5. Jul 2025, 00:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Lord of the Rings: War in the North  (Gelesen 224086 mal)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #195 am: 14. Aug 2010, 10:32 »
Warum sollte ich mir das Spiel nicht kaufen, wenn es mir gefällt? Möchtest du mich da in meinem Recht beschneiden ein Produkt zu konsumieren das mir gefällt, nur weil es deinen Ansprüchen nicht genügt? Das finde ich mehr als anmaßend und überheblich.
Wenn jemanden das Spiel nicht zusagt und er es sich nicht kaufen will ist das nicht mein problem und ich werde ihn weder dafür kritisieren noch ihn davon abhalten!
Und zu sagen, dass nur weil es sich Menschen kaufen es deswegen nur noch solche Spiele geben wird ist ehrlich gesagt ein wenig naiv...Ich glaube du hast wenig Ahnung von dem wirtschaftlichen Denken von Firmen.
So das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen  ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #196 am: 14. Aug 2010, 11:40 »
Im ersten Moment dachte ich an ein zweites Conquest....überladen mit Effekten, Kitsch ; mehr braucht man nicht zu sagen.

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #197 am: 14. Aug 2010, 11:46 »
Ja, ich bin auch relativ unbeeindruckt von dem Spiel bis jetzt... Standardfantasy mit einem HdR-Logo, um mehr Geld zu machen...
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #198 am: 14. Aug 2010, 12:29 »
Im ersten Moment dachte ich an ein zweites Conquest....überladen mit Effekten, Kitsch ; mehr braucht man nicht zu sagen.

Das ist auch mein erster Eindruck gewesen. Wirklich enttäuschend.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #199 am: 14. Aug 2010, 13:45 »
Ja, ich bin auch relativ unbeeindruckt von dem Spiel bis jetzt... Standardfantasy mit einem HdR-Logo, um mehr Geld zu machen...

Das trifft es wohl genau auf den Punkt,.
Schade, hätte mal wieder gern ein neues, tolles HdR Spiel gespielt.

Könnte ja aber trotzdem ein tolles fantasy Spiel werden.
Friends with Money Records

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #200 am: 14. Aug 2010, 16:01 »
Warum sollte ich mir das Spiel nicht kaufen, wenn es mir gefällt? Möchtest du mich da in meinem Recht beschneiden ein Produkt zu konsumieren das mir gefällt, nur weil es deinen Ansprüchen nicht genügt? Das finde ich mehr als anmaßend und überheblich.
Wenn jemanden das Spiel nicht zusagt und er es sich nicht kaufen will ist das nicht mein problem und ich werde ihn weder dafür kritisieren noch ihn davon abhalten!
Und zu sagen, dass nur weil es sich Menschen kaufen es deswegen nur noch solche Spiele geben wird ist ehrlich gesagt ein wenig naiv...Ich glaube du hast wenig Ahnung von dem wirtschaftlichen Denken von Firmen.
So das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen  ;)
Schön, du wehrst dich ja richtig. So mag ich Diskussionen :). Es ist halt meine Meinung, das sich die Firmen keine Mühe geben, weil sie genau wissen, dass Standardfantasy mit HdR auf dem Cover ausreicht. Und das finde ich schade. Ich möchte aber keinem vorschreiben, was er zu mögen hat. Wer glücklich damit wird, soll's spielen.
Na ja, das Spiel sieht halt auch sonst nicht nach meinem Fall aus; Mehr RPG-Elemente wären schön gewesen, außerdem sagen mir Dinge wie diese Elbenkriegerin auch in Standardfantasy nicht zu.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Tarvos

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 305
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #201 am: 15. Aug 2010, 17:58 »
Der neue Rendertrailer sieht relativ unherrderringe mäßig aus http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=14514. Der Sprecher ist schlecht und ich guck ihn mir mal zu Ende an. Ich glaube fast, das wird ein Conquest 2.0 Achja die Bluteffekte sind auch übertrieben im Rendertrailer ehe ichs vergesse.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #202 am: 15. Aug 2010, 18:04 »
GC-Trailer 2010

Der gleiche Trailer wurde gestern schon gepostet, nur in englisch :D
Die Ingameszenen finde ich da aber deutlich schlimmer...
Es wirkt nicht Mal wie normale Fantasy auf mich, sondern wie ein Warcraftabklatsch, der versucht ernst genommen zu werden.

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #203 am: 15. Aug 2010, 18:17 »
Echt erbärmlich, ja... die versuchen ja nicht einmal, wirklich ein Spiel im HdR-Universum zu machen, das ist einfach nur lahme Standardfantasy. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass diese Entwickler meinen, in HdR wäre absolut jedes Fantasyklischee enthalten, nur weil klischeehafte Fantasy gern von HdR klaut... aber nur weil jeder Zauberer heutzutage wie Gandalf ist, heißt das ja nicht, dass in HdR tausend solcher Zauberer rumlaufen... -.-

Sieht für mich klar nach einer Widerholung des Conquest-Desasters aus. Schade eigentlich, nachdem die Lizenz ja jetzt nicht mehr bei EA ist, hatte ich mir von den nächsten Spielen mehr versprochen. Aragorns Quest scheint mir da, abgesehen vom Comiclook, sogar tolkientreuer zu sein ^^
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Tarvos

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 305
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #204 am: 15. Aug 2010, 19:38 »
Tja der Wechsel der Lizenz scheint nichts zu verbessern, sondern nur noch zu verschlimmern, mal sehen wer sie nach Interactive bekommt. Denn ich glaube nicht, dass sie die noch lange behalten werden  :D, bei den Spielen die sie programmieren

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #205 am: 16. Aug 2010, 13:51 »
Ob das Spiel gut wird, hat wenig mit der Produktionsfirma zu tun, denke ich.

Wir durchleuchten das Spiel eben nach den Kriterien 1. Ist es wie der Film? 2. Ist es wie das Buch?
Und die einzigen, die das bisher gut hinbekommen haben, waren die Leute die auch mit den Filmproduzenten zusammengerabeitet haben. Also eben die Entwickler von Zwei Türme, Rückkehr des Königs, und auch noch SuM1.

Alle nachfolgenden Leute setzen eben noch ihre eigenen Akzente und setzen ihre eigene Vision um. Klar dass uns das nicht gefällt, weil wir das bewährte wiederhaben wollen. ^^



Zu Gnomis Ingame-video:

Ich lach mich weg. :D :D
Hat der Adler da wirklich geredet? Bin ich der einzige, der das irgendwie sehr bescheuert fand? :D
Okay, ich weiß jetzt nicht mehr wie das in den Büchern war, aber diese Umsetzung sah einfach nicht richtig aus. Zumindest war es lustig. ^^


Zum extended Trailer:

Wenigstens haben wir jetzt den Zusammenhang für die Szenen aus dem letzten Trailer. :D

Aber seh ich das richtig? Drei Leute reiten auf einem Adler über einen Stützpunkt der Orks, springen 20 Meter runter in den Schnee und schnetzeln alles, während die Orks nur Händeringend zuschauen?

Ist das jetzt Metal Gear Gimli oder was?  [ugly]
So eine "Überraschungsaktion" würde auf so viele Arten schiefgehen. Erstmal könnte das doch schon etwas viel Ladung für einen Adler sein. Vor allem so ein vollgerüsteter Zwerg bringt doch einiges auf die Waage.
Dann würde es den Orks doch wohl auffallen, wenn ein Riesenadler im Tiefflug auf ihre Lager zukommt. Haben Orks nicht Angst vor den Adlern? Haben sie keine Wachposten? Ist überhaupt irgendwas organisiert in dem Lager, außer dem gemeinsamen Starren auf den Boden?... 

Die Orks sind absolut dämlich in dem Video...  [ugly]
Wenn man genauer hinsieht, dann greifen nur zwei, drei Orks zu Äxten und versuchen die Guten aufzuhalten. Einer versucht es noch mit der großen Armbrust. Alle anderen laufen scheinbar im Kreis, schauen sich hektisch um, und wedeln mit den Armen.
Vor allem die Ork-Schamanen finde ich geil. xD
Wie beide so scheinbar im stummen Dialog rumstehen:
"Was soll'n wir tun?"
"Wir müssen was tun!"
"Was tun wir dann?"
"Tu endlich was!"
"Was soll'n wir tun?"
...

Und dann als der Zwerg direkt vor ihm steht, denkt er endlich an seinen Leuchtstab. Aber Verdammt, der Zwerg war schon zu nah... So'n Pech aber auch.
Sein Kollege steht nebendran und guckt natürlich zu, mit diesem unbeteiligtem Blick:
"Oh, das ging ja schnell. Vielleicht hätte er was tun sollen. Vielleicht hätte ich was tun sollen... Oh, wer steht denn da hinter mir? Vielleicht sollte ich etwas - " Und Kopf ab.


Der Troll am Ende sah relativ cool und vielversprechend aus. Aber Neeeein, von dem zeigen sie natürlich nicht mehr. Vielleicht wäre er ja resistent gegen Eismagie gewesen.  [ugly]


Also diese Rendersequenz war jetzt so lala. Das Aussehen war schon in Ordnung, aber an der Umsetzung, dem Bezug und dem Sinn hat es doch gehapert.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #206 am: 16. Aug 2010, 13:53 »

Zu Gnomis Ingame-video:

Ich lach mich weg. :D :D
Hat der Adler da wirklich geredet? Bin ich der einzige, der das irgendwie sehr bescheuert fand? :D
Okay, ich weiß jetzt nicht mehr wie das in den Büchern war, aber diese Umsetzung sah einfach nicht richtig aus. Zumindest war es lustig. ^^

also, im Hobbit spricht zumindest einer der Adler mit Bilbo, als Bilbo sagt, dass sich so also ein Stück Speck fühlen müsste, das von der Bratpfanne zurück in die Speisekammer gelegt wird

wenn ich mich recht erinnere
« Letzte Änderung: 16. Aug 2010, 13:56 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #207 am: 16. Aug 2010, 18:56 »
Ja, das stimmt. Die Adler sprechen im Buch tatsächlich. Die sprechenden Adler und Drachen gehören tatsächlich zu den umstrittensten Dingen bei Tolkienumsetzungen. Ich habe z.B. schon Leute erlebt, die einen wie im Buch sprechenden Smaug im Hobbitfilm radikal ablehnen, weil er so kinderbuchmäßig rüberkäme. Ist hier das gleiche Problem.
Ich glaube aber, das ginge schon gut. Hatte damit auch in Sagen etc., wo auch öfters mal Monster sprechen, kein Problem. Vielleicht sollte man sich aber nicht dauernd mit ihnen unterhalten wie mit einem menschlichen NPC.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #208 am: 16. Aug 2010, 18:59 »
Ich habe z.B. schon Leute erlebt, die einen wie im Buch sprechenden Smaug im Hobbitfilm radikal ablehnen, weil er so kinderbuchmäßig rüberkäme.

sind warscheinlich dann aber die Leute, die sich z.B. über das nicht zeigen Tom Bombadils im Film aufregen^^

wenn Smaug im Hobit nicht sprechen könnte, dann müsste da einiges anders laufen, Bilbo hätte z.B. niemals die Sicherheit über Smaugs Schwachstelle bekommen können.

Aber b2t. Die Großen Adler konnten, zumindest einige von ihnen Westron Sprechen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Lord of the Rings: War in the North
« Antwort #209 am: 16. Aug 2010, 19:27 »
sind warscheinlich dann aber die Leute, die sich z.B. über das nicht zeigen Tom Bombadils im Film aufregen^^

wenn Smaug im Hobit nicht sprechen könnte, dann müsste da einiges anders laufen, Bilbo hätte z.B. niemals die Sicherheit über Smaugs Schwachstelle bekommen können.

Die wollen dann meist eher, dass Smaug irgendwie anders spricht, z.B. telepathisch wie die Drachen in Eragon.
Das wäre bei Adlern für mich aber keine Option. Irgendwie kann ich mir so eine hallende Stimme im Kopf bei denen noch weniger vorstellen.
Aber das macht das Spiel ja richtig, rein vom Buch her kann man gegen sprechende Adler nichts sagen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />