19. Jul 2025, 02:45 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 202159 mal)

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #210 am: 6. Okt 2009, 23:08 »
Ich denke mal auch das dass so gemeint ist, bin aufjedenfall dafür, dürfte ja auch nicht soviel arbeit sein :)

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #211 am: 7. Okt 2009, 17:11 »
Ich wollte mal fragen ob es noch Zuspruch für meinen Vorschlag gibt?

Hier der Vorschlag:
Sämtliche Anbauten der Festung sind, sobald das Mauer-Ugrade des
jeweiligen Volkes erforscht wurde, nur noch von Belagerungswaffen
Angreifbar.
Aus dem ganz einfachen Grund, dass sie aus dem selben Material bestehen
wie die Festung.(logisch) Es ist momentan ziemlich unrealistisch, dass ein
Teil aus meinetwegen Eisen, von Fußsoldaten zerstört werden kann und der
andere nicht.
________________________ ________________________ ________
Ausgeschlossen von dieser Regelung sind alle Organischen Anbauten die
direkten Bodenkontakt haben. (Meines Wissens im Moment nur die Ents)
Diese sollten durch den offensichtlichen Nachteil höhere Rüstung sowie einen
Nahkampfangriff mit Flächenschaden bekommen.(So in Richtung 180° alles
weghauen)
________________________ ________________________ ________
Sämtliche Einheiten/Gerätschaften die auf der Festungserweiterung stehen
sind natürlich weiterhin durch Bogis/fliegende Einheiten angreifbar.

Festungen würden durch diesen Effekt die Rolle erhalten die ich ihnen gerne
zugestehen würde: Eine Ernst zunehmende Verteidigungsanlage. Und/oder
Das letzte richtig schwer zu knackende Hindernis vor dem Sieg.

Mich würde außerdem interessieren ob ich den ein oder anderen Umstimmen 
konnte? :P Ich bin weiterhin für Kritik offen und nehme auch gerne Verbesserungs-
Vorschläge an. Ich möchte den Vorschlag ungern einfach so aufgeben. ;)

mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

anarion

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 176
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #212 am: 7. Okt 2009, 17:13 »
Ja ich weiß das das auf mich abzielt :D
JA, ich wurde umgestimmt. Bin dafür.
Ich habe nichts zu sagen....

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #213 am: 7. Okt 2009, 17:39 »
Ja mit Vogelperspektive ist eine Perspektive gemeint bei der man von oben auf des geschehen blickt....
Genau wie bei Stronghold ...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #214 am: 7. Okt 2009, 18:20 »
Also nochmal zu Knurlas Vorschlag, bin dafür

Vogelperspektive kann nicht schaden obwohl ich den Nutzen eher für gering halt, trotzdem dafür  [ugly]
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #215 am: 7. Okt 2009, 20:16 »
Ich bin dagegen, zumindest gegen eine reine Vogelperspektive:
Geht mal in den WB und drückt auf strg+f, dann wisst ihr, wie bescheuert Screens aus der Vogelperspektive aussehen würden.
Außerdem werden beim richtigen Stronghold die Gebäude auf eine Grundfläche reduziert und es gibt keine Vogelperspektive.
Stronghold 2 und Legends zähl ich nicht mehr zum richtigen Stronghold. :D

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #216 am: 7. Okt 2009, 20:29 »
Also ich liebe Vogelperspektiven Screens ;)
Wenn man unter sich tausende Einheiten kämpfen sieht hat das auf mich immer wieder einen besonderen Eindruck ...

und wenn man dann noch unter sich einen nazgul fliegen sieht, und unter dem nazgul kämpfen die tausende Einheiten (xD) dann wirkt das richtig episch ^^

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #217 am: 7. Okt 2009, 21:17 »
im 90° winkel würde ich auch nichts sehen wollen, eher sowas wie 80-85° :)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #218 am: 7. Okt 2009, 21:35 »
Also ich poste hier nochmal eine ausführliche Version zu meinem Alatar/ Pallando als Ringhelden Vorschlag.

Wenn Alatar oder Pallando den Ring bekommen werden folgende Auswirkungen gleichzeitig aktiv:

Pallando

Pallando bekommt +100% Angriff und seine Leben werden um 500 erhöht.
Der erste Spell wird nun durch ein Waffenswitch ersetzt mit dem Pallando zwischen Eisschuss und Stabangriff switchen kann.

Besonderheit Gute:

Pallandos letzter Spell macht doppelten Schaden und lädt sich schneller auf.

Besonderheit Böse:

Pallandos letzter Spell wird durch einen anderen ersetzt: "Unterstützung aus dem Osten"
Pallando kann damit dauerhaft 3 Bataillone vollausgrüstete Ostling rufen.

Alatar


Alatar bekommt +100% Verteidigung und seine Leben werden um 1000 erhöht.
Sein Teleport Spell wirkt nun auch bei ihm selbst.

Besonderheit Gute:

Alatars letzter Spell wird durch "Macht des Istaris" ersetzt und er kann nun
alle eigenen Truppen für 20 Sekunden unbesiegbar werden lassen.

Besonderheit Böse:

Alatars erster Spell wird durch "Büdnis der Ostlinge" ersetzt. Damit ruft er eine Rhûn Kaserne und einen Ostlingsaußenposten (Pfeilturm). Sein letzter Spell wird durch "Einfluss im Osten" ersetzt. Alle Ostlinge erhalten dauerhaft +50% Angiff und Verteidigung (passiv)


Befürworter: Aelrond, Grima S., Sckar, ReiFan01, Drual, Dscab, Fantasyreader, Karottensaft, DarkLord, Elvian, D-eni-s Truchsess Valinors, Henschdalf, CMG, Roran Hammerfaust, Túrin

Dagegen: Vorreiterlke, Farodin




« Letzte Änderung: 14. Okt 2009, 18:06 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

drual

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #219 am: 7. Okt 2009, 21:42 »
So wie der Vorschlag hier steht find ich ihn genial. ^^
Auf jeden Fall dafür.

Dscab

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #220 am: 7. Okt 2009, 22:03 »
-Dafür , hört sich gut an  :)

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #221 am: 7. Okt 2009, 22:06 »
pro

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #222 am: 7. Okt 2009, 22:23 »
dafür

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #223 am: 7. Okt 2009, 22:33 »
dagegen.
Jedes Volk hat sein eigenes Ringsystem und ich persönlich würde ihnen nie den Ring geben da ich die Volksspezifischen Ringhelden für besser halte.

Ein Mordorspieler würde ja auch z.B. nie einem von den beiden den Ring geben, da Sauron x-mal besser ist.


Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #224 am: 7. Okt 2009, 23:12 »
Aber du kannst doch auch Bilbo den Ring geben ^^ nicht, dass das je jemand tun würde aber möglich is es schon :D