11. Jun 2024, 01:30 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Worldbuilder Fragen  (Gelesen 450431 mal)

TCV

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 198
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1290 am: 14. Nov 2010, 10:45 »
Wo finde ich die Totenarmee im Worldbuilder?
Danke jetzt schonmal... :)


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1291 am: 14. Nov 2010, 10:49 »
RohanOathBreakers unter ByNativeType->Neutral->Units.
Das sind die einzelnen. (gibt mit den reitern 4 verschiedene)
RohanOathBreakerHorde ist die Horde und man findet sie unter ByNativeTypes->Men->Units

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1292 am: 14. Nov 2010, 13:04 »
Thx Gnomi,
die Frage bezieht sich aber auf meinen vorherigen Post und leider ist das mit den Skyboxen ja doch etwas komplizierter, als es hätte sein können (EA trifft hier die Schuld).

Übrigens hab ich alles richtig gemacht, hab meine Map gestern noch mal gespielt und die Skybox war sichtbar, JEDOCH nur manchmal o.O Manchmal war alles schwarz und manchmal wurde die Skybox eingeblendet. Ist euch das auch schon mal passiert? Könnte das an der Skybox liegen?

Noch eine Frage: Gibt es einen grundsätzlichen Hinweis zu den Texturen, wie man die Qualität verbessern dann? (siehe ersten Post)

MfG

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1293 am: 14. Nov 2010, 13:08 »
Hast du immer von der gleichen Sicht aus auf die Skybox geschaut? Es könnte sein, dass sie zu weit weg ist.
Downloade dir Mal das Packet, das ich auf der MU hochgeladen habe, wo gollumscripts, skyboxscripts, wasser und dank reshef auch noch Posteffects drinnen sind.
Bei den Skyboxscripts ist ein Script dabei, welches diesen schwarzen Streifen, der immer erscheint, wenn etwas zu weit weg ist, weiter nach hinten verschiebt. Einfach dort den Wert Mal ganz hoch (100) setzen.^^
Manchmal dürfte es eigentlich nicht sein, eigentlich sollte es immer sichtbar sein.

Texturen... Ich benutze nie einen Pinsel über 3 (außer bei Straßen bzw. wenn ich es sowieso nochmal übermale), immer nur passende Texturen nehmen, versuchen dass nicht die ganze Map gleich aussieht... Usw...^^

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1294 am: 14. Nov 2010, 15:02 »
Nein, hab aus allen möglichen Richtungen und Kameraeinstellungen geschaut.
Hab die Skripte mal runtergeladen und importiert, frag mich aber, welchen Wert du meinst. Wo muss ich danach suchen?


Abwechslungsreiche und passende Texturen zu finden ist ja relativ einfach. Ich bin ja auch zufrieden mit den Texturen, die ich verwende, nur ist es so, dass die Texturen, die im Worldbuilder noch detailliert aussehen dann im Spiel nicht mehr detailliert sondern verschwommen aussehen. Hmm vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich immer versuche, es zu perfekt zu gestalten  xD

MfG

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1295 am: 14. Nov 2010, 15:07 »
Im Spiel sieht eigetnlcih alles genauso wie im Wb aus.^^
Vielleicht hast du ingame einfach nur schlechtere Grafikeinstellungen? :P

Wenn du das Scriptpaket runtergeladen hast musst du es importieren. Da gibt es dann ein Script drinnen, das heißt "Show no black part" oder sowas... das Script öffnen und den einzigen Wert, den du da drinnen verändern kannst verändern.^^

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1296 am: 14. Nov 2010, 17:23 »
Jop, hab ich gemacht (auf 100)...aber ohne Erfolg, jedes Mal, wenn ich die Karte starte, ist der Map-Rand schwarz. Ich guck noch mal in der Subsystemlegend.ini nach, ob ich nicht doch ein Fehler drin hab....ansonsten weiß ich echt nicht weiter.
MfG

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1297 am: 14. Nov 2010, 17:25 »
Der Maprand bleibt ja auch schwarz :P
Aber es schiebt sich bei zu großem Abstand im Normalfall ein schwarzer Kasten ins Bild - das wird dadurch gelöscht ;)

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1298 am: 14. Nov 2010, 18:04 »
Joa, der Maprand ist immer schwarz, stimmt schon, ich meinte, wenn ich in Richtung Map-Rand gucke, sollte ich eigentlich einen bewölkten Himmel sehen....
Ich hab jetzt alles versucht, was mir einfällt....ich geb's auf. Wenn jemand den Fehler herausfinden will, schreibt mich an, ich lade die Map dann hoch.

Verzweifelte Grüße

TCV

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 198
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1299 am: 15. Nov 2010, 16:37 »
Welches Script muss man benutzen um einen Text einblenden zu lassen?
Also so ein Text wie z.B. bei der Kampagne, wenn ein Held was sagt.

MfG TCV

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1300 am: 15. Nov 2010, 16:58 »
Interace->Display Text->Show Text Message to user

Dort dann den code eingeben, den du in die map.str packst und dann dazu schreibst was im Spiel stehen soll.
Du scheibst also z.B. "SCRIPT:Textblabla" hin und dann in die map.str:
SCRIPT:Textblabla
"Das hier steht ingame"
End

Einemap.str ist einfach eine normale textdatei, die aber eben anstatt .txt die endung .str hat - ebenfalls mit dem editor zu bearbeiten. (hol dir einfach eine vorhandene map.str und benutze die für deine Schriftzüge, wenn dir das erstellen Probleme bereitet)

Námo

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 112
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1301 am: 15. Nov 2010, 21:27 »
Ok, hab's doch noch nicht ganz aufgegeben^^ Es scheint nämlich jetzt zu klappen...jedoch sieht es immer so aus

Weiß jemand, wie man das Problem in den Griff bekommt? Die Skybox auf der Z-Achse auf "-50" zu setzen bringt ja nicht wirklich was....
Hab auch ein Problem mit den Wassertexturen....wieso sind da immer solche unschönen Muster drin und wie bekommt man sie weg?


MfG
Námo

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1302 am: 15. Nov 2010, 21:31 »
Ein kleiner schwarzer Rand wird wohl immer bleiben.^^
Aber du kannst es auf -200 setzen, den schwarzen Rand sehr gering machen, die Skybox evtl. etwas vekleinern und den Rand etwas niedriger setzen. (einfach die Höhe ändern)
Bei dem Wasser scheint es so, als ob du was an den SparkleTextures geändert. Lass heir die Standardeinstellung (WaterSurfaceBubbles.tga)

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1303 am: 15. Nov 2010, 21:36 »
Hab auch noch eine Frage:
Wie bekomme ich es hin zB einen Berg oben eine gleichmäßige Ebene zu geben? Auf Maps wie Minas Tirith ist das ja auch.... aber ich bekomme es einfach nicht hin eine Fläche glatt zu machen. (oder auch schräg wie ein aufsteigender Tunnel) auf jeden Fall glaichmäßig
Gibts da irgendwelche Tricks?

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Worldbuilder Fragen
« Antwort #1304 am: 15. Nov 2010, 21:40 »
naja, nimm doch einfach das Tool mit dem du eine Höhe setzen kannst.
Es gibt drei Pinsel - einmal bestimmte Höhe definieren (der ganz linke), Boden erhöhen (der mittlere mit dem kleinen Plus), Boden senken (der rechts mit dem kleinen Minus)

Mit dem ganz links kannst du eine genaue Höhe angeben. Für Rampen kannst du das Ramptool nehmen. Das ist dieses weiß gefüllte Dreieck drei Felder rechts von dem Objecttool und drei links von dem Waypointtool.