Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Eure Vor- und Nachteile der Völker Edain 3.4

<< < (2/8) > >>

Urubash aka Naitsabes:
Ich hab jetzt auch eine
Gleich mal vorheg, ich hab die Helden und Gasthäuser ignoriert, damit es nicht so kompliziert wird

Gondor:
+von allen Typen (Speere, Bögen,...) ganz passable
-keine so richtig herausragenden Einheiten

Rohan
+gute leichte Kavallerie
+berittene Bogenschützen
-Schwerter, Sperre und Bögen sind eher schwächer


Lothlorien
+Gute und viele verschiedene Bögen
+Heilen sich automatisch
+Kasernen schießen auf Stufe 1
-Keine richtigen Speere
-Keine Kavallerie
-Belagerungswaffen kommen sehr spät


Imladris

+beste Kavallerie
+Einheiten in Nähe des Brunnens schwer zu töten
-Infanterie ist zu teuer und zu klein, um Spam aufzuhalten
-Kein Levelanstieg


Zwerge
+Durch den Berg sind die wichtigen Gebäude leichter zu schützen
+Verschiedene Vorteile auswählbar
+Tunnelsystem
+Einheiten halten viel aus
-schlechte Bögen

Mordor (ohne MM und Dol Guldur, da diese erst sehr spät kommen)
+Gratis Orks
+billige Katas
+starke Trolle
+leichter an CP zu kommen
-schwache Bögen
-keine Kava
-schwache Speere
-schwaches EG, da die Orks seeeeehr langsam produziert werden

Isengart
+kleiner Radius der Rohstoffgebäude
+Schwert/Speer sind ganz gut
-man kann nur auf verderbten Boden bauen
-vor Aufmarsch extrem anfällig gegen Kava

Nebelberge (ohne König)
+Ork-Krieger sind sehr preiswert und schnell produziert
+Bögen sind sehr Preiswert
+Einheiten in Creephöhlen sind sehr Preiswert
+Tunnelsystem
-Keine starken Bögen
-keine starken Schwerter
-durch die viele Einheiten oft CP-Probleme
-Creephöhlen sind sehr unsicher zu bekommen

Angmar
+Zuchtmeister sind sehr Preiswert
+Guter Gebäudeschaden (Trolle, Werwölfe)
-Um an mehr Einheiten ranzukommen muss man erst die Machterweiterungen erforschen
-Es fehlt am Anfang an stärkeren Einheiten
-Keine starke Kava

Logrim:
Gondor

+Man hat eine große Auswahl an brauchbaren Einheiten, sowohl Standard als auch Elite
+Gute Helden die sich auch gut in die Armee einfügen, wie Boromir
+starke Belagerungswaffen
+teilweise sehr zähe Einheiten, dafür aber auch ein wenig langsamer

-Standardkavallerie ist ziemlich mies was das Überreiten angeht, Hackschaden bald besser
-einige gute Helden und Einheiten nur im Gasthaus verfügbar oder erst spät in den Kasernen und sonstigen Gebäuden

Rohan

+starke Kavallerie
+Helden die sich super in das Heer einfügen
+Gasthaus-Einheiten gute Ergänzung
+zum Rushen relativ geeignet

- Infanterie größtenteils sehr schwach und fällt schnell

Lorien

+gute Bogenschützen
+realtiv schnelle Einheiten
+viele und gute Heilungsmöglichenkeiten
+strategische Einzeleinheiten wie Elbensängerinnen, Tieflüsterer, Naturmagier

-Ents zwar stark, aber teuer und brauchen wie gesagt sehr lange zum Bauen
-Einheiten haben insgesamt wenig Leben und halt keine Rüstung
-keine wirkliche Kavallerie für das Überreiten
-beschränkter Zeitraum zum bauen, außer man hat ein Gasthaus

Imladris

+sehr starke Einheiten
+gute Helden
+sehr brauchbares Spellbook, Gesang Luthiens etc.
(+Kosten für Infanterie lassen sich um 40% senken)
+Lichtbringer innerhalb der Armee sehr effektiv

-Einheiten im allgemeinen ziemlich teuer und kleine Battallione
-Lichtbringer insgesamt ziemlich anfällig
-Aufrüsten ziemlich teuer
-relativ wenig Führerschaften im Vergleich zu anderen Völkern

Zwerge

+sehr zähe Infanterie
+verdammt starke Helden
+gute Belagerungswaffen
+Verstärkung durch Runen

-Einheiten in der Regel ziemlich langsam und unmobil außerhalb des Tunnelsystems
-Streitwägen sind ein wenig anfällig
-Rüstungsupgrade sehr teuer

Mordor

+extreme viele Führerschaften durch Helden und Spells
+große Auswahl an Einheiten
+viele Möglichkeiten zur Vernichtung feindlicher Gebäude
+durch Dol Guldur gute Lanzen, Nahkämpfer und brauchbare Bogis

+/- richtige Kavallerie meist erst spät verfügbar, dafür Flugeinheiten relativ früh
+/- CP unabhängig von Rohstoffgebäuden

-brauch eine gewisse Zeit um in Fahrt zu kommen, Orks wie schon erwähnt eher dürftig
-Gratisprks haben längere Bauzeit als die Bogenschützen und Lanzenträger

Angmar

+durch Hwaldar und Hügelmenschen relativ anfangsstark
+sehr frühe Kavallerie
+gute Eliteeinheiten

-Heldenriege insgesamt eher schwach
-Eliteeinheiten haben meist intensive Kosten

Isengart

+extrem gute Wirtschaft
+anfangsstark durch Dunländer und Späher
+sehr gut angepasste Helden für die Armee
+relativ starke Einheiten

-Möglichkeiten des Versteckens von Gebäuden irgendwo auf der Karte für einen Überraschungsangriff ist weniger gegeben -> Baubeschränkung
-Uruk-Lanzen relativ schwach gegen Bogenschützen

Nebelberge

+extrem guter Rush
+sehr starke Belagerungseinheit
+gute Kavallerie durch Gorkil

-wenige wirklich starke Helden
-Lanzenträger halten Kavallerie nicht wirklich auf

Brisingr:
Kurze Stellungnahme meinerseits, allerdings nur bezogen auf Lorien und Rohan, da diese beiden Völker ja anscheinend am schlechtesten abschneiden:

Lorien:

für mich nicht unbedingt ein "Bunkervolk", da die Standardeinheiten Bogis + Schwertkämpfer für ihre 320 Ressis ziemlich gut im Earlygame sind, man muss lediglich aufpassen, dass man Tierflüsterer bzw Grenzwächter holt, um gegen Kavallerie gefeit zu sein.
Wenn man dann diese Standardeinheiten spammt, kann man durchaus offensiv & aggressiv spielen, sodass es für den Gegner schnell eng werden kann, denn so gute Bogis gibts für das Preis-Leistungsverhältnis im Earlygame kaum.
Ich finde Lorien sehr vielseitig, Speere sind ersetzbar und es macht einfach Fun, dieses Volk zu spielen (vor allem bei dem Feeling).
Meiner Meinung nach mit das perfekteste Volk in Edain 3.4


Rohan:

Rohan hat den unschlagbaren Vorteil der beweglichen Kavallerie, diese enorme Einheitengeschwindigkeit erlaubt es fortgeschrittenen Spielern, den Gegner sehr im Zaum zu halten (ich hab das einmal gegen Gnomi erlebt, war damals eine Galavorstellung, eine Lehrstunde, wie man Rohan am besten spielt).

Problem ist aber tatsächlich die schwache Infanterie, gegen Speeris hat man wenig Chancen. Deswegen sind vor allem die Gasthaus-Galadhrim so eminent wichtig für Rohan.
Die andere Möglichkeit (nur bei wenig Laggen ausführbar) liegt darin, die Geschwindigkeit der Reiter perfekt auszunützen.
So hält man den Gegner in Schach, man selber kann sich bestens ausbreiten.



Ich würde vor allem die Vor- und Nachteile der Völker im Early-game ausloten, vielleicht noch im Middle-game, da der Rest balancingtechnisch an hinterer Stelle stehen sollte, weil das dann "nur" Fun-Games sind.  


edit:

@König Legolas:

Richtig, jeder hat seine Meinung, ich habe auch nicht versucht jemanden zu überzeugen, sondern nur einen anderen Gesichtspunkt des Problems darzustellen.


Man könnte die Ergebnisse dieses Threads ja dazu nutzen, konkrete Vorschläge im Balancing zu machen.

König Legolas:
Hallo,

erm Brisingr jeder hat seine eigene Meinung, und da die meisten der Meinung war, bin ich in deren Richtung gegangen. Denn es bringt ja nichts wenn von 5000 es 2 nicht so sehen ;)

Trotzdem Danke :)

Lurtz:
Gondor :Recht ausgewogen einfach nur Perfekt
Rohan: Gut in der Feldschlacht aber mies im Zerstören von Lagern
Zwerge: Starke Krieger starke Gebäude Starke Helden
Imladris: Mir gefällt überhaupt nicht das die Battalione so klein sind und die Truppen nicht mehr Leveln
Lorien: Die Stärksten Bogenschützen aber sie sind mies gegen Lager
Mordor ;Langsamer aufbau aber Mordor steigert sich bis es am Ende starke Truppen hat
Isengart:PERFEKT
Nebelberge:Viel zu schwache Infanterie und zu schwache Truppen allgemein
Angmar:Ist ein Volk das einigermassen ausgewogen ist

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln