Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Kuriositäten, Besonderheiten und Einzigartiges

<< < (21/237) > >>

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: shisui no shunshin am 21. Aug 2011, 10:49 ---Cool! Interesssant sind auch immer die Tabletop-spieler mit ihren rießigen Burgen und Schlachten (ein Bekannte hat da mal gespielt  8-|), aber die ham an der schlacht um Helms Klamm ungelogen 3 volle wochenenden gesessen, und zwar ohne Aufbauen sondern nur zum Auswürfeln wer gewinnt  [uglybunti]

--- Ende Zitat ---
Das Tabletop-Regelwerk ist auch nicht so richtig optimiert. Teilweise sind gute Ideen dabei, teilweise ist es aber auch echt bescheuert. Man kann relativ viele Parallelen zu SuM2 ziehen, wenn man sich damit beschäftigt. Vor allem fehlt bei beidem der letzte Schliff zum wirklich oskarreifen Gameplay.
Was mich vor allem stört, ist, dass das Spiel immer nur auf Fun-Spiele ausgelegt war und "ernste" Turniere oder Spiele überhaupt nicht möglich sind. Taktik und Strategie treten zurück zu Gunsten des puren Glücks.
Noch dazu ist das Regelwerk nur auf winzig kleine Armeen ausgelegt. Durch mehr Figuren wird das Spiel deutlich langsamer, da fehlt eine Reglementierung. Klar, 100 gegen 100 Modelle wird immer länger dauern als 50 gegen 50 Modelle, aber bei dem Regelwerk dauert es doppelt so lange, was auch nicht sein muss.^^
Problematisch ist auch, dass bei großen Armeen ein Spieler die meiste Zeit nur Däumchen dreht, was auch nicht so burner ist.
Zwar gibt es den Ringkrieg, der dann für größere Armeen gedacht ist-dieser lässt dann aber keine kleinen Partien mehr zu. Im Endeffekt also eine gewaltige

Das sind die Gründe, warum ich im Moment an einem eigenen Regelwerk schreibe. Falls es irgendwann mal fertig ist (Irgendwann bestimmt, stellt sich die Frage, ob se dann noch das Tabletop gibt :D), werde ich es vielleicht auch verlinken, man wird sehen.^^

shisui no shunshin:
oh ja, ein funktionierendes regelwerk wäre echt cool  :D

mmn. (oder vor einem halben Jahr oder so) war der ringkrieg-Modus ja sehr beliebt, rießig große Armeen (mit dmentsprechenden Preisen -.-) , aber unausbalanciert bis zum geht nicht mehr... Bogenschützen konnten nur noch bei 6 oder 6/4 vrwunden und waren einfach nur schlecht, Elben maßlos überteurt, und die einzige Möglichkeit, wirklich erfolgreich zu sien, waren einfach möglichst viele zauberer, die allesamt imba waren, wer mehr als 3 Nazgul spielte, gewann immer.......... Und dazu Preise von 20€ pro kompanie, und es wurden durchschnittlich mit 30 oder so gespielt, von Helden, Eliteeinheiten u. ä. ganz zu schwigen.....Das reinste horror-Spiel  :-|

-Aber einige der einheiten hatten echt Stil und ich bin echt froh, die stilvollen immer wieder im Edain-Mod  zu sehen (Murin und Drar, buhrdur, Arvedui (**))


WIe würde dein Spielkonzept aussehen, wie tabletop oder mehr wie Sum?

oschatz:

--- Zitat von: Tar-Palantir am 21. Aug 2011, 20:56 ---http://sites.google.com/site/andrechiquito/busnesscardtowers2

Also auf was für Ideen Leute kommen

--- Ende Zitat ---

cool was es nicht alles gibt :)

Adamin:


Ich hoffe das ihr den versteht. Ich find ihn geil. :D

Souls of Black:
Say "what" again! Say "what" again! I dare you I doubledare you, ************, say "what" one more goddam time
:D

Nettes Bild Ada

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln