Zum tänzelnden Pony > Bücher
Tolkiens Erbe
TRC|~Hamster~:
"Von Terry Pratchett, Ursula K. Le Guin und anderen Weltschöpfern" ;)
Ich denke auch, dass man die Geschichten als einzelnes sehen sollte und nicht neben Tolkiens Kreation.
MCM aka k10071995:
Ich habe eine Begründung abgeliefert, warum ich am RPG mitgewirkt habe und mit meiner Begründung kann ich gut damit leben. ;)
Allerdings ist es etwas anderes, wenn man ein Buch darüber schreibt und es verkauft. Das ist nähmlich das selbe wie der Herr der Ringe und damit stellt man sich mit dem Buch auf eine Ebene, so wie ich das sehe.
TRC|~Hamster~:
Wieso ist es dasselbe wie HdR?
Nur weil es dasselbe Setting ist?
Ich denke, es ist für all jene, die Mittelerde lieben und gerne mehr spannende Geschichten hören würden. Ebenso wie die RPGs.
Sledge the Balrog:
Hm hatte das buch letzten samstag in der hand gehabt und mir die coverrückseite durchgelesen. war ziemlich nichtssagend und der elf ist mir direkt ins auge gesprungen, also hab ichs wieder weggelegt...
Erzmagier:
Ich weiss nicht, was ihr gegen neuere Auffassungen und Interpretationen habt, wenn es euch nicht gefällt, ignoriert es einfach. Das Werk eines anderen verschmähen ohne selbst etwas derartiges geleistet zu haben oder es gar genau untersucht zu haben finde ich äusserst kindlich und ist gespickt mit den allgemein unbeliebten Vorurteilen.
Einjedes Werk braucht viel Mühe und Herzblut, würdigt jene wenigstens mit Schweigen im Falle von Unwissenheit oder sprecht einigermassen neutral eure Erwartungen aus.
Ich selbst habs nicht gelesen, werde mir das aber wohl mal anschauen. Besonders interessiert bin ich wegen der "Mitautorin" Terry Pratchett, die auch schon die äusserst erfrischenden Dialoge in Overlord geschrieben hatte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln