21. Jul 2025, 23:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Zwerge I.  (Gelesen 121900 mal)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #240 am: 27. Dez 2009, 21:26 »
auch dafür
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #241 am: 27. Dez 2009, 21:45 »
bin ebenfalls dafür
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #242 am: 27. Dez 2009, 21:49 »
Gute Idee

                 Dafür
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

gandi wandi

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #243 am: 28. Dez 2009, 09:04 »
Ich hab eine Idee um Erebor aufzubessern (ich denke mal das der Erdenhammer nicht die Nachteile ausbessert).
Ich würde die Thal Einheiten aus dem Gasthaus rausnehmen,
Nun kann man im Gasthaus vom Erebor einen Baumeister bauen der die Thal Kaserne bauen kann.
Ich mach das ganze mit einer Kaserne, da es einfach vorteilhafter ist ;)
Somit hätte Erebor Vorteile, da es nun billigere Truppen besitzt die nicht nur stärken Gebäude haben(Thal Schwertkämpfer, Thal Lanzenträger, Thal bogenschützen usw).
Somit würde das Volk Erebor wichtiger werden.
Den anderen Reichen würden noch die Jäger der Grenzposten aus dem Spell zur verfügung stehen.
Im Gasthaus würden dann weiterhin die Beorninger und Helden zur verfügung stehen.

Nach ein Grund der mich zu diesen Konzept bewegte: Thal liegt direkt neben dem Erebor, ausserdem helfen sich die zwerge des Erebors und die Menschen aus Thal gegenseitig.
Die Menschen würden aber denke ich nicht den Ered Luin oder Eisenberge Zwerge zu Hilfe kommen, ganz einfach schon wegen den grossen entfernungen (Thal-Ered Luin: ~1000 Meilen , Thal-Eisenberge ~250 Meilen).

Auch dafür
"Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand.''

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #244 am: 28. Dez 2009, 10:12 »
Leider muss ich an dieser Stelle dazwischenhacken, Jungs:
Einen einfachen Baumeister für eine Minifaction zu nutzen ist ziemlich langweilig. Erebor hat durch den Erdenhammer deutlich an Feeling bekommen und das Minifaction-System soll für jedes Zwergenreich gleich bleiben. Wenn wir etwas daran ändern, müssen wir auch etwas an den anderen ändern. Es ist ein Teufelskreis, der die Balance zwischen diesen drei Reichen vollkommen zerstört.
An sich kommentieren wir solche Dinge nicht, hierbei eine Bitte aber von mir:
Überlegt vorher, ob die Konzepte auch wirklich Sinn ergeben. Was steckt hinter unseren Absichten? Warum sind die Thal-Einheiten im Gasthaus vertreten?

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #245 am: 29. Dez 2009, 18:58 »
Mir gefällt der Erdhammer auch, aber in einem großem unübersichtlichem Gefächt, mit Bogenschützten hat er finde ich nur geringen Nutzten. Er hat ja nur die Fähigkeit als Angriff, und die muss man erst aktivieren.Deshalb mein Vorschlag:
Der Erdhammer wird mit den Katapulten kombiniert. Als Standartangriff schießt das Katapult und wenn dieses in den Nahkampf kommt, kann man die Fähigkeit aktivieren die die Gegner wegschleudert. Die Erdhammerauswirkung wird nicht geändert, und der Erdhammer nicht weniger gebraucht, sondern eher mehr,weil er das Katapult schützt und gleichzeitig als Belagerungseinheit eingesetzt wird, um mehrere Gebäude die nah bei einander sind zu Schaden. Das ganze könnte man entweder für mehr Geld kaufen als das Katapult bisher kostet


Befürworter für diese Kaufvariante:

, oder für 500 Rohstoffe als upgrade wie bei den Streitwagen kaufen.


Befürworter für diese Kaufvariante:

Für den König...!

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #246 am: 29. Dez 2009, 19:05 »
wäre das nicht ein bisschen imba? ich enthalte mich erstmal
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #247 am: 29. Dez 2009, 19:19 »
Dagegen...ich will denErdenhammer einfach als einzelne Maschine beibehalten

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #248 am: 29. Dez 2009, 19:30 »
Bin ebenfalls dagegen. Der wurde extra mit gemacht und sieht auch sehr gut aus. Es wäre schade wenn der entfernt wird.

Dazu würde dieses Katapult dann zu imba. Das würde von den Kosten auch nicht gehen, weil das ein zu hoher Betrag sein würde, um es zu kaufen.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #249 am: 29. Dez 2009, 19:49 »
bin auch dagegen.

Bin ebenfalls dagegen. Der wurde extra mit gemacht und sieht auch sehr gut aus. Es wäre schade wenn der entfernt wird.

Dazu würde dieses Katapult dann zu imba. Das würde von den Kosten auch nicht gehen, weil das ein zu hoher Betrag sein würde, um es zu kaufen.

aus diesen Gründen
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #250 am: 30. Dez 2009, 08:23 »
Ebenfalls dagegen, Gründe siehe oben, und zudem finde ich es auch etwas unpassend, etwas (grob gesagt) Rammenartiges mit einem Katapult zu kombinieren.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #251 am: 30. Dez 2009, 14:44 »
Erdhammer wird mit den Katapulten kombiniert. Als Standartangriff schießt das Katapult und wenn dieses in den Nahkampf kommt, kann man die Fähigkeit aktivieren die die Gegner wegschleudert.

Das wär genau das was ein Gebiergsriese auch kann. Das finde ich unkreativ: Dagegen

Falls es noch etwas bringt bzw der Vorschlag überarbeitet wird bin ich für Reshefs Vorschlag.

Eine Abänderung die es vielleicht ermöglichen würde wäre, wenn

1.Erebor wie von Reshef geschildert Thal als Unterstützer bekommen würde und zusätzlich noch eine Gasthaus Unterstützung von den Eisenbergen hat.

2.Eisenberge eine etwas ausgeweitete Unterstützung von Erebor im Gasthaus bekommt (mehr als nur die beste Einheit aus der Erebor Kaserne).

Die Ered Luin Einheiten würde ich herausnehmen (aus den Gasthäusern von Erebor und Eisenberge), da sie einfach zu weit weg sind.

3.Ered Luin es klingt zwar langweilig aber es ist eigentlich das einzige was passt: Die Verstärkung aus Lindon, die bereits bei Lothlorien drin ist, zu dem sie mir aber reichlich ungeeignet scheint, bekommt.

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #252 am: 30. Dez 2009, 14:52 »
Ich würda das Gasthaus bei den Zwergen vorerst so lassen wie es ist. Iwie kann ich mich nich mit deinem Vorschlag anfreunden PumaYIY ^^

LG Gebieter Lothlóriens

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #253 am: 30. Dez 2009, 14:56 »
Dito^^

Die Zwerge wären viel zu stolz und zu eigensinnig um scih von einem Schlitzohr
unterstützen zu lassen. Abgesehen davon ist die gleichwertigkeit der 3 Völker schon
allein durch den Erdenhammer (meine Meinung) hergestellt.

In diesem Sinne :dagegen...
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #254 am: 30. Dez 2009, 18:00 »
Ebenfalls dagegen :)