16. Jun 2024, 06:52 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Arcania: A Gothic Tale  (Gelesen 94204 mal)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #165 am: 18. Jun 2010, 17:37 »
ich glaub schon, dass das relativ weit am ende ist (auf jeden fall nicht mehr Alphastadium)

ich denke, das soll so aussehen...und ääm...nunja es fehlen eigendlich sämtliche Objekte, die dieses Dungeon füllen würden und es stimmig machen würden (zb. schutthaufen, abgebröckelte Steine, alte ausrüstung, der eine oder andere pilz etc....
man geht da durch einen kanalisationsähnlichen Tunel (in dem allerdings kein wasser ist) und schnetzelt sich von einem zum nächsten Skellet....

an der Decke und an den wänden eine eintönige Steintextur ohne unregelmäßigkeiten (und das auch noch relativ niedrig aufgelößt)... und am Boden wabern son paar giftgrüne Nebelschleier (was auch immer die darstellen)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #166 am: 18. Jun 2010, 18:56 »
@König Legolas: Im Video sieht man den Helden, der durch einen Jharkendartempel-ähnlichen Eingang in ein unterirdisches Dungeon latscht. Dort schnetzelt er sich durch zig Hallen voller Skellette und trifft noch einen Golem.
Wie Dralo schon gesagt hat: Alles sehr leer. Man schnetzelt nur, dabei ist besonders der äußerst geringe Lebensverlust des Helden festzuhalten....
Das Spiel ist bereits in der Betaphase. Von offizieller Seite bestätigt.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #167 am: 19. Jun 2010, 01:37 »
Das Video sehe ich mir später an, zu deinem Edit3.
Das mit dem Waffen nicht ziehen passt schon so denke ich, da der Held wahrscheinlich schon einen hohen Ruf hat.War bei Gothic 3 doch genaudasselbe.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #168 am: 19. Jun 2010, 14:35 »
Wäre logisch (eine der Wachen nennt ihn "Master"),aber ist wohl leider nicht so: Es gibt 2 neue Videos.
Im ersten sieht man den Helden auf niedrigem Rang mit gezogener Waffe unbeachtet durch sein Dorf rennen.
Im 2. sieht man ein paar Kämpfe. Zumindest verliert der Held hier ordentlich, die Werte im alten Video sind offenbar zum Glück hochgecheatet.
Zur Anzeige "You are hurt..." sag' ich gar nichts mehr.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #169 am: 19. Jun 2010, 14:43 »
Ich denke da dass das Heimatdorf des Helden ist kennen sie ihn und können ihn vertrauen.Die Videos habe ich schon gesehen und wollte sie auch gerade reinstellen.
Die Welt ist mir zu leer, und das You are hurt kann man hoffentlich abstellen.
Ansonsten sag ich nur noch eins Furchtbar

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #170 am: 19. Jun 2010, 14:53 »
also ich seh wieder nur ein Spiel, wie Drakensang und co.  8-| . Es sieht einfach wenig einzigartig aus. Würde man mir diese videos zeigen, würde ich nichtmal im Traum an Gothic denken. Die Karte oben rechts, der Kampfstil, die ganzen Zahlen, das "you are hurt" und sowass. Gothic lebt nunmal von einem kleineren Interface und ich bin zwar nicht gegen Neuerungen, aber das Spiel "Gothic" zu nennen, ist ja schon ziemlich pervers. Gothic is eben kein Mainstreamspiel, und wird es auch nie sein. Es ist eher für die stillen Genießer, die gerade mal keine Lust auf Mainstream haben.
Aber das is damit nun vorbei  :(
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #171 am: 19. Jun 2010, 14:55 »
Bloss, dass es kein Spiel gibt, dass so Mainstream wie Arcania wird. Selbst Two Worlds 2 wird eigene Features haben, bei Arcania rücken sie damit bisher nicht raus.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #172 am: 19. Jun 2010, 14:56 »
Das wollte ich auch noch sagen, das Kampfsystem erinnert mich zu sehr an Two Worlds.

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #173 am: 19. Jun 2010, 16:50 »
Was war den an Gothic bitteschön nie mainstream ?
Wer mag es nicht? Also Teil 1 und 2?
Gothic wird von alle gemocht und ist damit mainstream ...

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #174 am: 19. Jun 2010, 17:34 »
Sie waren erfolgreich, aber nicht mainstream, weil sie einiges hatten, was viele Spiele nicht hatten/haben:
-Vollvertonung
-vollständig in die Spielwelt integriertes Skillsystem (Lehrer)
-ebensolche Navigation (keine Minimap, nur Ingamekarte)
-anspruchvolles Kampfsystem
-Klettern, Springen, Schwimmen, Tauchen
-Spielwelt, die unglaublich glaubhaft ist: Tiere jagen einander, NPCs reagieren auf gezogene Waffen und das Betreten ihrer Häuser (hatte damals kein Spiel), NPCs reden miteinander, Tagesabläufe von NPCs, etc.
-rauhe Welt, nicht so kitschig oder kinderbuchmäßig

Ich glaube, dass gerade das die meisten Leute an Gothic so fasziniert. Ich glaube, dass die Mehrheit es noch bereuen wird, dass man sich an Questhilfen etc. gewöhnt hat.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #175 am: 23. Jun 2010, 09:13 »
Alter Post mangels reinschauen gelöscht...

Es ist ein neues Arcania-Presskit aufgetaucht, das hauptsächlich Artworks enthält. Hier der Link zu allen Bildern:http://www.worldofgothic.de/gothic4/screens.htm?dir=gothic4_artwork

Ein paar Kommentare meinerseits:
-Das Auge Innos :o. Jetzt wissen wir wohl, welches mächtige Artefakt vorkommen wird.
-Echsenmenschen! Interessant.
-Wie aufgrund eines Screens schon vorher vermutet, ist die Beliarrobe rot :-|.
-Warum haben sie den Schattenläufer nur nicht so umgesetzt?
-Waffen und Frauenklamotten sind okay bis gut.
-Über eine Umsetzung des Bären würde ich mich freuen.
-Thorus-mit Keule? Zweihänder wäre passender, ich hätte die Haut dunkler gemacht. Mal gespannt, wie das ingame wird.
-Das interessanteste Bildträgt beim Download den Namen "Xesha". Was soll das wohl darstellen? Eine dieser mysteriösen Schicksalshexen? Sieht sehr komisch aus.

Eure Meinung?

MfG

Lord of Arnor

Edit: Es wurde eben bestätigt, in den meisten Fällen ist es NPC's völlig Wumpe, ob der Held seine Waffe gezogen hat :-|.
« Letzte Änderung: 23. Jun 2010, 09:17 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #176 am: 23. Jun 2010, 14:35 »
naja, hab mal einen Blick reingeworfen. Ic weiß irgendwie nicht, was ich gut, und was ich schlecht finden soll. Es hat alles durch die schlechten Änderungen, und das bei mir bei Arcania fehlende Gothic Feeling, einen so schlechten Nachgeschmack erhalten, dass zum Beispiel Rüstungen, die vlt. gut aussehen, für mich einfach nur noch Arcania low Niveau sind.
Ich habe für mich beschlossen, Arcania NICHT zu kaufen, und auf Gothic 4 zu warten. Somit habe ich ein bisschen das Interesse an diesem Projekt verloren.

mfg

Raschi
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #177 am: 23. Jun 2010, 14:51 »
Na, ja da hab ich ja Glück, dass ich Arcania Gothic 4 nicht als Gothic, sondern als anderes, neues Spiel betrachte und daher ohne Probleme das Spiel kaufen kann. Gothic ist nunmal mit Gothic 3 gestorben, da kann man nichts mehr machen außer sich damit abzufinden. Nur sehe ich es so, dass es weil es kein Gothic mehr ist, nicht zwangsweise schlecht sein muss. Man darf halt nur nicht ständig alles mit den alten Spielen vergleichen. Dass geht genauso wenig wie ein gutes Rollenspiel mit einem weltklasse Rollenspiel zu vergleichen. Dann macht gar nichts mehr Spass. ;)

Das bezieht sich jetzt nicht auf die Posts von euch, sonder spiegelt nur meine Denkweise wie ich momentan zu Gothic 4 stehe wieder. Also nicht direkt angesprochen fühlen, falls das der Fall sein solle.  [ugly]

Edit:
Diese "Xesha" erinnern mich irgendwie an Harpien.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.987
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #178 am: 23. Jun 2010, 14:59 »
naja, Gothic is schon ein hart erarbeiteter Standart, der seit Gothic 3 abnimmt. Es stimmt, nicht jedes Spiel, das nicht Gothic heißt, ist schlecht, aber ein Spiel, das den Anspruch auf Nachfolge erhebt, muss sich den Vergleich gefallen lassen, denke ich.
Aber auch ohne an Gothic zu denken, sehe ich keinen überzeugenen Grund, mir das Spiel zu kaufen, zumindest wurde mir noch keiner gegeben. Monster kloppen und alles, was sonst noch zu Rollenspielen gehört, kann ich auch bei Oblivion. Ich finde Arcania Tales ist nicht in der Lage, zu zeigen, warum ich das Spiel kaufen sollte.

Mfg

Raschi
MfG Raschi

[Jedwede rechtliche Äußerung, Kommentierung oder Information über PM oder öffentlichen Beitrag von meiner Seite stellt lediglich eine reine Gefälligkeit dar und erfolgt ohne jeglichen Rechtsbindungswille.]

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Arcania: A Gothic Tale
« Antwort #179 am: 23. Jun 2010, 15:34 »
Stellt sich halt auch die Frage, wie hoch die Ansprüche des Einzelnen sind.
Der eine braucht in jedem Spiel etwas komplett Neues, sonst langweilt es ihn, der andere hingegen findet genau das toll. Es ist alles recht ähnlich, aber dennoch etwas anderes. Beispiel: In Spiel A soll man Schweine jagen gehen, in Spiel B Wölfe. Im Grunde genau das Gleiche, aber dennoch etwas Neues.
So gibt es auch viele Leute, die sich Risen nicht kaufen, weil es für sie nur ein abgewandeltes Gothic I ist. Andere hingegen wollten genau das. Es macht halt einfach mehr Spass die gleichen oder ähnlichen Dinge in einem neuen, noch nicht gespielten Spiel zu erleben, als immer und immer wieder das selbe Spiel (z. B. Oblivion) zu zocken.

Ich gehöre zu diesen Einfallspinseln (zum Glück xD), sodass ich mich immer wieder über so etwas freuen kann, auch wenn ich es in anderen Spielen schon ähnlich erlebt habe. Daher habe ich kein Problem damit, mir ein klassisches standart Rollenspiel ohne besondere Neuerungen zu kaufen. :P Aber ich habe dennoch vollstes Verständnis für die, die es genau anders sehen. Ist halt eine Sache des Geschmacks und eventuell auch des Geldbeutels.  :)