18. Jul 2025, 23:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 202099 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #735 am: 11. Jan 2010, 16:15 »
Ich hab dein Konzept jetzt nicht verstanden, jedoch kann ich nur anhand der Fähigkeitenauflistung sagen:
Nicht HDR-Getreu (Aller-höchstens Angmar). Gnomi hat mal zu mir gesagt, dass Edain Gandalf umgestellt hätte (Von Massenvernichter zu unterstützer) und das ist eine Maiar. Ein normaler Mensch oder auch Elb hätte wohl niemals diese Macht.
Dagegen und die Grundidee hinter dem Konzept habe ich auch nicht verstanden.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #736 am: 11. Jan 2010, 16:21 »
Also ich bin dagegen. ;) In Herr der Ringe waren Magier/Zauberer und die Magie allgemien sehr spärlich gesäht. Einen sochen Zauberer mit sochen Fähigkeiten ins Spiel zu bringen, zerstört diese "Besonderheit" von Herr der Ringe. Es passt einfach nicht, dass es Magier wie Gandalf und co. mal eben so zu rekrutieren gibt, wie es bedauerlicherweise auch bei Herr der Ringe - Die Eroberung dargestellt wird. Wirkliche Magier gab es eigentlich nur die 5 Istari. Dazu dann noch natürlich Sauron, aber all diese hatten auch nur diese Fähigkeiten, weil sie Maiar waren. Sie sind also reine Geistwesen und besitzten nur daher diese Macht. Ein normal Sterblicher könnte das also nicht, denn die Magie ist in Herr der Ringe nichts was man direkt erlernen kann. Also nicht sowas wie bei Harry Potter, wo man durch erlernen der richtigen Zaubersprüche irgendwas zaubern kann, sondern es hängt, so zu sagen, vom Vok ab.

Die Elben sind da eine Ausnahme, die ebenfalls kleinere magische Fertigkeiten besitzten, die ihnen aber auch eher nur durch die Valar gegeben sind.

Dann giebt es noch Hexerei, wie es zum Beispiel Saurons Mund haben soll. Das kann der aber auch warschenlich nur durch Sauron selbst, oder durch besondere Magische Gegenstände, wie z. B. magische Ringe.

Aber wie man sieht, sind halt Magiebegabte in Herr der Ringe eine Seltenheit und ich finde dass sie das auch bleiben sollen. ;)
« Letzte Änderung: 11. Jan 2010, 16:28 von The Witch-King of Angmar »

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #737 am: 11. Jan 2010, 16:24 »
Ich hab Ulmos Konzept auch nicht richtig verstanden. Ich kenne mich mit der Hintergrundgeschichte Mittelerdes etc. auch überhaupt nicht aus (hab gerade mal den Hobbit zur Hälfte durch). Von daher kann ich dazu nicht viel sagen, ob das passen würde,
aber rein vom spielerischen, finde ich, brauch man sowas nicht unbedingt. Mir reichen da Alatar und Palando vollkommen aus (obwohl ich die sowieso meist selten baue, da ich die Gasthäuser selten einnehme).
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #738 am: 11. Jan 2010, 16:34 »
Also ich bin dagegen. ;) In Herr der Ringe waren Magier/Zauberer und die Magie allgemien sehr spärlich gesäht. Einen sochen Zauberer mit sochen Fähigkeiten ins Spiel zu bringen, zerstört diese "Besonderheit" von Herr der Ringe. Es passt einfach nicht, dass es Magier wie Gandalf und co. mal eben so zu rekrutieren gibt, wie es bedauerlicherweise auch bei Herr der Ringe - Die Eroberung dargestellt wird. Wirkliche Magier gab es eigentlich nur die 5 Istari. Dazu dann noch natürlich Sauron, aber all diese hatten auch nur diese Fähigkeiten, weil sie Maiar waren. Sie sind also reine Geistwesen und besitzten nur daher diese Macht. Ein normal Sterblicher könnte das also nicht, denn die Magie ist in Herr der Ringe nichts was man direkt erlernen kann. Also nicht sowas wie bei Harry Potter, wo man durch erlernen der richtigen Zaubersprüche irgendwas zaubern kann, sondern es hängt, so zu sagen, vom Vok ab.

Die Elben sind da eine Ausnahme, die ebenfalls kleinere magische Fertigkeiten besitzten, die ihnen aber auch eher nur durch die Valar gegeben sind.

Dann giebt es noch Hexerei, wie es zum Beispiel Saurons Mund haben soll. Das kann der aber auch warschenlich nur durch Sauron selbst, oder durch besondere Magische Gegenstände, wie z. B. magische Ringe.

Aber wie man sieht, sind halt Magiebegabte in Herr der Ringe eine Seltenheit und ich finde dass sie das auch bleiben sollen. ;)

dito
Hätte ich nicht besser sagen können
auch dagegen
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #739 am: 11. Jan 2010, 16:36 »
Also die Idee an sich, für alle Fähigkeiten Geld bezahlen zu müssen, ist eigentlich nicht schlecht. wenn dann aber nur bei einem Held und nicht an einem Magier  ;) aus den bereits genannten Gründen.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #740 am: 11. Jan 2010, 17:05 »
Okay, es der Möchtegern Gandalf war wie schon gesagt nur ein schlechtes Beispiel was die Idee darstellen sollte, es geht mir um ein Einheit/helden die nur auf Geld aufbaut.
Und da ich mich wie gesagt nur durch die FIlme mit HDR auseinandergesetzt habe habe ich auf euch gebaut ;)

Nätürlich könnte es auch ein Bogenschüze sein der für 300 Gold einen 5 Fach so starken Pfeil abfeuert, im Bezug auf seine Grund stärke..


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #741 am: 11. Jan 2010, 17:10 »
Hm was ich mir vielleciht vorstellen könnte, wäre für Mordor ein Auftragskiller, der seine fähigkeiten nur für gold einsetzten kann...oder man baut Salame um...soll kein vorschlag sein, nur Denkanregung ;)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #742 am: 11. Jan 2010, 17:17 »
Meines Wissens nicht machbar.
Die Idee hatten wir schonmal für KuA entworfen, unser damaliger Coder hat es jedoch als unmöglich abgestempelt.
Ev. kennt das Edain-Team eine Lösung.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #743 am: 11. Jan 2010, 17:27 »
Mir fällt gerade noch etwas bezüglich der Festungen ein. Ich weiß nicht inwiefern das technisch möglich ist, poste es aber trotzdem:

Ich wäre dafür, die Festungen anders aufzubauen. Ich erkläre das Mal am Beispiel Gondor.
Man hat am Anfang die Halle der Könige (weiß nicht genau, wie die Halle heißt, wo Denethor regiert) mit der Grasfläche davor und in der mit diesen kleinen Teich (der königliche Hof). Nun schlage ich vor, dass man dann diese Festung weiter mit Upgrades versehen kann (z.B. Der weiße Baum Gondors, der nach Fertigstellung des Upgrades in dem Teich erscheint, sowie 4 Wege aus Kies, die von dem Teich ausgehend in alle Himmelsrichtungen zeigen mit 4 Turmwachen um den Teich herum (siehe 3. HdR-Film)). Diese Upgrades wirken dann natürlich auch etwas. Bezüglich unseres Upgrades "Der weiße Baum Gondors": Ermöglicht die Rekrutierung von Turmwachen und alle verbündeten Einheiten in der Nähe haben wieder Hoffnung auf einen König und erhalten 25% mehr Angriff und 50% mehr Rüstung. Was mir aber bei Gondor wichtig wäre ist auf jeden Fall, dass die Zitadelle dann in der Festung als Upgrade erscheint und nach Fertigstellung des Upgrades neben dem Hof steht (außerdem sollte die Zitadelle eine Palantir-Fähigkeit bekommen, da Denethor ja einen sehenden Stein besitzt. Möglicherweise könnte im Gegenzug hierzu die Fähigkeit des Elfenbeiturms geändert werden).


Und sowas dann auch für alle anderen Völker.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #744 am: 11. Jan 2010, 17:33 »
Geil wäre es natürlich schon, allerdings auch wirklich seeehr zeitraubend. Von daher Enthaltung. Poste ev. mal ein vollständig ausformuliertes Konzept. Dann bin ich eventuell dafür.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #745 am: 11. Jan 2010, 17:38 »
Geil wäre es natürlich schon, allerdings auch wirklich seeehr zeitraubend. Von daher Enthaltung. Poste ev. mal ein vollständig ausformuliertes Konzept. Dann bin ich eventuell dafür.

Man könnte das ja so machen, dass die Uprades nicht allzu viel Zeit brauchen.

Das mit dem ausformulierten Konzept muss ich ja dann aber volksspezifisch machen.
Dann kann ich das hier ja nicht mehr reinschreiben.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #746 am: 11. Jan 2010, 17:51 »
Zitat
Abgelehnte Vorschläge :


Der weiße Baum Ecthelions wird vorerst in keiner Form eingebaut
Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten

Wie es aussieht ist der Weiße Baum vorerst nicht geplant. Ich fände es allerdings auch etwas schade, wenn der weiße baum, der ganze Stolz Gondors "nur" irgendwelche Boni verteilt.

Er sollte wenn dann schon eine einzigartige Fähigkeit erhalten.  :)
Friends with Money Records

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #747 am: 11. Jan 2010, 17:57 »
Ich fände es allerdings auch etwas schade, wenn der weiße baum, der ganze Stolz Gondors "nur" irgendwelche Boni verteilt.
Er sollte wenn dann schon eine einzigartige Fähigkeit erhalten.  :)

Hm alles andere wäre aber unlogisch ;) Immerhin ist es nur ein Baum und kann somit keine Blitze abschießen, oder sich teleportieren  :P

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #748 am: 11. Jan 2010, 18:00 »
Kann Celeborn nicht einen weissen Baum rufen? Wenn ja wäre ich dafür diesen von Celeborn auch zu entfernen und durch einen Baum aus Lorien zu ersetzen.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #749 am: 11. Jan 2010, 18:02 »
Das gehört in die jeweiligen Threads.
Und ich glaube, so kann man das Zitat nicht auffassen. Er hat eigentlich nur die Grundidee und Beispiele gepostet. Man kann den Baum sicher auch durch irgendwas anderes versetzen, falls das wirklich gewollt sein sollte.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.