aufladen müssen:
1. Sie nutzen die Athelas Planze um Verbündete in der Nähe zu heilen.
2. Sie geben den Kriegern ein paar Heilkräuter mit auf den Weg, womit die Krieger sich dann 5 min. lang selbst heilen können.
3. Sie geben den Kriegern einen Kräuter-Tee, welcher die Werte der Krieger etwa 1 min. enorm steigert +50 Geschwindigkeit, +30 Rüstung, +50 Angriff.(Werte können wariiehren)
Zudem können sie keine Standartangriffe ausführen, denn sie dienen nur zur Versorgung der Truppen. Sie haben so viel Gesundheit wie die Elbensängerinnen, sind aber etwas schneller.
In den Häusern der Heilung kann man ein Upgrade kaufen das "Kräutermeister" heist. Darauf hin steht ein Kräutermeister vor den Häusern der Heilung und von ihm rennen Botenjungen zu den Heilerinnen. Diese geben den Heilerinnen neue Kräuter, somit können sie ihre Fähigkeiten doppelt so schnell aufladen. Heilerinnen kosten 500 und man kann nur 4 davon ausbilden. Das Käutermeister Upgrade kostet 1000.
« Letzte Änderung: 1. Dez 2009, 15:46 von Rogash »

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #428 am: 1. Dez 2009, 15:48 »
Ich weiß nicht, erstens sind die ja schon an der Festung dran, außerdem sieht mir der vorgeschlagene Heiler irgendwie wie ein Elbensänger im Arztkittel aus, nur besser... eher dagegen...
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #429 am: 1. Dez 2009, 15:50 »
Die sehen aus wie die Gondor-Dorfbewohner aus dem Worldbuilder.
Die Häuser der Heilung werden natürlich dann aus der Festung genommen

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #430 am: 1. Dez 2009, 16:21 »
Dagegen.
Haben die Elben schon und zu denen passt es besser ;)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #431 am: 1. Dez 2009, 16:44 »
@Rogash: Ich meinte mit Arztkittel eher, dass man einfach das Grundkonzept von den Sängern auf Arzt umtrimmt und es zu Gondor klatscht...
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #432 am: 1. Dez 2009, 16:56 »
Jo, ich teile Bombadil,Toms Meinung. In diesem Sinn dagegen.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #433 am: 1. Dez 2009, 17:14 »
sry bin aus den genannten Gründen auch dagegen.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #434 am: 1. Dez 2009, 18:13 »
Ich glaub das wird nichts. Dagegen
Obwohl man den Skin des Brunnen in eine Art Haus der Heilung verwandeln könnte.