18. Jul 2025, 16:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163216 mal)

Feanor_Valinor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #180 am: 18. Okt 2009, 17:25 »
Dann widersprichst du dir aber ziemlich, einerseits sagst du das Upgrade brächte nur geringfügig Vorteile und jetzt ist es zu viel.

Wie ich ja bereits sagte soll die Switchoption ja wie die Pfeilhagelfähigkeit Zeit in Anspruch nehmen um erneut genutzt zu werden um so zu simulieren dass sie die Rüstung NICHT mit sich rumschleppen sondern sie meinetwegen erst zu ihrem Stützpunkt müssen um sie anzulegen.

Daraus folgt auch dass der Geschwindigkeitsuntersch ied nicht unlogisch ist.
Denn ob nur TarnKleidung am Leib oder ne Rüstung ob nun leicht oder schwer ist schon ein gewaltiger Unterschied was Mobilität betrifft.
 
Und wenn es die taktischen Möglichkeiten des Gegners beschränkt dann gewinnt das Spiel ja an Komplexität da der Gegner ja erst einmal darüber nachdenken muss wie und womit er ihnen zu Leibe rückt.
 
Die Schwachen streben stets nach Macht um von den Mächtigen nicht unterdrückt zu werden. Doch steigt die Macht wollen sie mehr um selbst die Mächtigen zu werden. Doch Macht alleine macht noch keinen Mächtigen, denn Macht muss dienen und nicht herrschen.

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #181 am: 18. Okt 2009, 18:05 »
Wenn man Bogis mit Rüstung haben will nimmt man die Standart
Bogis. Wenn man DMG-Bogis haben will nimmt man Waldläufer.

Gibt man den Waldläufern nun das Upgrade würden sie zu Bogis mit
Rüstung und DMG. Das heißt, dass sie übervorteilt wären. Und 25%
ist schon zu viel...



Hast du schonmal die Standartbogis auf Urukhai oder Zwergen losgelassen? Richtig, die ziehen den fast garnichts ab, und außerdem sind GOndor Schert- Speer un Bogenschützen Spam Einheiten, die wenig kosten und nur für den Rush gut sind.


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #182 am: 18. Okt 2009, 18:25 »
Ich widerspreche mir keinesfalls.^^
Anders herum wenn das Rüstungsupgrade nur geringe
Boni bringt ist es unnötiger Aufwand mit kleinem Effekt.
Gibt man den Waldläufern nun das Upgrade würden sie zu Bogis mit
Rüstung und DMG. Das heißt, dass sie übervorteilt wären. Und 25%
ist schon zu viel..

25% sind viel.^^ und unter 10% lohnts sich nicht...
Der Spielraum in dem es sich lohnt und wo es nicht
OP ist ist relativ klein.
Wie ich ja bereits sagte soll die Switchoption ja wie die Pfeilhagelfähigkeit Zeit in Anspruch nehmen um erneut genutzt zu werden um so zu simulieren dass sie die Rüstung NICHT mit sich rumschleppen sondern sie meinetwegen erst zu ihrem Stützpunkt müssen um sie anzulegen.
Sie gehen aber nicht zur Base zurück.^^
Sie stehen dar wechseln die Rüstung, stehen dar, warten auf Timer, wechseln Rüstung usw.
Das ist mein Problem... wenn überhaupt dann einmal Kaufen und gut ist.
Rüstungs-switch finde ich einfach etwas arg unlogisch.

Das Geschwindigkeitsproblem ist eher ein Randgedanke...

Und wenn es die taktischen Möglichkeiten des Gegners beschränkt dann gewinnt das Spiel ja an Komplexität da der Gegner ja erst einmal darüber nachdenken muss wie und womit er ihnen zu Leibe rückt.
Eben genau nicht. was soll man sich denn überlegen wenn es eigentlich keine Möglichkeit gibt. Waldläufer lassen sich wenn dann nur mit Kavallerie bezwingen oder mit Helden.
Alles andere hat erstmal schlechte Karten. Wird die Rüstung erhöht dauert es länger,
sie kaputt zu hauen.Da gibt es dann keine Taktik mehr sondern man muss auf Masse
gehen und das ist meistens nicht Taktisch.

@aelrond:
Alles richtig hab ich auch nichts gegen gesagt.^^
Lediglich, dass Standard-Bogis mehr Rüstung
und Waldläufer mehr Damage und das eine
Erhöhung der Rüstung die Waldläufer übervorteilen
würde, weil sie dann im Bezug auf beides gut wären.
mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #183 am: 18. Okt 2009, 18:34 »
Dafür Kosten sie auch mehr.
Denn fast jedes Volk hat Gute Bogenschützen mit viel Damage.
Und momentan sieht es so aus, dass eine Unausgerüstete Zwergeneinheit Waldläufer mit nur 2 Schlägen töten.


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #184 am: 18. Okt 2009, 18:37 »
Nur wenn die Zwergeneinheit bei den Bogis startet, nicht wenn sie zuerst zu ihnen gehen muss, dann sind sie nämlich bereits tot.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #185 am: 18. Okt 2009, 18:39 »
Öhm
wie gesagt es bedarf eines gewissen Könnens mit Waldis zu spielen.
Frage:
Wieso kommen die Zwerge überhaupt an die Waldis ran.
Man lässt sie schießen zieht zurück schießen zieht zurück...
Dann sind sie auch nicht mit 2 Schlägen down.
Und Waldläufer sind keinesfalls schlecht... man muss sie nur
je nach Situation richtig einsetzen.
mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #186 am: 18. Okt 2009, 19:05 »
Mhh ... was willst du machen wenn der Gegner mit einer großen Streitmacht kommt? Da kannst du nicht weglaufen, sonst sind deine Gebäude schnell kaputt.

Also ich lasse meinen Vorschlag einfach mal stehen, dass sie sich Schwere Rüstung für den Krieg kaufen und somit ihre Funktion als Waldläufer verlieren. Wenn man mal ein bisschen darüber nachdenkt, wird einem bestimmt klar, dass es nicht so unlogisch ist ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #187 am: 18. Okt 2009, 19:08 »
Normalerweise hat man dann eine Fähige Kavallerie oder Nahkampfinfanterie, die den Angriff kontert oder man schickt die Bats in vorsorglich erbaute Türme. Wenn das nicht reicht würde auch die Rüstung nicht reichen.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #188 am: 18. Okt 2009, 19:10 »
Das kannst du aber auch über die Angmar Waldläufer sagen, und die sind keinesfalls zu Imba^^
Wie gesagt, einfach darüber nachdenken :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Feanor_Valinor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #189 am: 18. Okt 2009, 19:19 »
Zitat
OP ist ist relativ klein.Sie gehen aber nicht zur Base zurück.^^
Sie stehen dar wechseln die Rüstung, stehen dar, warten auf Timer, wechseln Rüstung usw.
Das ist mein Problem... wenn überhaupt dann einmal Kaufen und gut ist.
Rüstungs-switch finde ich einfach etwas arg unlogisch.

Das ist nun allerdings Haarspalterei ehrlich gesagt. Ob sie nun zur Basis zurücklaufen oder an Ort und Stelle wechseln und dafür eben warten müssen ist doch das gleiche.

Zitat
Das Geschwindigkeitsproblem ist eher ein Randgedanke...

Was ist daran Randgedanke? Das betont doch die Anfälligkeit für Kavallerie ziemlich deutlich, wenn ich z.B. sehe das meine Waldis normal gerüstet sind und Kav kommt oder sie sich einer Übermacht mit Kav gegenüber sehen und sie sich nur langsam zurückziehen können ist das in meinen Augen etwas sehr schlechtes.

Zitat
Eben genau nicht. was soll man sich denn überlegen wenn es eigentlich keine Möglichkeit gibt. Waldläufer lassen sich wenn dann nur mit Kavallerie bezwingen oder mit Helden.
Alles andere hat erstmal schlechte Karten. Wird die Rüstung erhöht dauert es länger,
sie kaputt zu hauen.Da gibt es dann keine Taktik mehr sondern man muss auf Masse
gehen und das ist meistens nicht Taktisch.

Ähm findest du nicht dass du da etwas übertreibst? Den Waldis ist auch dannn noch beizukommen wenn sie Feuerpfeile haben. Und es eröffnet einem die Möglichkeit auch mal etwas variabler vorzugehen. Masse zählt auch bloß unter Taktik und mit etwas Finesse muss man da keine Masse einsetzen. ;)     



[/quote]
Die Schwachen streben stets nach Macht um von den Mächtigen nicht unterdrückt zu werden. Doch steigt die Macht wollen sie mehr um selbst die Mächtigen zu werden. Doch Macht alleine macht noch keinen Mächtigen, denn Macht muss dienen und nicht herrschen.

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #190 am: 18. Okt 2009, 19:31 »
Ich finde Die Spezialfähigkeit: IThiliens Wälder, sollte etwas verändert werden. Es sollte anders ausshen und in Folge dann auch anders heißen. Da man meißt an Stadt denkt wenn man das WOrt Gondor hört (gillte jdenfalls für mich) finde ich, dass bei dieser Fähigkeit kein Wald mehr erscheinen sondern eher ein geplasterter Boden, so wie man es bei den Folgenden Bildern sieht:

http://see.the3rdage.net/images/Gondor_TDPyou.jpg

oder

http://img515.imageshack.us/i/fortressmensq3.jpg/

Ich finde das würde das Gondor Fealing verbessern, außderdem wäre es dann auch etwas besonderes, da wir den Wlad ja schon bei Lothlorien haben. Die Auswirkungen sollten dieselben bleiben, alllerdings sollte es noch einen Bonus auf Geschwindigkeit geben. Dieser Bonus könnte auch für ALLE Völker sein, da durch die entstandenen "Straßen" die Truppen sich schneller weiter bewegen können.

Name: Hier lässt sich sicher etwas passendes finden. Ich würde z.B.
Straßenbau Gondors

oder etwas ähnliches vorschlagen.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #191 am: 18. Okt 2009, 19:53 »
Bin gegen den neuen Bodenspell, ich finde die Wälder Ithilliens sind sehr passend, da man sie mit den Waldläufern kombinieren kann. Außerdem passt ein kleiner Wald meistens besser in die Landschaft als ein gepflasterter Boden ;)

Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #192 am: 18. Okt 2009, 20:05 »
@Feanor_Valinor
Natürlich gibt es jetzt solche und solche Situationen aber es bringt nichts sie alle einzeln ausdiskutieren.
Meine Hauptaussage ist und bleibt Waldläufer sind so wie sie sind gut einsetzbare Einheiten und deine Vorgeschlagene Rüstung finde ich erstens unpassend weil Waldläufer eben Waldläufer sind und keine gepanzerte Einheit.
Zweitens würds die Waldläufer meiner Ansicht nach Balancetechnisch OP machen ,weil
sie jetzt schon (richtig eingesetzt) ernstzunehmende Gegner sind.
Und drittens würde eine erhöhte Rüstung ein aktives Spiel mit Waldläufern einschränken, weil man sich dann nicht mehr auf sie Konzentrieren brauch,weil sie dann ja "ehh genug" aushalten.
usw.

Dem kann man jetzt zustimmen oder nicht.
Ich bleibe bei meiner Meinung. ;)

@ Fingon
Ich finde die Idee eigentlich gar nicht schlecht.
Allerdings würd ich eher in Richtung Trümmerfelder von
Osgiliath gehen. Also auch gepflastert mit ein paar Ruinen.
und vielleicht ein paar Ork-Leichen.
Es würde vom Feeling her gut passen und auch die Waldläufer
haben in Osgiliath gekämpft. Kompromiss?
In diesem Sinne: Dafür
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #193 am: 18. Okt 2009, 20:08 »
Also ich bin gegen die neue Rüstung für die Waldläufer.
Waldläufer sind eben nicht für den Offenen Nahkampf gedacht, das man man drehen und wenden wie man will. Sie bleiben immer Fernkämpfer für den Hinterhalt.
Deshalb finde ich Rüstungen für die Waldläufer unpassend.
Auch das sie einen Rüstungsswitch bekommen ist etwas unlogisch. In der Schlacht mal kurz ne andere4 Rüstung anziehen ist naja...eben unlogisch.

Ich finde den Wälder Ithiliens Spell eigentlich ziemlich gut. Aber ich enthalte meine Stimme zu dem neuen Bodenspell mal.

Friends with Money Records

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #194 am: 18. Okt 2009, 20:11 »
@Fingon:
Ich bin für deinen Bodenspellvorschlag. Denn es macht den Elbenwaldspell wieder Einzigartig. =)

LG