19. Jul 2025, 06:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74355 mal)

Arvedui

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #60 am: 29. Aug 2009, 19:44 »
Ich bin ebenfalls für den Vorschlag mit Yul, allerdings sollte man ihm einen anderen Namen geben, der jetzige klingt irgendwie unpassend.

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #61 am: 30. Aug 2009, 21:30 »
So viele wollen einen neuen Namen.  ;)

Macht halt mal Namensvorschläge.

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #62 am: 12. Sep 2009, 16:15 »
Wenn man einen der drei Orkhelden zum König krönt sollte er mehr Lebenspunkte haben, weil er sonst der Königswürde nicht gerecht wird.
z.B. Azog hat nur 2300 Lebenspunkte.
Ich denke deshalb, der gekrönte sollte 1000 Lebenspunkte dazubekommen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #63 am: 12. Sep 2009, 17:36 »
Randnotiz:
Das Prinzip der Königskrönung besagt nicht, dass der Held einen Kraftzuwachs bekommt, sondern, dass sein Einfluss die Kontrolle neuer und schrecklicher Geschöpfe hervorruft. Das ist die besonderheit daran. Sie bekommen neue Fähigkeiten, die sich mehr auf dieses Feature berufen.
« Letzte Änderung: 15. Sep 2009, 15:20 von Ealendril der Dunkle »

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #64 am: 6. Okt 2009, 08:20 »
bin ebendfalls für Yûl.
Und  ich fänds iwi gut wenn die orks noch irgendwelche guten bogenschützen hätten.
Mein Vorschlag wäre es die Spinnenreiter weil es ja auch pro battalion nich so viele sind auf 400 kosten runterzusetzen und denen dann das Pfeilupgrade gibt wie es die dunkelelben haben mit den grünen Pfeilen (weiß nich mehr wie sie heißen). Das hat dann immernoch den grünen Giftpfeilstyle ist aber effektiver.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #65 am: 6. Okt 2009, 08:43 »
Gegen gute Bogenschützen bei den Orks. Sie sind ein Spammvolk - da brauchts keine guten Bogis - Fernkampf gibts schon genug (inklusive Riesen/Bogis/Spinnenreiter/Trolle) und die Orks sind kein Volk der Bogenschützen - sie setzen auf Quantität statt Qualität.

P.S. Es wäre langweilig, wenn jedes Volk Elitetruppen für jeden Bereich hat.

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #66 am: 6. Okt 2009, 09:02 »
du meinst wie mordor ;)

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #67 am: 6. Okt 2009, 09:15 »
was ist eigentlich KI ?

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #68 am: 6. Okt 2009, 09:16 »
Künstliche Intelligenz, also der Computergegner.

Henschdalf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 66
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #69 am: 6. Okt 2009, 09:18 »
aso, alles klar^^

Dscab

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #70 am: 7. Okt 2009, 22:01 »
bin dafür (Yul)

und das vielleicht die "Drachen Heroes" etwas günstiger werden .. mit der Opfergabe oder dem erforschen ist das immer ein riesiger batzen Geld. zu viel , wenn man mich fragt. Nicht Lan tauglich (die Heroes)

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #71 am: 19. Okt 2009, 15:14 »
Soo ich mach mal nen neuen Vorschlag für
Smaug:
Momentan hat er ja den selben Angriffsmove wie Drogoth.
Nun ich finde, dass Smaug etwas zu stolz und faul ist sich
zu seinen Gegnern herab zulassen um sie zu töten.

Deshalb schlage ich vor ihm einen Fernkampfangriff zu geben.
Dieser sollte dem Angriff des 25-Spells ähneln, sprich Smaug
spuckt eine Woge aus Feuer über seine Gegner. Der Radius
der Attacke bleibt wie zuvor nur, dass es eben ein Fernkampf
-Angriff wird.
Das einzige Argument dafür ist einfach, dass es weit
Spektakulärer aussehen würde und einem Drachen gerecht würde.

Konstruktive Kritik ist erwünscht.^^
mfg


...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #72 am: 19. Okt 2009, 15:43 »
gute idee
allerdings finde ich dass das auf dauer ein wenig langweilig aussehen würde.
Was hälst du von einer Zwischenlösung?
Der Zufall entscheidet ob Smaug wie bisher im Nahkampf attakiert oder seine Gegner nach deinem Vorschlag aus der Luft mit Feuerstössen angreift.
Eben eine gesunde Mischung^^
Das würde das ganze gleich viel besser aussehen lassen.
aber auch wenn du das nicht so siehst, bin ich trotzdem für den Vorschlag

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #73 am: 19. Okt 2009, 17:09 »
Dafür, wenn möglich mit CMGs Vorschlag in Verbindung gebracht.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #74 am: 19. Okt 2009, 17:10 »
Eigentlich ist es ja so, Smaug runterfliegt und sie dann verbrennt :D


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!