16. Jun 2024, 08:01 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion 3.4  (Gelesen 38510 mal)

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #120 am: 6. Mai 2010, 22:00 »
Ja ich muss dem Trone, aber zustimmen. Ich muss allgemein sagen, dass mir alle 25er Fähigkeiten etwas zu schnell laden. Besonders auffallend ist das bei den starken Spells wie AdT, Gil-Galad usw.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #121 am: 6. Mai 2010, 22:39 »
kann ich absolut nicht zustimmen, ich finde der Cooldown ist so inordnung, wie er ist

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #122 am: 7. Mai 2010, 06:55 »
Es geht mir dabei nicht unbedingt um die große Armee der Toten im Fähigkeitsbaum sondern primär um die KADT von Aragorn die alle 2 minuten benutzt werden kann und einfach zu mächtig ist um so eine geringe Cool-Down Zeit zu haben.

Ich muss Trone auch zustimmen. Aragorns Armee der Toten ist ziemlich stark, sie killt Helden und Truppen innerhalb sekunden. Ich fände es auch besser die Cool-Down etwas zu verlängern.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #123 am: 8. Mai 2010, 13:33 »
Bin auch für eine Verlängerung der Aufladezeit aller 25er-Spells. Die beiden  25er-Spells können kombiniert schonmal die Festung des gegners zerstörn bzw die ganze Armee. Wenn dann noch die eigene Armee hinzu kommt, hat man so gut wie gewonnen.
Normalerweise gilt: Wer die 25-Spells schneller erreicht hat, hat normalerweise schon gewonnen.

Da man mit ihnen soviel 'anrichten' kann, sollte man sie höchstens 1-2 mal in einem etwas länger dauernden Spiel einsetzen dürfen (also in einem 2-3 h Spiel)
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #124 am: 8. Mai 2010, 14:03 »
Soweit ich mich erinnere, sollte ein etwas längeres Spiel ca 30 Minuten dauern.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #125 am: 8. Mai 2010, 14:36 »
Ähm ja, bei mir ist 30 min so der Schnitt. Lange können wie gesagt schonmal 2-3h dauern, kurze 10-20 min.
Ich spiele halt vor allem mit Freunden, da geht es nicht darum so schnell wie möglich zu gewinnen, sondern auch schöne Schlachten zu machen. Also nichts wie die Angmar Taktik, schon am Anfang Wölfe zu machen, mit denen Baumeister von Gegner angreifen und dann mit Trollen kommen und Spiel innerhalb von ein paar Minuten gewonnen zu haben....

Aber das gehört ja jetzt nich zum Thema.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #126 am: 8. Mai 2010, 16:03 »
Es geht aber nicht darum schöne Schlachten zu spielen, sondern ganz normal gegen einander zu spielen. Die Edain Mod legt seinen Wert auf die Standarteinstellungen mit normalen Kämpfen im Multiplayer.

Wenn ihr z.B die Regel macht, erst nach 5 Minuten dürft ihr euch gegenseitig angreifen, dann werft ihr die ganze Balance so gesagt weg.

Und da ein mittleres Spiel so gerade 15 Minuten dauert bin ich dagegen, da es ja jetzt schon so lange dauert o.O

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #127 am: 8. Mai 2010, 16:09 »
Ich bin gegen das erhöhen der Ladezeit der Spells.
Ein normales Game dauert höchstens 1 Stunde und da kommt ein 25-Spell auch nur einmal zum Einsatz.
Sollte man es doch mal schaffen 2-3 Stunden zu spielen, bunkert wahrscheinlich einer der Spieler und dann braucht man die Spells erst recht.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #128 am: 8. Mai 2010, 16:14 »
Sollte man es doch mal schaffen 2-3 Stunden zu spielen, bunkert wahrscheinlich einer der Spieler und dann braucht man die Spells erst recht.

Derselben Meinung bin ich auch,deßhalb dagegen

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #129 am: 8. Mai 2010, 16:26 »
Kann es sein, das hier manche das Leuchtfeuer eingenommen haben, während sie die Ladezeit der Spells messen?
Ich meine, angenommen ADT braucht 20 Minuten zum Aufladen. Der eine hat das Leuchtfeuer nicht und sagt ist ok. Der andere hat eins (Das bedeutet -50% Ladezeit, also nur noch 10 minuten!) und sagt ist zu wenig, aber noch ok, der letzte hat zwei Leuchtfeuer und damit 25% Ladezeit, also alle 5 Minuten.
Das muss man bedenken.

Wir können hier ja alle nur Diskutieren, wenn wir über das selbe sprechen. :)

Edit@Eomer:
Ja ich muss dem Trone, aber zustimmen. Ich muss allgemein sagen, dass mir alle 25er Fähigkeiten etwas zu schnell laden. Besonders auffallend ist das bei den starken Spells wie AdT, Gil-Galad usw.
Gil-Galad und Helms Hammerhand sind auch erheblich schwächer als zum Beispiel Isengart wird Entfesselt. Dafür haben sie eben eine kürzere Ladezeit.
Mach mal Isengart wird entfesselt über eine stärkere Armee, da wirst du vielleicht gewinnen. Bei Gil-Galad hast du da keine Chance, eine stärkere Armee nimmt den Spell auseinander.
Ihn kann man nur als Unterstützung einsetzten, dafür aber auch relativ oft.
« Letzte Änderung: 8. Mai 2010, 16:45 von MCM aka k10071995 »

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #130 am: 8. Mai 2010, 17:04 »
Bin in dieser Hinsicht derselben Meinung wie MCM. Wenn du deine Gegner sämtliche Leuchtfeuer auf der Karte kontollieren lässt, darfst du dich nicht wundern, wenn sie ihre Spells schneller aufgeladen bekommen als du. Es geht hierbei um Taktik, nicht um einfache abgesprochene Multiplayerschlachten.
Außerdem, wie Ada schon gesagt hat, dauert ein gewöhnliches MP höchstens 30 Minuten.
Also kommen die Spells nicht so oft zum Einsatz wie du hier behauptest. Bei abgesprochenen Spielen brauchst du dich über die  Balance nicht beklagen. Die ist da sowieso ausgehebelt.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Trone

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #131 am: 9. Mai 2010, 22:09 »
Wenn ich und meine Freunde eine MP-Runde starten, dann dauert die meißtens so 2-3 stunden. Wie sprechen uns nicht ab und haben auch keinen NAP die ersten 5 Minuten. Wir spielen ganz normal. Es kommt vor, dass eine Runde in 15 mins beendet ist aber schaffen wir es unsere Anfangstaktiken abzuwehren dauert es halt länger.
Außerdem meine ich nicht die 25 Spells!! Mir ist auch klar das bei besitz des Leuchtfeuers sich alles schneller auflädt es geht mir eig. nur um aragorns ADT, die,wie ich finde, einfach eine zu niedrige Cool-Downzeit hat.
Wir sind nämlich alle grad ein bischen vom eig. Thema abgekommen.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #132 am: 10. Mai 2010, 16:51 »
Naja wenn du einen Post über allgemeine 25er-Spells machst und in einer Randnotiz Aragorns ADT schreibst, darf man nicht erwarten, das wir das als Hauptthema aufnehmen.^^
Ansonsten kann ich dazu nichts sagen, da ich die Armee noch nicht irgendwie erlebt habe. Enthaltung weil keine Ahnung.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #133 am: 10. Mai 2010, 19:12 »
Ich muss mich wieder trotz eurer Einwände für eine Verländerung der Ladezeiten aussprechen(womöglich auch nur mit Beschränkung auf den Multiplayer).
Problematisch ist halt, dass das angesprochene Beispiel der AdT fast alle Einheiten-Summon-25er-Spells der anderen Völker mit Leichtigkeit abwehren kann und zusätzlich noch viele andere Truppen töten kann. Besonders auffallend ist das für bei Rohan, wo man beide 25er Fähigkeiten recht leicht mit der AdT oder gar mit einfachen Truppen abwehren kann, egal wo man sie einsetzt.

Zur kleinen AdT: Hier ist die Cooldown-Zeit auf jeden Fall zu kurz, denn so kann Aragorn teilweise eine Front fast alleine halten oder durchbrechen.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #134 am: 10. Mai 2010, 19:17 »
Die Cooldownzeit von Aragorn ist wirklich zu kurz.
Wie Eomer schon sagte, kann er eine front ganz alleine halten.
Wäre für eine Änderung.