Edain Mod > Konzeptarchiv

Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.

<< < (18/107) > >>

CMG:

--- Zitat von: Knurla am 21. Okt 2009, 14:42 ---Verzeiht mir, dass ich das jetzt etwas platt formuliere,aber ich
bin gegen die Drei Helden. Aus dem ganz einfachen Grund, weil
sie frei erfunden sind.
In diesem Sinne dagegen

--- Ende Zitat ---

sry aber diese Begründung ist ein wenig armselig.
Bei fast allen Völkern gibt es dazuerfundene Sachen.
Nicht nur bei Angmar.
z.B. Drogoth, Gorkil, Durburz ect.
Und Die Nebelberge wurden von Tolkien nie genau beschrieben. Er hat sich eigentlich fast nur an die Guten Völker gehalten.
Bei den Bösen gibt es da viel mehr Freiraum zum interpretieren.
Und man muss Sachen reininterpretieren, sonst können Völker wie die Nebelberge nicht mit anderen mithalten


--- Zitat von: Rotrock am 21. Okt 2009, 15:05 ---Wieso soll das Nebelgebirge im Gasthaus unterbesetzt sein?

--- Ende Zitat ---
Sie sind unterbesetzt. Sie haben nur die Sklaven, sonst nichts.


--- Zitat von: Rotrock am 21. Okt 2009, 15:05 ---Warum sollten alle Völker (gleich)viele Helden im Gasthaus haben?

--- Ende Zitat ---
Das nennt man Balance  :)


--- Zitat von: Rotrock am 21. Okt 2009, 15:05 ---Außerdem stimmt die momentane Gasthausfunktion doch genau mit dem Buch überein. Im kleinen Hobbit wurden Bilbo, Gandalf und die Zwerge von den Orks überfallen und verschleppt, damit sie sich in der Orkstadt totarbeiten. Bei Edain "überfallen" die Orks quasi das Gasthaus und nehmen die Insassen als Sklaven gefangen. Und welcher geistig gesunde Barkeeper würde überhaupt wilde Orks freiwillig in seinen Schankraum lassen?  [ugly]

--- Ende Zitat ---
Bei Isengart sind Grishnakh und seine Jungs im Gasthaus, und die sind Orks :D


--- Zitat von: Rotrock am 21. Okt 2009, 15:05 ---Womit man natülrich auch bei der Frage ist: "Welche freischaffenden Helden würden für wilde Orks arbeiten?"
In diese Kategorie können eigentlich nur Bestien fallen, aber die würden wiederum nicht in einem Gasthaus warten.
Bei Fengur stelle ich mir das schon lustig vor: Ein schätzungsweise 5 Meter langer, ab und an brennender, leicht reizbarer, Feuerdrache aus dem 1. Zeitalter, sitzt in einer circa 6 Meter breiten Gaststätte aus Holz und Steinen.

--- Ende Zitat ---

Wenn du genau gelesen hättest, wüsstest du, dass Fengur nicht direkt im Gasthaus ist. ;)

Ich hör hier mal auf. Aber ich will doch mal betonen, dass ihr euch vllt bessere Argumente überlegen solltet, bevor ihr euch klar gegen Vorschläge stellt.
Ich akzeptiere eure Meinung, finde die Argumentation aber etwas schwächlich.


--- Zitat von: MCM aka k10071995 am 21. Okt 2009, 14:36 ---Kurze Memo:
Ja, ich habe an den Konzepten mitgewirkt, ich bin trotzdem dagegen. Der Vorschlag ist wunderbar strukturiert und ausformuliert, jedoch habt ihr anscheinend keine Grundidee. Darüber hinaus sind die Fähigkeiten eigentlich nur 08/15-Mäßig (Bis auf Varfem, da sind die einigermaßen einzigartig) und nicht besonders logisch. Wie stellt ihr euch das vor, wenn jemand zwanzig Sekunden mit seinem Speer zielt? Die realistische Zeit von 2 Sekunden reicht kaum aus, um genug Treffer einzufangen, damit sich der Effekt auch auswirkt. Ihr habt auch oft Fähigkeiten aus Grundprinzipien von anderen Helden abgeleitet, zum Beispiel der Blitz mit dem verlieren der Lebensenergie.
Und noch was: Was bringen euch die ganzen Hintergrundgeschichten, wenn sie sich nicht auf die Fähigkeiten niederschlagen?

--- Ende Zitat ---

@MCM
Es ist leicht die Vorschläge anderer Leute runterzuziehen und zu sagen "das hier und das ist nicht einzigartig genug".
Viel schwerer ist es da schon sich was eigenens, kreatives auszudenken.
Soweit ich mich erinnere hab ich von dir weder bei unsrer ICQ- Diskussion, noch jemals hier im Forum irgentwas konstuktives zu hören bekommen.
Bitte sieh das nicht als persönlichen Angriff. Ich sage dir nur was mir an deinem Benehmen insgesamt aufgefallen ist.


MfG CMG

Bombadil, Tom:
Ähmja, ich bin erlich gesagt auch dagegen, allein schon, weil Magiewirker  (bei Angmar drücke ich ein Auge zu, die haben im Spiel ja so oder so die Hexer) und Drachen (davo gibt´s schon genug) in Mittelerde eine Seltenheit bleiben sollten. Und der Orkheld der dann noch bleibt ist mir erlich gesagt wirklich nicht einzigartig genug und außerdem steht auch irgendwo, das es keine Möglichkeit geben wird, den Herrscher der Nebelberge zu stürzen...
Ich habe wirklich nichts gegen ausgedachte Helden, aber irgendwie finde ich die hier nicht so passend, sorry. Ich wäre eher für einen neuen Helden alá Sklaventreiber und ein allgemein auf Sklaven fokussiertes Gasthauskonzept, auch wenn ich momentan da keine konkreten Vorschläge machen kann; da werd ich eventuell nochmal überlegen.

Wie gesagt, in der Form DAGEGEN.

Altaïr:
Erstmal dazu:
--- Zitat von: Bombadil, Tom am 21. Okt 2009, 19:01 --- und außerdem steht auch irgendwo, das es keine Möglichkeit geben wird, den Herrscher der Nebelberge zu stürzen...

--- Ende Zitat ---

Dieses Argument habe ich auch vorgebracht, als ich die Basisvorschläge der anderen in der ICQ Diskussion gelesen habe. Aber CMG hat Vexor per PM gefragt, ob es dennoch bei einem Helden möglich wäre und er hat zugestimmt. Immerhin kann er auch bei Misslungener Herrscherstürtzung sterben.

Ich habe auch mitgewirkt, geholfen sollte man sagen.
Da ich aber den Werdegang der Idee nicht bis zum Schluss mitverfolgt habe kannte ich den Endvorschlag nicht. Hier also meine Kritik:

Der Rest gefällt mir eigentlich auch nicht so sehr. Da es wirklich frei erfunden ist und es an Einzigartigkeit mangelt.

Ich habe nur z.B. vorgeschlagen, der Drache solle eine Fähigkeit bekommen mit der er seine Gegener mit dem Schwanz wegschleudert und schächt. Es wurde abgelehnt, da man deswegen höchstwahrscheinlich neue Animationen erstellen müsste und das zu viel Aufwand wäre. Stattdessen wurde eine gewöhliche Drachen-Feuer-Explosion oder ähnliches genommen was sehr den anderen Drachen ähnelt.

Einzigartigkeit kann jedoch nicht erreicht werden wenn man lauter neue Helden macht, die sich alle ähneln. Dafür muss man wohl oder übl neue Animationen erstellen, sonst ist es eben nur eine Imitation aus zwei schon vorhandenen Eiheiten.

Eine Entwicklung von Fengur, bei der er wächst und sein Skin allmählich von rot zu schwarz wechselt wurde auch nicht umgesetzt.

Da ich der Idee trotzdem nicht im Wege stehen will halte ich mich vorerst zurück und sehe ob noch etwas geändert wird.

@CMG, Erzmagier, König Legolas: Ist nicht böse gemeint, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass mir bei der Version noch etwas an Einzigartigkeit fehlt.

König Legolas:
Hallo,
an alle die hier geschrieben haben und was zum meckern hatten, bitte schreibt dann auch noch wie man das besser machen kann oder einen anderen Vorschlag machen. Hier wird nur geschrieben Fähigkeiten sind zu gewöhnlich. Dann macht aber mal einen Verbesserungs vorschlag.

MFG: König Legolas

Rotrock:

--- Zitat ---Bei fast allen Völkern gibt es dazuerfundene Sachen.
Nicht nur bei Angmar.
z.B. Drogoth, Gorkil, Durburz ect.
Und Die Nebelberge wurden von Tolkien nie genau beschrieben. Er hat sich eigentlich fast nur an die Guten Völker gehalten.
Bei den Bösen gibt es da viel mehr Freiraum zum interpretieren.
Und man muss Sachen reininterpretieren, sonst können Völker wie die Nebelberge nicht mit anderen mithalten
--- Ende Zitat ---
Das es erfundene Chars gibt, ist kein Freischein zum fröhlichen weitererfinden. Man sollte das schon auf das Nötigste begrenzen.
Drogoth und Gorkil sind von EA-Games erfunden. Durburz ist eine Erfindung von Games Workshop. Diese erfundenen Figuren verwässern vielleicht Tolkiens Vorlage etwas, aber sie sind dennoch bei HdR-Fans bekannt, bei SuM-Zockern oder Tabletop-Spielern. Das heißt der Spieler kann damit mehr anfangen, als mit einer Eigenerfindung. Komplett selbst ausgedachte Charaktäre kommen nicht so gut an, wie diejenigen die man schon aus einem anderen Spiel kennt.
Deswegen finde ich solche Charaktäre noch immer besser, als Selbsterfundene.

Wenn man Tolkiens hinterbliebenen Texte genau durchsucht findet man so einiges zu den dunklen Völkern. Vor allem Namen, die bisher kein Gesicht erhielten.



--- Zitat ---Das nennt man Balance  :)
--- Ende Zitat ---
Ich dachte immer, Balance bedeutet eher, dass jedes Volk durch die ihnen zur Verfügung stehenden Einheiten gleich gute Chancen hat. Das muss aber nicht dadurch erzielt werden, dass jedes Volk gleichviele Einheiten/Helden hat.
Original SuM2 war so. Edain will davon wegkommen!

Insofern gilt dieser Satz nicht:

--- Zitat ---Sie sind unterbesetzt. Sie haben nur die Sklaven, sonst nichts.
--- Ende Zitat ---
weil sie bei guter Balance auch nicht mehr brauchen.



--- Zitat ---Bei Isengart sind Grishnakh und seine Jungs im Gasthaus, und die sind Orks :D
--- Ende Zitat ---
Ich sagte wilde Orks. ;)
Dabei dachte ich an die geifernden quietschenden, fletschenden Moria-Orks. Grischnakh und seine Jungs waren im Film vergleichsweise ordentlich, wenn auch sehr ruppig. Im Buch ebenso, wenn nicht sogar deutlicher.
Außerdem passt hier das Gasthaus, da sie eben eigentlich nur "Gäste" Isengards aus Mordor sind.



--- Zitat ---Wenn du genau gelesen hättest, wüsstest du, dass Fengur nicht direkt im Gasthaus ist. ;)
--- Ende Zitat ---
Okay sorry, das mit der Festung hab ich überlesen. Punkt für dich. ;)
Aber trotzdem ergibt es wenig Sinn, dass der Zorn des Drachen nur im Gasthaus geweckt werden kann. Werden dort böse Gerüchte über ihn in die Welt gesetzt? ;)



--- Zitat ---Ich hör hier mal auf. Aber ich will doch mal betonen, dass ihr euch vllt bessere Argumente überlegen solltet, bevor ihr euch klar gegen Vorschläge stellt.
Ich akzeptiere eure Meinung, finde die Argumentation aber etwas schwächlich.
--- Ende Zitat ---
Kann ich eigentlich genauso zurückgeben.
Ich habe meine Meinung kundgetan und du musst sie nicht akzeptieren. Wenn du aber meine Unterstützung für dein Konzept willst, musst du meine Meinung mit besseren Argumenten umstimmen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln