16. Jun 2024, 06:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion 3.4  (Gelesen 38497 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #105 am: 1. Mai 2010, 11:39 »
Oh noch mehr verbessern?

Habt ihr die schon einmal benutzt?

Die sind ja jetzt schon Imba, und dann noch höhere Reichweite?

Ne, da bin ich dagegen.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #106 am: 1. Mai 2010, 13:58 »
Gut, mit Eisschuß sind die wirklich imba.
Aber sie halten ja auch so wenig aus das ein einziger Turm sie fertig macht bevor sie einmal schießen!
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Tero

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #107 am: 1. Mai 2010, 15:24 »
Ja vielleicht wenn sie einzeln sind, aber in ner Armee mit so 2 katapulten oder so machen die nen turm doch fertig, vor allem gegen die ki die das turmfeuer ja nich manuell auf die katas stellt
"Dies ist die letzte Chance Zwerge! Verteidigt den Erebor, oder fallt!!"

"Targ menu bundul gazaru"

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #108 am: 2. Mai 2010, 09:44 »
ach ja die eisschüsse die sind total imba [uglybunti]
aber ohne wirklich net
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #109 am: 4. Mai 2010, 18:46 »
hi,
ich habe mal etwas kombiniert: Da Isengard sehr stark ist, was an den Rohstoffen liegt, sollte man, da man für Schmelzöfen Platz braucht, die Uruks der Grube und der Festung etwas aufteilen, sodass für Berserker, oder für Späher beispielsweise extra Gebäude gebaut werden müssen. Die nehmen etwas Platz und machens etwas schwérer die richtig guten Einheiten zu rekrutieren. Aber das mit den Gebäuden sollte wirklich mal in Betracht gezogen werden, denn:
viel verdorbener Boden+Schmelzöfen->viele Rohstoffquellen
weniger verdorbener Boden+weniger Schmelzöfen->nicht mehr so viele Rohstoffquellen,
weil man kaum Platz hat noch etwas für Urukrekrutierung zu bauen
aber ich amch mir Aorgen, dass Einheiten dann auch vernachlässigt werden können, da z.B. die Berserker nur noch geholt werden können, wenn man ne Miene zünden will....
D.h. wiederum, dass der Spieler dazu verleitet wird nur noch das Nötigste zu bauen, allerdings sehe ich das mit den extra Gebäuden für bestimmte Uruks als Alternative
mfG. Ugluk



Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #110 am: 4. Mai 2010, 19:36 »
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich poste mal was in die Isen Konzeptsammlung!
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Worldbuilder

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 59
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #111 am: 4. Mai 2010, 20:45 »
Bin gegen dein Konzept Ugluk, aus Folgendem Grund:
Isengard hat zwar die beste Produktion (Gebäude praktisch anneinander, keine inflation)
Aber dafür habe keine, wirklich "guten" einheiten wie starke bogenschützen, turmwachen etc.
Auch wenn man als isengard auf bunkern baut, heißt dass meist das man nicht nehr gewinnt (man wahrscheinlich auch nichtmehr verliert)
Beispielsweise: Was will eine Vollausgerüstete Uruk Armee gegen eine Zwergen Armee mit katapulten ausrichten?

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #112 am: 4. Mai 2010, 21:32 »
extra Gebeude Vorschlege gabs schonmal, gab recht viele gegen-stimmen (nachuulesen in der isen-kzd) sry PS3 Tastatur

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #113 am: 4. Mai 2010, 21:36 »
Nicht schlimm, ich schreib auf nem Ipod. ;)
Also ich finde jetzt nicht das die Uruks schlecht sind. Sie werden doch oft zur besten Infanterie gezählt.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #114 am: 4. Mai 2010, 21:39 »
Sind sie auch ^^. Außerdem kann man auch noch viele Rüstkammern bauen, welche die Uruks pro Rüstkammer auch nochmal um 5% Angriff/Verteidigung stärken.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Tero

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #115 am: 4. Mai 2010, 21:42 »
Ja die Isengard-Einheiten find ich an sich auch gut.
Nur Ugluk deinen Vorschlag verstehe ich irgendwie nich (bin wohl zu blöd xD) Du willst dass man mehr Bebäude für verschiedene Uruk-Arten hat, wie zB. ein extra Gebäude für Späher, dann sagst du aber wiederum dass man dann nicht mehr so viel Platz für Rohstoffe hat, was nich unbedingt ein Vorteil ist, aber dann machst du dir Sorgen dass man sich dann nicht so für die Einheiten in den neuen Gebäuden interessiert?
Tut mir Leid, wie gesagt ich bin wahrscheinlich nur zu blöd, aber könntest du mir das nochmal erklären?  :P
"Dies ist die letzte Chance Zwerge! Verteidigt den Erebor, oder fallt!!"

"Targ menu bundul gazaru"

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #116 am: 4. Mai 2010, 21:44 »
Sein Ziel war es, dafür zu sorgen, dass der Isengartspieler mehr gebäude für die Einheiten bauen muss, um dafür zu sorgen, dass er nicht so viel Platz zum Bauen von Schmelzöfenhat und nicht so viel Kohle kassiert

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Trone

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Balance-Diskussion 3.4 Armee der Toten
« Antwort #117 am: 5. Mai 2010, 19:47 »
Moin!

Ich spiele meist mit 4 Spielern 2 vs 2. Nimmt einer nun Gondor und hat die Armee der Toten ist ein Sieg gegen Gondor schwer bis unmöglich, denn diese  besiegt innerhalb von sekunden Level 10 Helden plus ganze Armeen. Auch wenn sie taktisch getrennt sind schafft sie es alle bzw. einen großteil der gegnerischen Truppen zu vernichten.  Eigentlich ja eine typische 25er Fähigkeit. Doch ich finde, dass die Cool-Down Zeit viel zu kurz angesetzt ist. Kommt nun noch hinzu, dass Aragorn diese kleine ADT alle 2 Minuten beschwören kann und damit wiederum viel vernichtet, kann man mit Einheiten kommen wie man will nichts kommt dann in die Nähe des feindlichen Lagers.
Daher schlage ich vor die Cool-Down Zeit zu erhöhen.

Was meint ihr dazu?

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #118 am: 5. Mai 2010, 20:07 »
Wäre ich dagegen.
Die Armee der toten passt so wie sie ist von der Zeit her.

Trone

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #119 am: 5. Mai 2010, 20:25 »
Es geht mir dabei nicht unbedingt um die große Armee der Toten im Fähigkeitsbaum sondern primär um die KADT von Aragorn die alle 2 minuten benutzt werden kann und einfach zu mächtig ist um so eine geringe Cool-Down Zeit zu haben.