Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Kuriositäten, Besonderheiten und Einzigartiges

<< < (3/237) > >>

Altaïr:
Das ist doch soweit ich weiß aus Streichhölzern oder?  :o

EDIT: Ja Legolas, das hab ich mich auch grad gefragt^^

Ar-Pharazon:
Boah, sieht verdammt gut aus. Dass jemand solch eine Geduld hat und Minas Tirith auch noch aus Streichhölzern baut, ist echt krass! Respekt!

Mfg

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Tja, der Mann muss vieel Zeit haben.

Thorondor the Eagle:
Gestern war ich auf dem wohl besten Konzert aller Zeiten.

"Hollywood in Vienna" - Ein Zusammenschnitt von ausgezeichneter Filmmusik des letzten Jahrhunderts (z.B. The sea hawk, Ben Hur, Nordwand, Indiana Jones, Avatar, Fluch der Karibik). Und das absolut genialste war das Special des Abends:

A tribiute to Howard Shore und die Verleihung des Max-Steiner-Awards an Howard Shore persönlich. Im zweiten Teil des Abends spielte das Orchester alle bekannten Themen aus der Herr der Ringe Triologie mit elbischen Chorgesängen inkusive "Into the West" gesungen von Rebekka Bakken. Das letzte Stück dirigierte Mr. Shore höchst persönlich. :)

Celebrities waren natürlich auch da: Klaus Badelt, Christian Kolonovits, Gedeon Burkhard und John Axelrod

Hollywood in Vienna

lg TH.E

Adamin:
Ich find die Version irgendwie nicht so schön. Es sieht irgendwie nicht nach einem edlen Ring aus, man hätte die Schlangen etwas kunstvoller verarbeiten können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln