Also ich bin dagegen.

In Herr der Ringe waren Magier/Zauberer und die Magie allgemien sehr spärlich gesäht. Einen sochen Zauberer mit sochen Fähigkeiten ins Spiel zu bringen, zerstört diese "Besonderheit" von Herr der Ringe. Es passt einfach nicht, dass es Magier wie Gandalf und co. mal eben so zu rekrutieren gibt, wie es bedauerlicherweise auch bei Herr der Ringe - Die Eroberung dargestellt wird. Wirkliche Magier gab es eigentlich nur die 5 Istari. Dazu dann noch natürlich Sauron, aber all diese hatten auch nur diese Fähigkeiten, weil sie Maiar waren. Sie sind also reine Geistwesen und besitzten nur daher diese Macht. Ein normal Sterblicher könnte das also nicht, denn die Magie ist in Herr der Ringe nichts was man direkt erlernen kann. Also nicht sowas wie bei Harry Potter, wo man durch erlernen der richtigen Zaubersprüche irgendwas zaubern kann, sondern es hängt, so zu sagen, vom Vok ab.
Die Elben sind da eine Ausnahme, die ebenfalls kleinere magische Fertigkeiten besitzten, die ihnen aber auch eher nur durch die Valar gegeben sind.
Dann giebt es noch Hexerei, wie es zum Beispiel Saurons Mund haben soll. Das kann der aber auch warschenlich nur durch Sauron selbst, oder durch besondere Magische Gegenstände, wie z. B. magische Ringe.
Aber wie man sieht, sind halt Magiebegabte in Herr der Ringe eine Seltenheit und ich finde dass sie das auch bleiben sollen.
