Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Arcania: A Gothic Tale

<< < (98/115) > >>

The Witch-King of Angmar:
Sehe ich um ehrlich zu sein genau anders. Nur weil es den Titel hat, oder in der Welt von Gothic spielt, muss es ja nicht so (gut) sein wie die anderen Teile.

Das ist mMn nicht korrekt, einem Spiel z. B. 40 % zu geben, obwohl es schon allein durch die Punkte Grafik, Kampfsystem, Items oder ähnlich 40% erreicht (nur beispielhaft). Das hat dann nichts mehr mit neutraler Bewertung zu tun, sondern mit persönlicher Antipartie. Nur weil die Vorgänger anders waren, oder besser kann man einem Spiel doch nicht einfach Punkte abziehen.

Was soll dann  diese Bewertung einem Spieler nützen, der die Vorgänger nicht gespielt hat. Der kauft es sich nicht, da es nur 40 % bekommen hat, aber das Game als einfaches Rollenspiel betrachtet eine ganz andere Wertung gehabt hätte.

Es steht ja überall, dass es kein Gothic mehr ist. Um das den Fans klar zu machen, genügt es auch, dies in die Wertung oder das Fazit einzubringen, jedoch muss die Endnote schon noch realistisch und neutral bleiben. Das ist ja das A und O der Bewertung von Spielen.

Lars:

--- Zitat von: The Witch-King of Angmar am  3. Nov 2010, 19:29 ---jedoch muss die Endnote schon noch realistisch und neutral bleiben. Das ist ja das A und O der Bewertung von Spielen.

--- Ende Zitat ---

Schonmal einen neutralen Spieletest/Buchkritik/Filmkritik gesehen? :P
Wenn man solche Sachen neutral bewerten könnte, gäbe es wohl nie unterschiedliche Wertungen. Meiner Meinung nach ist so ein Punktebasiertes System sowieso Schwachsinn, weil dem zufolge ein Spiel mit guter Grafik schonmal generell einfach nicht schlecht sein kann, was natürlich totaler Unfug ist.

The Witch-King of Angmar:
Nein, ich meine etwas anderes. ;)
Wenn ein Spiel in Sachen Grafik usw. gut punktet und somt eine Endnote von 70 % raukommen würde, finde ich nicht korrekt, dass man dann dem Spiel 40 % gibt, nur weil es einem nicht passt, oder es dem Titel eines Gothic nicht gerecht wird.

Das ist nicht realistich und somit nicht neutral.

In der Regel versuchen übrigens die Zeitschriften neutral zu werten und das nicht so, dass man einfach das Spiel spielt und nachher mal eben eine Note gibt. Da werden viele Faktoren überprüft und daraus ergibt sich dann die Endnote, ohne persönliche Anipartie oder dergleichen. ;)

Lars:
Das hat doch mit dem Titel Gothic überhaupt nichts zu tun. Aber warum soll ich einem Spiel, dass zwar eine gute Grafik hat, aber einfach überhaupt keinen Spass macht, 70% geben? Damit gebe ich im Endeffekt eine Kaufempfehlung für ein Spiel ab, dass mir keinen Spass macht - was doch völlig absurd ist.
Davon mal abgesehen finde ich dieses Prozentsystem bei Spielen ohnehin total bescheuert^^

Und ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden:
Es GIBT KEINE neutralen Tests. Spätestens bei "Grafik: 9/10" oder "Spielspass: 7/10" ist es ein subjektiver, persönlicher Eindruck des Testers.

Tom Bombadil:
Zudem sticht mir mangelnde Konsequenz bei diversen Magazinen stark ins Auge: ich weiß nicht bei wem es war oder worum es ging, es hielt sich jedenfalls so, dass das Gameplay aufs übelste verrissen wurde (Arcania?), die Grafik aber gut bewertet wurde. In der "Abrechnung" am Ende gab es dennoch 6 Punkte auf Gameplay. Warum?
Deswegen würde ich Spieletests, bzw. Magazine nur als grobe Einschätzung betrachten, letztenendes verdankt man ihnen dann doch, dass sich so wenige Götterdämmerung gekauft habe.  [ugly]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln