4. Jul 2025, 05:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)  (Gelesen 3475 mal)

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« am: 29. Mai 2010, 13:26 »
Hey,
ich will mir eine Stereo-Anlage anschaffen. Preis 250-300€. Ich hab drei gefunden, zwischen denen die Wahl vermutlich fallen wird und wollte jetzt von euch wissen, ob mir jemand eine von denen besonders empfehlen/davon abraten kann. Ich hab die ersten beiden auch schonmal probegehört, die dritte hatten sie leider nicht da.
1. Yamaha Pianocraft E330, Kosten 300€, der Vorteil dabei ist, dass die Anlage sehr klein ist. Der Klang war für Größe und Preis wunderbar, teilweise vllt ein wenig zu hart und nüchtern.
2. Denon D-M37, Kosten 300€, ist größer, klingt dafür aber ein Tick angenehmer.
3. Panasonic SC-PMX4, Kosten 250€, konnte ich nicht testhören, ist aber Testsieger bei Stiftung Warentest und soll laut Testberichten auch gut klingen.

Ich hab eigentlich über alle drei nur gutes gelesen (bis auf dass die Panasonic die ersten zwei Tage ein wenig stinken soll xD) und hoffe nun auf irgendwelche Tipps von euch.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #1 am: 29. Mai 2010, 13:37 »
300 euro?!
Ich würd mir dafür lieber nen kleinen Verstärker und ne richtig edele Box kaufen. Die übertrifft vom Sound her alles. Leider ist mir der Name grade entfallen. Ein weiteres + Dafür wäre das du beliebig erweitern kannst. Ich glaube zusammen hatte das was um 250 euro gekostet...

Auf jedenfall von den Ausgesuchten Anlagen würd ich die Erste Anlage aufgrund des Aussehens nehmen... über den SOund kann man jetzt ja nicht wirklich richten :P


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #2 am: 29. Mai 2010, 15:13 »
Hört sich interessant an.
Könntest du eventuell den Namen noch in Erfahrung bringen?
Aber 250€ für (einigermaßen) gute Boxen und nen kleinen Verstärker kommt mir ein wenig wenig vor...

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #3 am: 30. Mai 2010, 16:17 »
Hallo,für was genau willst dudas verwenden am PC oder hast du einen PC über den du hören könntest,wenn ja würde ich dir dieses Sourrund sSystem empfehlen,
http://www.amazon.de/Logitech-Z-5500-HiFi-Lautsprecher-Surround-System/dp/B0006HBCL8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275228982&sr=8-1

Hab das jetzt seit über einem Jahr und muss sagen es ist umwerfend Spitze für den Preis findet man kein vergleichbares Sytem,kann das wirklich nur empfehlen!
Kannst es ja mal anhören im Media Markt müsste es das geben ;)


MFG Don-DCH
My Intel SSD Rocks =D

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #4 am: 30. Mai 2010, 16:22 »
Ja für den Pc mag das das beste sein, aber man braucht auch Platz für dich Back sattelites usw.
außerdem ist der Sound einer "richtigen" anlagen in den Meisten fällen besser :)


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #5 am: 31. Mai 2010, 14:14 »
Ich will die Anlage vor allem zum Musikhören verwenden, also per USB/CD/Ipod. Deshalb will ich lieber ein gutes Stereo- als ein mittelmäßiges Surroundset. Zum Zocken oder über PC werde ich es vermutlich sehr wenig verwenden. Außerdem wäre eine 5.1-Anlage mit einem dicken Subwoofer in meinem kleinen Zimmer einfach völlig überdimensioniert.
Ich denke mal, ich nehme das Yamaha-System. Ich hab nämlich grad herausgefunden, dass es da ne neue Version von geben wird, die zwar nicht zur PianoCraft-Serie gehört, aber genau dieselbe Anlage ist. Die einzigen beiden Unterschiede sind, dass sie keinen Klavierlack hat und ich nicht jeden Tag staubwishcen muss und dass sie fünfzig Euro billiger ist. Ich denke da kann ich bei 250€ nix falsch machen, wenn ich mir die hole. Außerdem hat mein Vater noch richtig geile Canton-Boxen, die ich mir vllt mal ausleihen kann.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #6 am: 31. Mai 2010, 14:56 »
Mein Samsung MM-A24 mit 40 Watt USB-Host tuts auch für den sehr guten Preis von 80 € (das war aber stark runtergesetzt). Ich kanns dir nur empfehlen, aber ist ja deine Sache.
manana

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #7 am: 1. Jun 2010, 16:39 »
Ja für den Pc mag das das beste sein, aber man braucht auch Platz für dich Back sattelites usw.
außerdem ist der Sound einer "richtigen" anlagen in den Meisten fällen besser :)

Richtig der SUbwoofer braucht ein Wenig Platz,kein Wunder bei der Leistung
Definiere RIchtige anlage für 4000€ ?
Ich wette mit dir das es keine Bessere bis 500€ gibt als die hab lange gesucht und viel über diese gelesen mit Abstand wirklich das beste!
Wie gesagt kanns nur empfehlen!
Und Mittelmäßig ist diese ganz sicher nicht,höre jeden tag sehr oft mit dem PC an dieser anlage auch manchmal beim TV und muss sagen wirklich spitzenklasse würde das allem anderen vorziehen aber gut Platz wird ein wenig benötigt und auch 250€ ca. trotzdem ist das Preis Leistungsverhältnis Sehr Gut.


MFG Don-DCH
My Intel SSD Rocks =D

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #8 am: 1. Jun 2010, 18:36 »
Naja leider ist die meiste Musik stereo... nicht sorround :D.
Aber jedem das seine! Es kommt im endEffeckt immer auf das eigene Wahrnehmen des Tones an!


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

LastElb

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 271
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #9 am: 1. Jun 2010, 19:34 »
Also ich bin mit meinem Teufel Concept E Magnum (6 Jahre alt) sehr zufrieden, war (weil man es nur noch bei ebay kriegt) zudem günstiger als das z-5500 und (meiner Meinung nach) besser als das Austellungsstück bei MediaDoof. Betreff Surround: Jede vernünftige Soundkarte (also mit X-Fi - Chip  xD) macht aus Stereo Surround.
Aber wie schon gesagt, ist der Nachteil bei solchen (guten) Anlagen der enorme Platzverbrauch des Subwoofers xD
@RDJ: Hör dir die Anlagen an und nimm das, was am besten Klingt. Und wenn es dir doch nich gefällt, dann hast du ja Rückgaberecht
« Letzte Änderung: 1. Jun 2010, 19:36 von LastElb »

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #10 am: 1. Jun 2010, 21:18 »
Naja leider ist die meiste Musik stereo... nicht sorround :D.
Aber jedem das seine! Es kommt im endEffeckt immer auf das eigene Wahrnehmen des Tones an!
Die Anlage Decodiert das aber....
Hatte bis jetzt immer Surround seound ob pc koax eingang opder optischen

Richtig,hörs dir einfahc mal an obwohl man im Media markt nicht so schön raushört wie zuhause find ich ist nochmal ein ganz anderes Erlebnis =)
My Intel SSD Rocks =D

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Stereo-Kompaktanlage (bis 300€)
« Antwort #11 am: 1. Jun 2010, 21:48 »
Richtig der SUbwoofer braucht ein Wenig Platz,kein Wunder bei der Leistung
Definiere RIchtige anlage für 4000€ ?
Ich wette mit dir das es keine Bessere bis 500€ gibt als die hab lange gesucht und viel über diese gelesen mit Abstand wirklich das beste!
Wie gesagt kanns nur empfehlen!
Und Mittelmäßig ist diese ganz sicher nicht,höre jeden tag sehr oft mit dem PC an dieser anlage auch manchmal beim TV und muss sagen wirklich spitzenklasse würde das allem anderen vorziehen aber gut Platz wird ein wenig benötigt und auch 250€ ca. trotzdem ist das Preis Leistungsverhältnis Sehr Gut.

MFG Don-DCH


ich muss dir leider wiedersprechen, dieses Soundsystem ist zwar gut, aber nicht das beste, was man unter 500€ kriegen kann und "Spitzenklasse" ist eine Definitionsfrage...
ein wirklich positiver Aspekt bei diesem ist der integrierte Digital-Dekoder, der es möglich macht, auch über ein optisches Kabel und in DTS den Sound zu übertragen ;)...
Allerdings fallen bei diesem System die Mitten etwas dünn aus, außerdem sind die Bässe nicht wirklich tief, zudem hat es nur Ein-Wege-Satelliten...
ungefähr den selben Preis, dafür aber leider mit einer geringeren Ausstattung hat zB. das Teufel Concept E 300, welches wirklich druckvolle, abgrundtiefe Bässe hat, zudem besitzt es zwei-Wege-Sats, was sich in einer höheren Präzision und einer größeren Dynamik bemerkbar  macht (hab das System selbst bei einem Kumpel gehört, das ist echt der Wahnsinn :o)

und wenn man schon über 500€ (für PC-Boxen) redet; Sieger wäre in dieser Preisklasse zb das Edifier S550 (für rund 320€) oder das Teufel Motiv 5 (500€); letzterer spielt allerdings schon fast in einer anderen Liga... ;)

mfg

edit:
Spitzenklasse definiert sich übrigens des öfteren mit Preisen von mindestens 3000€ ;)