19. Jul 2025, 09:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74425 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #105 am: 23. Okt 2009, 14:51 »
Hallo,
klasse, super mehr kann man nicht sagen. Ich bin dafür.

Mfg: König Legolas

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #106 am: 23. Okt 2009, 15:12 »
Ich bin ebenfalls dafür

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #107 am: 23. Okt 2009, 17:22 »
Ich bin ebenfalls dafür

Ich bin ebenfalls, ebenfalls dafür. xD
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #108 am: 23. Okt 2009, 20:22 »
Randnotiz: Ich bin auch für diesen Vorschlag und glaubt mir wenn ich euch sage: Wenn es möglich wäre, dann wäre es schon längst drinnen. So leid es mir tut euch enttäuschen zu müssen, schlagt euch die Idee aus dem Kopf.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #109 am: 23. Okt 2009, 20:37 »
Schade, aber da kann man wohl nix machen , :(
der Meister hat gesprochen..
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #110 am: 24. Okt 2009, 19:37 »
Dafür ;)

Habe mir mal die Disskussion durchgelesen und zu der Sache, dass Nebelberge zu Unterbesetzt ist einen Vorschlag gemacht und der sich auch auf das Buch "Der Kleine Hobbit" beziehen soll. Da stand ja, dass die Orks des Nebelgebirges mit den Wölfen zusammenarbeiten, und deshalb bin ich für eine Wolf-Erweiterung in der Festung. Wenn man diesen kauft, kriegt der Baumeister einen Palantir Switch, und kann somit Wolfsgebäude bauen.
Hier sind natürlich der Fantasie keine Grenzen gesetzt ;)
Man bräuchte ein Rekrutierungsgebäude der Wölfe in dem Man Einheiten und Helden ausbilden kann:
1. Wolf-Späher. Sie sollten sehr, sehr schnell sein (schneller als normale Kavallerie) undzum Auskundschaften von Gebieten sein. Zum Kampf sollten sie überhaupt nicht taugen und die Kosten sollten sich auf 200 beschränken.
2. Kampf-Warge: Blutrünstige Wölfe, die die "normalen" Wölfe darstellen sollen. Sie sollten mittelstark seien und so schnell wie Kavallerie.
3. Grauwolfsrudel: Eliteeinheit der Wölfe, die sich auf 3 Bats beschränken und vernichtend gegen Kavallerie, Nahkämpfern und Helden sein sollten.
4. Held: ~Name unbekannt~ Er sollte ein Großwolf sein, und seine Rudel in die Schlacht führen.
Lvl1: Beißen: Fügt einer Einheit anhaltenden Blutschaden zu.
Lvl3: Führerschaft für Wölfe in der Nähe, sollte je nach lvl erhöht werden
Lvl5: Kriegsrüstung: Die Orks bauen für Den Wolf eine Starke Rüstung und er erhält 100% Rüstung und 20% Schaden
.
.
.


Man könnte die Ork-Upgrades auch für die Wölfe benutzen (D.h. Gift und Rüstungen bzw. Bannerträger)
Ein Gebäude für andere Wolf-Upgrades könnte man Blutaltar nennen.
Falls man diesen Vorschlag dumm findet, weil man in Angmar schon Wölfe hat, könnte man sie raus nehmen. Ork-Wolfreiter sollte man bei den Wölfen auch rekrutieren können.

mfG Aelrond

(Ideen sind natürlich erwünscht)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Arazno Masirias

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.746
  • Bösester Modder aller Zeiten!!!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #111 am: 24. Okt 2009, 19:46 »
ICh bin gegen deinen Vorschlag weil:

Die Wölfe an sich durch Angmar dargestellt werden, man siehe Düsterwolfsrudel, Wolfsreiter und Werwölfe.

Und Nebelberge mit den Wargreitern schon eine Wolfseinheit als Thematik die zu dem Spezien Volk der Nebelberge passt.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #112 am: 24. Okt 2009, 19:58 »
ICh bin gegen deinen Vorschlag weil:

Die Wölfe an sich durch Angmar dargestellt werden, man siehe Düsterwolfsrudel, Wolfsreiter und Werwölfe.

Und Nebelberge mit den Wargreitern schon eine Wolfseinheit als Thematik die zu dem Spezien Volk der Nebelberge passt.

bin aus diesen Gründen auch dagegen.
Außerdem wurde nie gesagt, dass die Nebelberge unterbesetzt sind.
Es ging nur um das Gasthaus.

MfG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

anarion

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 176
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #113 am: 24. Okt 2009, 20:07 »
Dagegen aus gennanten gründen.
Ich habe nichts zu sagen....

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #114 am: 24. Okt 2009, 22:27 »
Nun ja, aber eigentlich passen die Wölfe mehr zu den Nebelbergen, als zu Angmar, denn es wurde in den Büchern doch nie gesagt, dass die Düsterwald Wölfe für die Krone des Hexenkönigs kämpfen.
Und in dem Buch halt auch, wurde extrag gesagt, dass Die Wölfe mit den Orks zusammenarbeiten, was wiederum mehr Tolkien getreu wäre, und auch deshalb der Vorschlag die Wölfe auch aus Angmar herauszunehmen. ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #115 am: 24. Okt 2009, 22:32 »
Hallo,
wenn man die Wölfe da raus tut, schmeißt man die ganze Balance hin. Dann könnten sie gleich den ganzen Mod neu machen [uglybunti]. Finde ich auf jedenfall ;).

Also in dem Sinne dagegen.

Hm wie könnte man das besser machen, ich finde eigentlich Nebelberge hat genug einheiten, ausser im Gasthaus.

MFG: König Legolas

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #116 am: 24. Okt 2009, 23:03 »
Ich wüsste nicht, was da Balance Technisch imba wäre. Wölfe sind halt auch nur eine "schnelle Infanterie" und ich Finde Nebelberge wären wirklich besser mit den Wölfen dran, da es vor allem Tolkien mäßig ist. Warum sollten Wölfe, möchtergern Hexenmeister, Trolle und böse Dunedain gemeinsam ziehen?


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #117 am: 24. Okt 2009, 23:12 »
Hallo,
dann erzähl mir mal,was du für die Wölfe aus dem Nebelberge rauswerfen willst. Meiner Meinung nach hat Nebelberge genug Einheiten. Und was willst du statt die Wölfe in Angmar machen.

MFG: König Legolas, wenn du mir die Fragen beantworten kannst, stehe ich dir nicht mehr im wege ;).

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #118 am: 24. Okt 2009, 23:18 »
Schau doch mal, Wölfe würden für die Orks viel eher kämpfen, als die Riesenspinnen aus Düsterwald, oder den Bergriesen ;)

Mordor hat auch dann auch nicht weniger Einheiten :P

Und momentan erinnert mich Nebelberge zu sehr an 2.01, da nicht wirklich viel neues dazugekommen ist. Und deswhalb müsste man keine Anderen Einheiten rauswerfen, z.b. ist es doch logisch, das Gondor nicht soviele verschiedene Einheiten hat, wie Nebelberge, wo sich eigentlich alle möglichen Kreaturen zusammenfinden :D


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Garfield

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #119 am: 24. Okt 2009, 23:21 »
Ich würde Angmar da auch nicht "beschneiden".
Gundabad braucht da nichts neues.
Was bringt Gundabad die Orks?
Richtig... nichts... sie können von Anfang an kostenlos Orks spammen.
Bei Angmar sind sie hingegen die Haupteinheit im Earlygame ohne die man machtlos ist.
Angmar ist allgemein recht frei erfunden, da Tolkien dazu wenig Materialien geliefert hat.

Zu deiner Frage, warum sie gemeinsam ziehen sollten:
Die Hexer sind die treuesten Diener des HK, die Dunedain wurden korrumpiert und die Wölfe dienen ihm aus demselben Grund, wie die Orks und Trolle: entweder wurden sie versklavt, oder er hat ein Bündniss mit ihnen.
Ich würde die aber auf keinen Fall von Angmar weg tun, denn Angmar ist im Moment das Wolfs und Trollvolk. Gundabad sind mehr die Orks und eben alles, was die Orks versklavt haben (außer den Drachen und evtl. den Riesen/Spinnen... da gibt es halt auch ein Bündniss) und es gibt ja schon Wargreiter und für den einen Okrherrscher Warge als Beschützer.
Und man kann Warge im Warghort ausbilden. Es gibt schon so viele Einheiten bei Gundabad und du willst einem Volk, das fast keine Einheiten im Gegensatz dazu hast sogar noch eine Einheit wegnehmen und hier hinzufügen? Das empfinde ich irgendwie nicht so toll.
Die Wölfe sollten schön da bleiben, wo sie sind. Außerdem müsste sonst die ganze Troll und Wolfgrube bei Angmar umgemoddelt werden, da es dort einen Wolf gibt.


Edit:
Zu deinem letzten Post:
Gundabad hat massig verschiedenes und man braucht nicht mehr... und du macht mit den Wölfen rein garnichts neues - du machst eher ein anderes Volk deutlich schwächer damit.
Und ich frage immer wieder nach dem Sinn... weil im Moment braucht man die einfach nicht.