Amen. Das meinte ich auch, als ich sagte, dass ich gegen einen Magier grundsätzlich nichts hätte. Leider wird's zugunsten der Mainstreamtauglichkeit fast ganz sicher ein Blitzeschleuderer.
Soweit ich weiß gibt's in HdR-Online eine Runenmeister-Klasse. Falls das hier jemand spielt, machen die den da Feeling? Wäre interessant zu wissen.
MfG
Lord of Arnor
Schluss mit Schreib -Boykott ^^
Aus dem Offiziellen Forum:
Der Runenbewahrer
Der Barde singt Lieder mit Worten der Macht und der Kundige enthüllt die Kraft uralter Geheimnisse. Doch es gibt nicht nur diese beiden Pfade. Mittelerde ist ein Land, in dem die Sprache wahre Macht hat und die Worte dieser Sprache werden aus Runen gebildet. Ordnet man sie in der richtigen Reihenfolge, kann die Welt auf subtile und manchmal auch auf bedeutende Weise verändert werden. Manche haben sich auf diese linguistischen Künste spezialisiert: Man nennt sie die Runenbewahrer. Sie waren an so Faszinierendem wie den Mondbuchstaben beteiligt und an Wundern wie dem Westtor nach Moria. Und in diesen dunklen Tagen sind selbst diese Sprachgelehrten, die sonst ein Leben in Zurückgezogenheit führen, vorgetreten, um gegen den Feind zu kämpfen.
Klassenüberblick
* Funktion: Heiler oder Schadensklasse
* Ausrüstung: Leichte Rüstung, Runenstein
* Rassen: Elben, Zwerge
* Fertigkeitsstufe: Fortgeschritten
Der Runenbewahrer reiht sich in die Scharen der Freien Völker Mittelerdes ein und tritt mit seinen einzigartigen Fertigkeiten gegen den Feind an. Worte der Macht in spezielle Runensteine ritzend schadet der Runenbewahrer seinen Feinden oder unterstützt seine Verbündeten. Auf Cirth basierende Schreibungen, wie sie die Zwerge vorziehen, beeinflussen die Elemente Mittelerdes und ermöglichen so dem Runenbewahrer, Feinde zu bekämpfen. Die Tengwar-Runen der Elben werden meist dafür eingesetzt, Verbündete zu motivieren, ihre Gesundheit zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sie kampffähig bleiben. Runenbewahrer versuchen sich sogar in Vorhersagungen und können so die nächsten Handlungen in einem Kampf beeinflussen. Mit diesen Fertigkeiten können sie vorhersagen, dass eine Klinge einen Verbündeten nicht verwunden oder dass ein Feind dem Feuer unterliegen wird.
Ist es Magie?
Eine Frage, von der ich schon weiß, dass einige von euch sie stellen werden, ist: 'Setzt der Runenbewahrer Magie ein?' Die Antwort ist ein klares Jein. In Tolkiens und auch in unserer Welt, spricht man von †˜Magie†™, wenn man zu erklären versucht, was nicht genau verstanden wird. Ein gutes Beispiel ist der Augenblick, als Sam angeboten wurde, einen Blick in Galadriels Spiegel zu werfen:
'Und du?' fragte sie Sam. 'Denn das ist es wohl, was ihr Zauber nennt, glaube ich; obwohl ich nicht genau verstehe, was die Leute damit meinen; und sie scheinen dasselbe Wort auch auf die Betrügereien des Feindes anzuwenden. Aber das hier ist, wenn du willst, Galadriels Zauber.'
Runenbewahrer setzen die Kraft des Schreibens und der Worte ein, um kleine Teile der Welt zu verändern. Einige würden das Magie oder Zauber nennen, während andere wohl eher vom natürlichen Lauf der Dinge sprächen.
Es sollte erwähnt werden, dass von den Rassen Mittelerdes allein die Elben und Zwerge über solche Kräfte verfügen. Kein Schriftgelehrter unter den Menschen oder unter den Hobbits kann die Macht der Runen auf eine solche Weise nutzbar machen. Ein Talent dieser Art liegt nicht in der Natur von Hobbit oder Mensch. Doch für einen Elben kann es so selbstverständlich wie das Atmen sein.
Das Handwerkszeug
Als Sprachgelehrter arbeitet der Runenbewahrer nicht mit konventionellen Waffen oder Rüstungen. Stattdessen benutzt er Runensteine. In diese ritzt er die Worte, mit denen er seine Kunst ausübt. Diese Steine sind an die Elemente gebunden, von denen sie stammen. Ein vulkanischer Stein verfügt beispielsweise über einen feurigen Aspekt. Runensteine verändern jeweils einige der Fertigkeiten des Runenbewahrers. Runenbewahrer führen in Runenbeuteln die Komponenten mit sich, die sie für ihre Kunst benötigen. Dazu zählen verschiedene Schreibwerkzeuge, Schriftrollen mit machtvollen Worten und zusätzliche Runensteine. Der Runenbewahrer benötigt dieses Handwerkszeug, um seine Fähigkeiten zu bündeln.
Zur Frage, ob die denn "Feeling" machen folgendes:
Im Gegensatz zu der im Film gezeigten Magie bruzzeln die schon weit weniger subtil^^
Wobei wir den Gegenpart Film vs. Spiel haben, und ein Spiel ohne Effekte ist weniger lustig als mit Effekten.
Denkt nur dran was World in Conflict ohne Rauch und Explosionen wäre.
Geschichtstechnisch wird der Runen
bewahrer so dargestellt, dass er durch das Schreiben bestimmter Runen auf einen Runenstein seinen Feinden Schaden zufügt und/ oder seinen Freunden hilft:
Die ältesten Rassen Mittelerdes, die Zwerge und die Elben, entdeckten schon vor langer Zeit, dass im Innern von Runen mächtige Geheimnisse schlummern. Runenbewahrer, ob sie nun kämpfen oder heilen, sind talentierte Sprachgelehrte, ihrer Gefährten-Gruppe zum Nutzen schreiben sie bereitwillig und kundig Worte wilden Feuers, beißender Eiseskälte, des Schutzes und der willkommenen Heilung beim Kampf gegen die finsteren Streitkräfte des Dunklen Herrschers Sauron
Da die Schrift im Herrn der Ringe etwas besonderes ist und auch eine "magische" Spur hat, würde ich schon sagen dass sich der Runenbewahrer bezogen auf das Feeling in die Welt gut eingliedert.
Allerdings stimmt bei ihm bislang die BAlance nicht, wobei ich zurzeit auch nicht HdRO spiele und nicht auf dem neuesten Stand bin^^