21. Jul 2025, 14:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Zwerge I.  (Gelesen 121817 mal)

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #510 am: 20. Jan 2010, 18:12 »
Ich finde die Idee von dem kombinierten Konzept(Boten+Helden) von könig Legolas sehr gut und stimme diesem auch 100% zu. Ich sehe eventuell ein, dass mein Vorschlag etwas zu viele Helden wären und wahrscheinlich auch zu stark. Aber das was du draus gemacht hast, ist wirklich toll und auch ein Glücksspiel. Meine Stimme zu dem Konzept hast du!

MfG

Prinz_kael

PS: und imba ist das ganze garantiert nicht, da man Statuswerte anpassen kann

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #511 am: 20. Jan 2010, 18:15 »
Wo ich da gerade den Post von K. Legolas gelesen habe, ist mir eine Idee gekommen.
Wie wäre es, wenn man statt den Zwergen die Großen Berg-Raben als Boten nimmt.
Das wäre sogar sehr tolkiengetreu und dadurch wäre Carc als Rabe nicht mehr so allein  ;)
Jeder, der den Hobbit gelesen hat,weiß wovon ich rede.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #512 am: 20. Jan 2010, 18:20 »
Mir hat, bis geradeeben, dieses ganze Konzept überhaupt nicht gefallen. Aber mit CMGs Vorschlag, wow. Das ist dann wie vor der Schlacht der Fünf Heere, als das Volk der Eisenberge zur Hilfe gerufen wird.

Aber leider blicke ich garnicht mehr durch. Also könnte jemand nochmal ein vollständiges Konzept mit allen kombinierten Ideen posten, die wir jetzt haben?

PS: Carc hat ja fast keine Fähigkeiten mehr, wie wäre es, wenn er die Raben aussendet (als Spell)?
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #513 am: 20. Jan 2010, 18:21 »
Ich weiß nicht was da schwer zu kapieren sein soll.
Einfach noch mal K.Legolas' Konzept, nur statt Zwergenboten Rabenboten
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #514 am: 20. Jan 2010, 18:40 »
also bis jetzt gibt es 4 verschiedene

1:
Hm neuer Vorschlag:
Zwergenhelden werden zwischen den Völkern aufgeteilt. Thorin kommt zu Ered Luin, Dain zu den Eisenbergen und Gloin/Gimli nach Erebor. Balin wird in die Mithrilmine versetzt, da die ja sozusagen die Verbindung nach Moria ist(könnte dann auch noch über eine Moriazwergen Einheit nachdenken...welche als Besonderheit Fläschenschaden verursachen könnten, oder gut gegen Monster sein könnten oder oder oder...mach ich aber jetzt erst mal nicht ). Die Zwergeneinheiten aus dem Gasthaus werden entfernt. In der Festung lässt sich nun für 1000 einen Zwergenboten kaufen, welcher zu den anderen Zwergenreichen wandern kann(jeder Bote kann nur zu einem Reich). Je nachdem, zu welchem man ihn geschickt hat, kommt er nach 5 Minuten mit einem Baumeister zurück welcher einmalig einen Außenposten des Reiches bauen kann(sonst keine anderen Gebäude). Dort können nun jeweils die Helden und Spezialeinheiten(welche vorher im Gasthaus waren) des Reiches gebaut werden. Auserdem stärkt der Ereborausenposten Gebäude im Umkreis, der von Ered Luin gibt Rüstungsboni und der von den Eisenbergen Geschwindigkeitsboni. Dieses System wäre einzigartig, würde die Helden tolkiengetreu in den einzelnen Völkern anordnen und die Freundschaft und Hilfsbereitsschaft zwischen den einzelnen Reichen hervorheben + viel Feeling(hab es auch im Ringkrieg in einem Echtzeitkampf toll gefunden, wenn nach einer Zeit einem Verstärkung zu Hilfe kommt...was hier meiner Meinung nach sogar noch toller werden würde^^)
Hoffe euch gefällt die Idee  
(dafür: 13)


2:
Wie wäre es, wenn man für 500 in der Festung, das Upgrade "Pakt der Treue" kaufen muss, damit der Baumeister nun die "Halle der Freundschaft"(name ist nicht so gelungen) bauen kann.
Vom Aussehen vielleicht:
http://img35.imageshack.us/i/hallederfreundschaft2.gif/ oder
http://img22.imageshack.us/i/hallederfreundschaft.gif/
Also ungefähr..vielleicht die Zacken weg und zu unseren Zwergen passende Dächer

In dieser Halle lassen sich dann die Boten rekrutieren und die Runenmeister(die passen einfach nicht in die Kaserne). Auserdem lässt sich von dort aus solange sie angegriffen wird die Fähigkeit "Zeit der Bot" aktivieren, nach dessen aktivierung kurzzeitig 2-4 Bats der normalen Soldaten eines anderen zufälligen Volkes dir zu Hilfe eilen.....sowas in der Art halt.
(also das selbe nur mehr Bedingungen + neues Gebäude für Boten und Runenmeister..dafür: 3 oder 4..)

3. Man könnte es ja anders machen. Also wie gesagt bleiben die Helden alle in der Festung. Das mit dem Gasthaus kann man dann aber auch machen. Und mit dem Boten auch. Das wird nur ein wenig geändert.

Wie wäre es dass man eine 75 % Chance hat den Helden (den Prinz_Kael vorgeschlagen hat) des jeweiligen Reiches zu beschwören, mit 2 Battalione(....) der dann aber auch für immer bliebt. Kosten sollte der Versuch 2000, und wenn der Versuch fehl schlägt dann kommen nur 2 zufällig gewählte Battalions ohne den Helden.

Vorher kann man sich noch aussuchen ob man Verstärkung von Ered Luin und Erebor (wenn man Eisenberge ist) bekommt usw. Die Battalions bestehen dann aus den Gasthaus Einheiten und des anderen Reiches(dafür..

und 4.
Wie wäre es, wenn man statt den Zwergen die Großen Berg-Raben als Boten nimmt.
Das wäre sogar sehr tolkiengetreu und dadurch wäre Carc als Rabe nicht mehr so allein  
Jeder, der den Hobbit gelesen hat,weiß wovon ich rede.

(also ich weis nicht in welchem Vorschlag du die Zwergenboten durch Raben ersetzen willst..solltest du vielleciht dazu schreiben^^...(Edit: ahh habs gefunden^^also in KL's Vorschlag(3))...Dafür: Altair ?)


@Altair: Dann beschweren sich alle, dass es zu kompliziert ist  :P


« Letzte Änderung: 20. Jan 2010, 18:51 von Molimo »

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #515 am: 21. Jan 2010, 10:48 »
Ich muss ja gestehen, dass ich es deutlich passender und spielerisch wertvoller finde, wenn die zwergenvölker keinen direkten Bezug haben. ;)
Bereits im Gasthaus können die Elite-Einheiten der jeweilig anderen zwergenreiche rekrutiert werden, das reicht egtl an Bezug. Ansonsten geht der eigene Spielfluss des Zwergenreiches aus den Fugen.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #516 am: 21. Jan 2010, 14:08 »
Gut dann hiermit einen anderen Vorschlag der das ganze einfach ändert:

Die Eliteeinheiten der anderen Völker sind nichtmehr im Gasthaus verfügbar, dafür bekommt Carc auf Stufe 5 eine passive Fähigkeit, die solange sich Carc im Spiel befindet, die Eliteinheiten der anderen Völker im Gasthaus verfügbar macht.
Das sollte die Botenrolle Carcs im kleinen Hobbit darstellen und die anderen Ideen etwas kombinieren, ohne das mehr von den anderen Zwergenreichen, als bisher verfügbar ist.

- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #517 am: 21. Jan 2010, 14:56 »
Wann hatte Carc eigentli eine Rolle im Hobbit? Das war eigentlic Roäc, Carcs Sohn!
Zitat
Ich bin Roäc, Sohn von Carc.
Der Kleine Hobbit Seit 284

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #518 am: 21. Jan 2010, 15:25 »
Ist aber eigentlich egal, das es immer noch im D.Z. spielt.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #519 am: 21. Jan 2010, 16:07 »
3. Man könnte es ja anders machen. Also wie gesagt bleiben die Helden alle in der Festung. Das mit dem Gasthaus kann man dann aber auch machen. Und mit dem Boten auch. Das wird nur ein wenig geändert.

Wie wäre es dass man eine 75 % Chance hat den Helden (den Prinz_Kael vorgeschlagen hat) des jeweiligen Reiches zu beschwören, mit 2 Battalione(....) der dann aber auch für immer bliebt. Kosten sollte der Versuch 2000, und wenn der Versuch fehl schlägt dann kommen nur 2 zufällig gewählte Battalions ohne den Helden.

Vorher kann man sich noch aussuchen ob man Verstärkung von Ered Luin und Erebor (wenn man Eisenberge ist) bekommt usw. Die Battalions bestehen dann aus den Gasthaus Einheiten und des anderen Reiches(dafür..

und 4.
Wie wäre es, wenn man statt den Zwergen die Großen Berg-Raben als Boten nimmt.
Das wäre sogar sehr tolkiengetreu und dadurch wäre Carc als Rabe nicht mehr so allein  
Jeder, der den Hobbit gelesen hat,weiß wovon ich rede.

Das Ersetzen der Zwergenboten durch Rabenboten und das in die 3. Idee hinein. Das finde ich eigentlich super. Mir passt es so schon eher weniger, dass man Einheiten aus einem andern Zwergenvolk im Gasthaus bauen kann. Muss meiner Meinung nach nicht zwingend sein. Mit den 75%, dass einer der 3 neuen Zwergenhelden und 2 Batillione Eliteeinheiten kommen, ist in Ordung. Ich würde es aber so machen, dass man dieses "Upgrade" nur einmal, maximal zweimal benutzen kann...

Aber im Großen und Ganzen: dafür

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #520 am: 21. Jan 2010, 16:17 »
Sehe ich auch so. Ist das jetzt dann der finale Vorschlag???

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #521 am: 21. Jan 2010, 16:36 »
Ich würde dieses Konzept als Finales bezeichnen. In meinen Augen ist das zumindest so^^ weis ja nicht, wie es bei den anderen aussieht.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #522 am: 21. Jan 2010, 16:40 »
Ich muss ja gestehen, dass ich es deutlich passender und spielerisch wertvoller finde, wenn die zwergenvölker keinen direkten Bezug haben. ;)
Bereits im Gasthaus können die Elite-Einheiten der jeweilig anderen zwergenreiche rekrutiert werden, das reicht egtl an Bezug. Ansonsten geht der eigene Spielfluss des Zwergenreiches aus den Fugen.

Also für mich sieht das nach einem: "Nein die bleiben im Gasthaus" aus...

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #523 am: 21. Jan 2010, 16:41 »
Ich habe nur meine persönliche Meinung abgegeben, fernab der Meinung des gesamten Teams.
Was ihr letztendlich mit euren Konzepten anstellt ist eure Entscheidung. :)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #524 am: 21. Jan 2010, 16:51 »
Hm...was mir besser gefallen würde als die Einheiten zu beschwören wäre(Mischung aus allem was bis jetzt kam):
Wie wäre es, wenn man für 500 in der Festung, das Upgrade "Pakt der Treue" kaufen muss, damit der Baumeister nun die "Halle der Freundschaft"(name ist nicht so gelungen) bauen kann.
Vom Aussehen vielleicht:
http://img35.imageshack.us/i/hallederfreundschaft2.gif/ oder
http://img22.imageshack.us/i/hallederfreundschaft.gif/
Also ungefähr..vielleicht die Zacken weg und zu unseren Zwergen passende Dächer

In dieser Halle lassen sich dann die Boten(als Raben wenn ihr wollt) rekrutieren und die Runenmeister(die passen einfach nicht in die Kaserne). Auserdem lässt sich von dort aus solange sie angegriffen wird die Fähigkeit "Zeit der Not" aktivieren, nach dessen aktivierung kurzzeitig 2-4 Bats der normalen Soldaten eines anderen zufälligen Volkes dir zu Hilfe eilen.

Die Boten können zu den anderen Zwergenreichen wandern (jeder Bote kann nur zu einem Reich). Je nachdem, zu welchem man ihn geschickt hat, kommt er nach 5 Minuten mit einem Baumeister zurück welcher einmalig einen Außenposten des Reiches bauen kann(sonst keine anderen Gebäude). Dort können nun jeweils Prinz Kaels Hleden für seinen Preis  und Spezialeinheiten(welche vorher im Gasthaus waren) des Reiches gebaut werden. Auserdem stärkt der Ereborausenposten Gebäude im Umkreis, der von Ered Luin gibt Rüstungsboni und der von den Eisenbergen Geschwindigkeitsboni....
Das mit dem einfachen Beschwören ist mir einfach zu Zuchtmeistermäßig.....we nn ihr alle den anderen aber lieber habt...schließe ich mich an..

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw